Seite 27 von 38
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 20:53
von yRG7oned
Den Link find ich auch super und an der verarbeitungs Qualität kann man bei Nubert eh nicht meckern.
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 08:47
von Weyoun
Einige Canton-Boxen kommen also aus der gleichen Möbelmanufaktur.
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 10:22
von Schweissbeilage
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 22:35
Es bleibt noch der Blick unter die Boxx:
Schraubenaufnahmen (nicht für Überkopf- oder Wandmontage) 10x10 cm z.B. für die Lautsprecherständer MS-67 (die aber auch eine größere Platte bieten). Montierte, transparente Füße, die gut stoppen und ausreichend elastisch wirken, um zu dämpfen. Dazu das Typenschild mit der Seriennummer.
Danke!
Das 10x10cm Lochraster brauche ich unbedingt, nur habe ich keinen Hinweis dazu auf der Webseite gefunden, naja vermutlich überlesen. Dann ist der Kauf wohl fix.
Dann muss ich nur noch sehen, wie ich meine alten 200er nuPros losbekomme...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:08
von GiuseppeP89
Mal ein ganz subjektiver, untechnischer Erfahrungsbericht: Habe mein "Surround-Starterset" bestehend aus 2x B-40 und 1x B-50 die letzten Tage in Ruhe testen können und bin einfach nur begeistert! Nach 8 Jahren einer "Samsung 2.1 Soundbar", die weder die Bezeichnung 2.1 noch Soundbar verdient, ist das Zusammenspiel der 3 Nubert LS nicht eine sondern viele Klassen darüber. Auch die Optik der Boxen mit weiß/grau ist für unser IKEA-Wohnzimmer ein Traum, das passt einfach perfekt!
Klar, die Positionierung, die Einmessung, die Pegelunterschiede etc. spielen eine (auch hörbare) Rolle und ich bin gespannt auf die ersten Messergebnisse wenn mein UMIK-1 eingetroffen ist, aber unabhängig von irgendwelchen gemessenen Kurven klingt das ganze jetzt schon (nach der "normalen" MCACC Einmessung über den Pioneer-Receiver bzw. auch über Pure Direct) einfach nur gut! Vor allem der Punch der B-40 im Bassbereich ist unglaublich satt, wollte eigentlich noch in einen Subwoofer investieren, das habe ich nach dem ersten Kinofilm am Abend gleich wieder verworfen. Bei nächster Gelegenheit wird das Setup dann noch um 2x B-30 rears auf 5.0 erweitert.
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 13:21
von müller
GiuseppeP89 hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 10:08 Vor allem der Punch der B-40 im Bassbereich ist unglaublich satt, wollte eigentlich noch in einen Subwoofer investieren, das habe ich nach dem ersten Kinofilm am Abend gleich wieder verworfen.
Moin,
da bin ich al gespannt was die Messungen dazu sagen,
in der Regel spricht so ein Verhalten für eine dicke Mode welchen der AVR nicht gepackt bekommt.
Hatte ja schon öfter gesagt, Manche lieben ihre Moden, da gibt es Druck "für umme".
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 17:36
von GiuseppeP89
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
ja das kann schon sein, das Problem ist dass der Pioneer irgendwas misst und ich ja kein Ergebnis bekomme, d.h. ich habe überhaupt keinen vorher/nachher Vergleich
Genau deswegen will ich mich mit dem UMIK ein wenig dem Thema Messen nähern, hab bis dato damit überhaupt keine Erfahrungen und ist wieder ein schönes neues Projekt
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: So 28. Nov 2021, 19:29
von F.Lauschiplauschi
Hello again,
wer Interesse an der nuBoxx B-40 hat, schaue bitte einmal in den nuMarkt.
Heute Sonderangebot von mir. Umständehalber sehr günstig abzugeben. Neu. Unbenutzt.
Danke!
Weiteres folgt in Kürze.
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 15:29
von Weyoun
Du willst sie nicht behalten?
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Fr 3. Dez 2021, 15:39
von TBien
müller hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 13:21
GiuseppeP89 hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 10:08 Vor allem der Punch der B-40 im Bassbereich ist unglaublich satt, wollte eigentlich noch in einen Subwoofer investieren, das habe ich nach dem ersten Kinofilm am Abend gleich wieder verworfen.
Moin,
da bin ich al gespannt was die Messungen dazu sagen,
in der Regel spricht so ein Verhalten für eine dicke Mode welchen der AVR nicht gepackt bekommt.
Hatte ja schon öfter gesagt, Manche lieben ihre Moden, da gibt es Druck "für umme".
Weit gefehlt! Das liegt bei weitem nicht nur an einer "dicken Mode". Dick ist hier vor allem eines: Der Magnet des Tieftöners:
Der "Druck", der keineswegs "für umme" ist, hat seine Ursache wohl weniger in einer "dicken Mode", sondern in den bis ins letzte Details optimierten Thiele-Small-Parametern, der extrem langhubigen Konstuktion
,
erkennbar auch an der sehr "ausladenden" Membraneinspannung...
...was - wie ich bereits in einem anderen Thread schrieb - zu einer enorm tiefen unteren Grenzfrequenz von
36 Hz (-6 dB) führt, mit einem vollkommen linearen Verlauf im Tiefton - und ganz ohne die "dicke Mode".
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Verfasst: Fr 3. Dez 2021, 18:09
von yRG7oned
Danke für den kleinen Treiber Porn, deine Worte haben die stimmung weiter aufgeheizt.
![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)