Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
da bei der 50'ger ja kein bassreflexrohr vorhanden ist fällt es nicht auf. und wer schaut schon nach hinten auf die beschriftung des anschlussterminals?
aaof hat geschrieben:Irgendwo flog mal ein Bild eines Pärchens NV 50 herum, dort hat sich der Besitzer sogar die Mühe gemacht, die NV 50 zu drehen, damit eine nicht auf dem Kopf steht.
Von meinem Paar 50er gibt es zwar kein Bild, aber ja, ich habe auch alle drei Chassis gedreht damit beide hinten richtig herum hängen
aaof hat geschrieben:Irgendwo flog mal ein Bild eines Pärchens NV 50 herum, dort hat sich der Besitzer sogar die Mühe gemacht, die NV 50 zu drehen, damit eine nicht auf dem Kopf steht.
Von meinem Paar 50er gibt es zwar kein Bild, aber ja, ich habe auch alle drei Chassis gedreht damit beide hinten richtig herum hängen
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Bruno hat geschrieben:Hat vor allem was bei den Bass Mitteltöner gebracht
Ja hat es in der Tat. Es würde mich optisch einfach stören wenn das "nu" Logo inder Frontplatte des HT zur rechten und die Logos der Bässe zu linken Seite zeigen würden. Klanglich macht das unter Garantie nix aus..