Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von mk_stgt »

hier findest du unter nuday des nordens, des südens und fichtelgebirge genug und interessantes zum nachlesen
alles Gute und bleibt gesund!
sele

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von sele »

…und den NuDay Berlin-Brandenburg nicht zu vergessen:-)
Der lief bereits zwei Mal bei Tine und Paul.

Auch von mir Willkommen im Forum!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von mk_stgt »

sorry, ja den hab ich vergessen. war aber keine absicht!
alles Gute und bleibt gesund!
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von Mörstädter »

Hi Kellerkind,

Willkommen bei uns "Verrückten". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hab gerade gesehen, du wohnst, falls die Postleitzahl stimmt, nur 15 km Luftlinie vom mir.

LG
Jochen
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von kellerkind »

Mörstädter hat geschrieben:Hi Kellerkind,

Willkommen bei uns "Verrückten". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hab gerade gesehen, du wohnst, falls die Postleitzahl stimmt, nur 15 km Luftlinie vom mir.

LG
Jochen
Hallo Jochen,

da müssen wir uns unbedingt mal treffen, ich bin aus Eich. Mörstadt sagt mir was, ist das nicht von mir aus in Richtung Dittelsheim?

Habe das Bild zu deiner Zweitanlage gesehen - ist das die 383?

Auf denselben Höckern hatte ich mal Studiomonitore System 1200 von Tannoy - die hast du nicht zufällig von einem Niersteiner Kollegen 8O ????

Das wäre ein Zufall, der Harry ist nämlich ein guter alter Freund von mir.

:animals-dogrun:
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von kellerkind »

Ich will da nicht für werben, aber einige haben gefragt im Laufe des Threads, wie ich denn so recorde usw.

ich habe da einen alten Thread gefunden, wo ein High End Lautsprecherhersteller über mein letztes großes Projekt berichtete mit Mat Sinner von Primal Fear.

Da habe ich dann mal einige Bilder von den Arbeiten damals eingestellt.

http://www.open-end-music.de/vb3/showthread.php?t=4474

Einige Hersteller und Händler nahmen meine records sehr gerne zum Testen, da ich nicht so recorde, wie eine Plattenfirma, da ich das ja nur für mich und meinen Freundeskreis machte.

Hat halt Mordsdynamik und klingt "unkastriert" wie ne Band , die bei einem im Zimmer steht.

Im Bass für viele Speaker ein Problem, so waren wir mal beim Lautsprecherhersteller Seta Audio in Mainz (baut sehr schöne Sachen) der hat einen Prototypen drüber laufen lassen und da sind beim Anfang von Welcome to Eden die Bässe rausgeflogen, als die drums einsetzten.

OK, das SACD Format 1:1 umsetzen ging halt auf CD nicht, aber das hat alles Mordsdruck, wie live eben.

Und ohne künstlichen Hochton und Hallsoße.

:sweat:
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Werner,
kellerkind hat geschrieben:
Mörstädter hat geschrieben:Hi Kellerkind,

Willkommen bei uns "Verrückten". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hab gerade gesehen, du wohnst, falls die Postleitzahl stimmt, nur 15 km Luftlinie vom mir.

LG
Jochen
Hallo Jochen,

da müssen wir uns unbedingt mal treffen, ich bin aus Eich. Mörstadt sagt mir was, ist das nicht von mir aus in Richtung Dittelsheim?
Mörstadt liegt zwischen Abenheim, Gundheim, Flörsheim-Dalsheim, Monsheim und WO-Pfeddersheim.
... treffen, kein Thema, PN und die Sache läuft.
kellerkind hat geschrieben:Habe das Bild zu deiner Zweitanlage gesehen - ist das die 383?
...nee, nee, das ist nuJubilee 35. Eine Box die anlässlich des 35. Firmenjubiläums der Fa. Nubert hergestellt wurde.
  • So wie die Anlage abgebildet ist, stand sie zu Testzwecken für ein DBA mit dem miniDSP.

