Seite 27 von 48

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 15:29
von chimaira
caine2011 hat geschrieben:
chrissi1305 hat geschrieben:Chimaira wird da, denke ich, schon recht haben.

Nuline 174: 150 Watt Wirkungsgrad 84,5db vs. CS72: 250 Watt Wirkungsgrad 86db.

Da braucht man, glaube ich kein Mathegenie sein, um zu wissen, welcher Center früher in die Knie geht.

Die Frage ist halt auch, ob man das jemals ausfahren wird/kann. Ich hab noch keinen Avr gesehen, der 250 Watt Rms pro Kanal raushauen kann.
Das bestreite ich nicht, aber in der Praxis ist das, wie du schon richtig schreibst....nicht relevant
Da ich eine Crown XLS 2002 Endstufe an meiner Nuline 122 betreibe habe ich mir für den Center CS-72 die kleinere XLS 1002 im "Mono- Brückenbetrieb" gegönnt ;)

Damit hält der Center endlich Fullrange komplett mit. 250 watt und Rand der Zerstörbarkeit? Der hält um einiges mehr aus...da gehen über 400 watt kurzzeitig rein ohne verzerrt zu klingen. Ich höre auch mal Musik im 5.0 Betrieb von daher ist mir ein starker Center wichtig. Ebenfalls bei Actionfilmen müssen für mich Bassschläge/Kanonenschläge aus dem Center kommen und nicht aus einem Woofer.

Einen Subwoofer habe ich nicht mehr...klingt ohne viel präziser und härter. Mein alter aw-991 war zudem leistungsschwächer als die 122 mit Endstufe leisten kann ;)

Im Eigenheim kommen vielleicht zwei XTZ 1x12 oder zwei Arendal Sub 2. Woofer enttäuschen mich von nubert.
Der aw1100 konnte mich bei einem Freund ebenfalls nicht überzeugen...

@skritikrt

Wir verstehen uns ;)

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 17:39
von Langerr1
Der aw1100 konnte mich bei einem Freund ebenfalls nicht überzeugen...


Weil ?

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 18:29
von chimaira
Ist einfach kein knackiger, punchiger Standboxbass. Diese kann mit 6 Treibern und deren Anordnung konstruktionsbedingt eben besser spielen...

Der Druck war beim 1100 etwas mehr als beim 991 aber irgendwie noch schwammiger. Die Chassis Aufhängung ist mir zu weich.

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 20:37
von Ingo72
skritikrt hat geschrieben: Die sing aktiv und regeln bei ueberlastung im bass ab-die spielen also trotzdem weiter,nur nicht mer so tief,wie bei leiseren Betrieb....
Stufenlose, invertierte Loudnessschaltung - diese Art der Bevormundung bräuchte ich auch nicht ....

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 22:16
von chrissi1305
chimaira hat geschrieben:Damit hält der Center endlich Fullrange komplett mit. 250 watt und Rand der Zerstörbarkeit? Der hält um einiges mehr aus...da gehen über 400 watt kurzzeitig rein ohne verzerrt zu klingen. Ich höre auch mal Musik im 5.0 Betrieb von daher ist mir ein starker Center wichtig. Ebenfalls bei Actionfilmen müssen für mich Bassschläge/Kanonenschläge aus dem Center kommen und nicht aus einem Woofer.
Ich bin da absolut bei dir und sehe das ähnlich. Nur das Problem ist, dass die Zahl derer, die derartig Musik hören/Filme schauen verschwindend gering ist. Und die Zahl derer, die dann auch noch Nubert-Lautsprecher wollen ist dann noch geringer. Da haben anderer Hersteller einen höheren Marktanteil. Das muss man einfach sagen. Für mich sind das Gründe zu behaupten, dass Nubert innerhalb der Nuline-Serie nie wieder einen Center wie den CS72 rausbringen wird. Nubert zielt mit der Nulineserie und eben auch mit dem CS174 auf Kunden, die in einem normalen Wohnzimmer sich ein 5.1 System o.ä. stellen wollen, oder z.B. ein kleines Heimkino mit 20, 30qm bauen. Und da ist (für die meisten) der CS174 völlig ausreichend und auf Grund seiner flachen Bauweise ist er wohl auch Waf tauglicher und unterm Fernseher schöner anzusehen.

