Wirklich gut geworden. Fortan heißt es gaaanz vorsichtig reinigen
Vor etlichen Seiten in diesem Thread hatte ich ja mal gefragt, wie das denn so mit einem TA-Wechsel beim 731Q aussieht - und erfahren, dass das ohne Adapter nur schwer möglich ist. Mittlerweile kann ich meine Lösung für diese Frage präsentieren:
Habe einen Dualfred-Adapter erworben und daran nun ein Super-OM 40 in Betrieb. Die Wahl fiel auf das Ortofon, weil die Bauhöhe des Systems und auch die sonstigen Werte des TAs ganz gut zum ULM-Tonarm passen. So musste ich z.B. auch kein Zusatzgewicht am Tonarm anbringen.
Optisch finde ich diese Lösung sehr gut, da man so die kurze Kopfblende weiterverwenden kann und auch ansonsten keinen Unterschied zum Originalzustand erkennen kann
Klanglich habe ich mir vom Super OM 40 ehrlich gesagt noch ein bischen mehr erhofft, vor allem im Bassbereich. Zum Vergleich habe ich ja auch noch einen Dual 620Q mit OMB 10 hier, das bis auf eine vielleicht minimal schlechtere Auflösung sehr ähnlich klingt. Aber die Nadel ist bei mir auch noch keine 10 Stunden gelaufen, vielleicht wird das mit der Zeit noch etwas besser. Werde auch mal mit einem etwas höheren Auflagedruck experimentieren.