    Die Anlage sieht jetzt etwas anders aus:
    Die nuJubilee 35 stehen auf je 2 AW 440
    die zwei nuBox(en) CM1 (die beiden rechts und links vom TV in silber) sind nach hinten als Surround gewandert. Bei der CM-1 handelt es sich um Aktiv-Boxen.
    Als Center fungieren jetzt 2 nuPros A-20, auch das sind Aktiv-Boxen.
kellerkind hat geschrieben:Auf denselben Höckern hatte ich mal Studiomonitore System 1200 von Tannoy - die hast du nicht zufällig von einem Niersteiner Kollegen 8O ????
Das wäre ein Zufall, der Harry ist nämlich ein guter alter Freund von mir.
...das sind die sündhaft teueren High-end-Hocker von Ikea :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG
Jochen
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von palefin »

die A20 kannst du ja jetzt gegen eine A250 tauschen... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von mk_stgt »

die 250 ist auch günstiger :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Mich mal vorstellen- erster Kontakt mit Nubert

Beitrag von kellerkind »

Also ich muß ehrlich sagen, im Nachhinein ärgere ich mich, daß ich die Nubox 383 so schnell aufgegeben habe.

Ich bekam jetzt im Hintergrund einige Infos, die evtl. was geändert hätten an allem...........

Zunächst einmal - wie ich schilderte, bekam ich mit meinen vorhandenen Kabeln da nicht wirklich guten Kontakt am eigenwilligen Terminal - weder mit Banane noch mit Umrüstung auf Gabelschuhe-

habe jetzt Bilder gesehen von LS Kabeln für die Nubox, wo man wie so Stifte dranmachte, die man dann perfekt einschrauben kann.

Sorry, auch wenn mich jetzt einige teeren und federn - meine Erfahrung ist, wenn ich an Boxen keinen gescheiten Kontakt hatte (manche Tannoy Terminals kriegt man nur die Spitze der Banane rein, klingt total dünn und fiepsig im Vergleich dazu, wenn man das dann auf Schuhe umrüstet und das bestätigten mir Dutzende Anwender) daß sich das auf den Klang auswirkt.

Der nächste Punkt - und der wird euch maßgeblicher erscheinen -

der Sound war bei mir ab der Boxenhöhe wie abgeschnitten, da tat sich kein Raum auf - die Klipsch sind halt 12 cm höher und haben oben ein Horn - man hätte bestimmt die Boxen etwas höher positioniert kriegen müssen mit Unterlegern oder so.

Evtl. wäre es dann stimmiger geworden, habe da jetzt mit einigen Nubis telefoniert, die selber schon so einige Erfahrungen machten.

Ob ich die Nuvero4 angehen soll, ich bin total hin und hergerissen, weil die eben nur ne 18er Membran hat und ich will die bei Nubert ja nicht dauerbeschäftigen, sondern wenn ich was bestelle nach Möglichkeit auch behalten.

Habe mal meine Basstreiber an der Klipsch beobachtet, wenn ich Film mit sehe und dann bei Hobbit und Konsorten die Treiber (sind 20er) auf mittleren Pegeln schon perverse Hübe beim Tiefbassschlägen machen müssen.

Habe da arge Bedenken, daß ein 18er das nicht lange mitmacht. Ist wohl nur die halbe Membranfläche von nem 20er , oder?

Dann ist die Nuvero noch 5 cm tiefer - das wird ne enge Kiste die auf dem Rack zu stellen, da muß ich auf Vorderkante und habe dann max 20 cm Luft hintenraus zur Wand.

Und auch diese Boxen sollten ein paar cm höher kommen, die haben aber schon Füße drunter .......

Mein sandgefülltes Creaktiv Rack ist halt nur 66 cm hoch, wo das drauf soll.

Na mal schauen, es gärt noch in mir.

War für mich halt ein Schock mit der Nubox 383, daß der ganz Raum, den die RB 81 MK 2 von Klipsch rausdonnert - wie weggeblasen war (also das 3 D).

Aber das könnten 2 gewichtige Gründe gewesen sein, ich habe das aber erst hinterher erfahren und na ja, ich wollte die Boxen halt keine Minute länger betreiben als nötig und nur mit Handschuhen befingert, da die wenn schon - absolut ohne Spuren zurück sollen - will und wollte Nubert da nicht schädigen.

:oops:
Antworten