Meins ist das auch nicht, ich fahre auch gerne Pegel jenseits von gut und böse, allerdings in meinem Stereo-Raum.

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 9. Apr 2017, 16:41
von skritikrt
chrissi1305 hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben:Damit hält der Center endlich Fullrange komplett mit. 250 watt und Rand der Zerstörbarkeit? Der hält um einiges mehr aus...da gehen über 400 watt kurzzeitig rein ohne verzerrt zu klingen. Ich höre auch mal Musik im 5.0 Betrieb von daher ist mir ein starker Center wichtig. Ebenfalls bei Actionfilmen müssen für mich Bassschläge/Kanonenschläge aus dem Center kommen und nicht aus einem Woofer.
Ich bin da absolut bei dir und sehe das ähnlich. Nur das Problem ist, dass die Zahl derer, die derartig Musik hören/Filme schauen verschwindend gering ist. Und die Zahl derer, die dann auch noch Nubert-Lautsprecher wollen ist dann noch geringer. Da haben anderer Hersteller einen höheren Marktanteil. Das muss man einfach sagen. Für mich sind das Gründe zu behaupten, dass Nubert innerhalb der Nuline-Serie nie wieder einen Center wie den CS72 rausbringen wird. Nubert zielt mit der Nulineserie und eben auch mit dem CS174 auf Kunden, die in einem normalen Wohnzimmer sich ein 5.1 System o.ä. stellen wollen, oder z.B. ein kleines Heimkino mit 20, 30qm bauen. Und da ist (für die meisten) der CS174 völlig ausreichend und auf Grund seiner flachen Bauweise ist er wohl auch Waf tauglicher und unterm Fernseher schöner anzusehen.

Meins ist das auch nicht, ich fahre auch gerne Pegel jenseits von gut und böse, allerdings in meinem Stereo-Raum.
Aha-also nichts mer "anderen in die Suppe spucken",sondern sich geschlagen geben,den Schwanz einziehen....und das verkaufen was der Markt (die Frauen) verlangen?

Du hast wohl vergessen,das die allermeisten leute (vorallen Frauen) lautsprecher kaufen,die immer kleiner,immer kleiner...sind....oder Am besten garnicht zu sehen sind :sweat:
Was-soll Nubert jetzt bald "jedermans Plastikschrott" verkaufen?...und an anderer seite "wir wolten zeigen was wir koenen" (nupover-A & D+nuControl).... :confusion-confused:

Also mal Ehrlich-schaut euch das "ernste" asortiman der "platzhirsche" mal ann (werde jetzt keine Hersteller erwaehnen-ir kent die selber)-das ist der Markt,in den Nubert seit anbeginn "gewildert" hatt und zu den geworden ist,was er jetzt ist.

Also echt-jetzt "die Flinte ins Korn" werfen und "schnukkelige-LS on masse" verkaufen?

Ich glaube die bei Nubert sind nicht so dumm-der Markt fuer kleine und "schoene" Lautsprecher ist schon seit jahren unbezwingbar :!: -das wuerde langfristig fuer Nubert den Tod bedeuten.

Ich bin immer noch ueberzeugt,das der "Nubert-Markt" immer gerade die "freaks" "soliditaetsperfektionisten",und die Musikbegeisterten wahren,die kompromisslose Qualitaet zum Preis/Leistungs Verhaeltnis suchten,den sie bei den "platzhirschen" nicht gefunden haben.
DAS ist meiner meinung immer noch Nuberts "marktniesche".

Es ist aber auch wahr,das wen der Markt mit den Wachstum der Firma "zuklein" wird bzw. die Verkaufszahlen zu Wuenschen uebrig lassen,man sich im Management darueber gedanken machen mueste :!:

Meine Meinung-es gibt auch einige "steine",die sich Nubert selbst in den Weg stellt :!: -Die Welt ist eigentlich so klein geworden...ist praktisch "vor der Tuer"-praktisch nur "bis zur Tastatur",und bei Nubert kann man immer noch nur Deutsch.

