Seite 27 von 105

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 08:44
von caine2011
ich möchte nicht sagen, dass OSX mist ist, weil das nicht stimmt, aber einige sachen sind halt fraglich (wie das weigern auf ntfs schreiben zu können, nebenbei gesagt: das ist das standard dateisystem von windows und nicht nur auf altersschwachen pcs anzutreffen)
das ist eine rein politische entscheidung, weil das darunterliegende unix das ohne probleme könnte

und das itunes nicht wirklich eine gute software ist haben wir schon auf seite 3 auseinandergenommen...

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 09:15
von jottlieb
SaulG hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben: aus mir unerfindlichen gründen ist der sync bei itunes eine einbahnstraße und funktioniert nur von pc zu iphone
Soll schlichtweg Raubkopien verhindern.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder seinen iPhone-Inhalt auf alle möglichen Rechner entleeren kann? :mrgreen:
Das Tool "Phone to Mac" schafft hier Abhilfe. Kann auch Fotos und andere Dateien vom iPhone runterladen.

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 10:58
von palefin
Meinst du "scribe" ???

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 11:52
von caine2011
phone 2 mac kostet ja nur "günstige" 25$ für etwas was android out of the box kann....

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 08:42
von Huskykiro
Habe noch das iPad2, nach dem Update auf iOS 8 ist das Ding lahm geworden.
Frage an den Spezialisten unter euch gibt es ein Weg zurück auf iOS 7 ?

Brauche aber kein Tip wie Kauf dir ein neues :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 09:03
von caine2011

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 09:07
von Huskykiro
caine2011 hat geschrieben:mitlerweile gehts wohl nicht mehr: http://www.chip.de/news/iOS-8-Downgrade ... 57198.html
hatte ich auch schon gelesen :evil:

Meinste im Appel Store können die es machen ? , vorher natürlich ein Backup gemacht :roll:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 09:18
von caine2011
ich glaube nciht, dass die leute im apple store was ändern können, aber vlt. kann man dir an der hotline helfen

was ich bisher gelesen habe (da es ja auch das iphone 4 s betrifft) ist, dass evtl. ein ios update da noch einmal was an der performance drehen kann...aber das ist natürlich spekulation der newssiten im netz

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 16:30
von Kulturwolf
Teil 2 zu meinem Umzug iPhone 5 auf 6:

So, mit ein wenig Aufwand hat letztlich der Umzug der Daten vom alten zum neuen Telefon geklappt. Erst hatte ich ja das 5er auf 8.1 upgedatet. Das wurde zuvor empfohlen, hat sich aber beim Import der Daten auf das 6er als kleines Problem herausgestellt, da dieses im Auslieferungszustand noch kein 8.1 hatte. Also musste ich das Telefon doch schon grob einrichten, um zuerst die Software aktualisieren zu können. Dann ging es auch mit dem Übertrag der Daten. Eine gute und wichtige Empfehlung war zuvor noch, beim Sichern des alten Geräts die Option "mit Passwort" zu nutzen, denn dann werden die ganzen Konteneinstellungen samt Passwörter mit übernommen, was sonst nicht der Fall ist und trotz Datenübertrag dann doch noch per Hand eingerichtet werden müsste.

Was ich hingegen noch nicht hinbekommen habe, ist der Umzug meiner iTunes-Mediathek: Die Verbindung vom PC zum Mac über Netzwerk hatte grundsätzlich geklappt. Trotz eingeschalteter Dateifreigabe bekomme ich die Daten nicht rüber. Ich habe keine Ahnung, woran es hängt. Muss ich mir irgendwann nochmal in Ruhe ansehen.

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 16:41
von Kulturwolf
Eine andere Frage in die Runde:

Ich wollte bereits einmal mein MacBook Pro (13 Zoll, early 2011) mit meiner Anlage verbinden, da ich die über Internet empfangenen Inhalte über die Anlage ansehen/anhören wollte. Grundsätzlich hat mein TV nun zwar auch Internetanschluss. Zu der gewünschten Seite konnte ich allerdings nur über einen per E-Mail erhaltenen Zugangslink kommen, weshalb das über den Mac, aber nicht über den TV direkt funktioniert hat. Daher wollte ich den Mac mit der Anlage verbinden. Grundsätzlich kämen hier ja die UMC, der TV oder auch mein CA-Player als Verbindungspartner in Frage, denke ich mal. Über Netzwerk hat es überhaupt nicht funktioniert. Andere Verbindungsmöglichkeiten hatte ich nicht zur Hand. Hat also letztlich nicht funktioniert und weiteres Recherchieren hatte mich auch noch nicht zum Ziel gebracht.
Weiß hier jemand einen Rat dazu, wie man Bild und Ton vom Mac auf die Anlage bekommen kann?

Besten Dank, Kulturwolf