Tueht weh,ist aber "ehrlich".

MfG

Robert

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 9. Apr 2017, 16:51
von chrissi1305
Du verstehst das völlig falsch. Ich habe damit gemeint, dass der CS174 einen höheren Waf Faktor besitzt. Klar gibt es Leute, die etwas größeres wollen. Die können dann doch auch die NV Serie kaufen, da gibts etwas größeres. Selbst die 150Watt RMS Belastung, die der 174 mitmacht ist für die meisten Menschenin normalen Räumen viel zu laut.

Kannst mir jetzt folgen?

Es war niemals die Rede von der Flinte ins Korn schmeißen.

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 9. Apr 2017, 18:52
von skritikrt
Nein-ich habe schon richtig verstanden,was du meintest. :wink:
chrissi1305 hat geschrieben:Klar gibt es Leute, die etwas größeres wollen. Die können dann doch auch die NV Serie kaufen, da gibts etwas größeres.
Genau deshalb!-da sind wir schon sofort bei den "steinen im weg"....Ist bei nuVero eine ganz andere Preisklasse :!: :!: :!:

Wen man nur die beiden center-LS vergleicht(174 und 70),ist ja nicht so ein krasser unterschied.Wen man aber den Preis eines ausgewachsenen Surroundset zusammenrechnet ist das eine ganz andere Geschichte.
Und so sind wir da bei den Steinen.....da schauen dan kunden,die nicht soooo herstellerverbunden sind halt anderswo nach :roll:

In meinen fall ist es nicht so schmerzhaft,weil es mir nicht so um diese 2000-3000€ preisunterschied geht.Seit dem die Veros echtes Schwarz bieten,gefallen die mier auch von Design her :D ....und der angeblich :roll: viel besserer-nicht so "scharfer" Hochtoener reizt mich....von den AW-17 nicht zu sprechen-bin eher der Freund der bulligen-niedrigeren und tieferen Woofer als des designs des AW-1100...hat fuer mich was "waschmaschienenartiges" :lol:
Und wen die 110er im bass in die knie gehen werden,trenne ich die halt bei 40-50Hz,und gut ist...(mag halt keine kompakte vorne-mus Stand-LS sein).
Bei Surround-LS weis ich noch nicht ob 30 oder 50 :roll: ....werde die High-End noch abwarten,und dan kommt die bestellung.

Zurueck zum Them-was ich sagen wolte-gibt viele,die sich dolche LS wie die nuLines "vom munde absparen",und die in richtung nuVero zu drengen....weis nicht-scheint mir nicht so "nubertisch" :roll: ....keine "echten" 102,122,CS-72 und DS-62 anbieten und "da haste nuVero" :( ....und dan noch der Hochwasser-kahlschlag :crying-yellow:

Erlich gesagt-glaube selber auch nicht mer an eine 124 (oder sowas aenliches in dieser richtung),muss aber als Nubert-Fan dennoch eusern wie schade es mir scheint.

MfG

Robert

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 9. Apr 2017, 19:05
von chrissi1305
Ich hatte das ja schon weiter oben geschrieben. Ich bin auch eher derjenige, der sich gerne dicke Klopper in die Bude stellt. Warum? Weils geil aussieht und ich halt finde, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, außer durch mehr Hubraum :mrgreen:

Nur denke ich eben, dass momentan eher eine schlanke, wohnraumfreundliche Linie von den Kunden bevorzugt wird. Und wenn das der Fall ist, dann wird sich Nubert sicher 2 mal überlegen, ob sie denn einen fetten Center verkaufen, der aber dann mehr oder weniger zum Ladenhüter wird.

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 9. Apr 2017, 20:22
von Zweck0r
Die Center-Lücke könnte auch ein kompakter Dreiweger nach Vorbild der NV 60 füllen. Wem der 174 zu klein ist, der kann auch gleich konsequent vorgehen, und den faulen Kompromiss "liegender d'Appo" mit über Bord werfen. So ein großer Center ist zwar nett, aber ich finde z.B. nicht, dass mein CS-65 wirklich ähnlich wie die NW 125 klingt.