Seite 261 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 21:54
von gapster
Sauber..gz
sieht richtig gut aus..

Re: Dual-Thread
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 11:14
von Scamp
Wirklich gut geworden. Fortan heißt es gaaanz vorsichtig reinigen
Vor etlichen Seiten in diesem Thread hatte ich ja mal gefragt, wie das denn so mit einem TA-Wechsel beim 731Q aussieht - und erfahren, dass das ohne Adapter nur schwer möglich ist. Mittlerweile kann ich meine Lösung für diese Frage präsentieren:
Habe einen Dualfred-Adapter erworben und daran nun ein Super-OM 40 in Betrieb. Die Wahl fiel auf das Ortofon, weil die Bauhöhe des Systems und auch die sonstigen Werte des TAs ganz gut zum ULM-Tonarm passen. So musste ich z.B. auch kein Zusatzgewicht am Tonarm anbringen.
Optisch finde ich diese Lösung sehr gut, da man so die kurze Kopfblende weiterverwenden kann und auch ansonsten keinen Unterschied zum Originalzustand erkennen kann
Klanglich habe ich mir vom Super OM 40 ehrlich gesagt noch ein bischen mehr erhofft, vor allem im Bassbereich. Zum Vergleich habe ich ja auch noch einen Dual 620Q mit OMB 10 hier, das bis auf eine vielleicht minimal schlechtere Auflösung sehr ähnlich klingt. Aber die Nadel ist bei mir auch noch keine 10 Stunden gelaufen, vielleicht wird das mit der Zeit noch etwas besser. Werde auch mal mit einem etwas höheren Auflagedruck experimentieren.
Dual Nachbau Hauben
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 11:34
von Gabi mag Mukke
Hmh, das 40iger sollte das 10er deutlich in allen Frequenzen und Disziplinen in die Schranken verweisen, sonst stimmt da was nicht (auch wenn ich ein 30er bevorzugen würde).
Ich möchte auch nochmal ein paar Bildchen von den Hauben von Schwenk Audio posten weil diese mich in ihrer Qualität tatsächlich komplett überzeugt! Wer also Wert auf ein perfektes Erscheinungsbild seines ollen Duals legt ist bei Ingo richtig!

Re: Dual-Thread
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 11:57
von joe.i.m
Sieht gut aus.
Gruß joe
Re: Dual Nachbau Hauben
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 19:06
von gapster
Gabi mag Mukke hat geschrieben:
.......Ich möchte auch nochmal ein paar Bildchen von den Hauben von Schwenk Audio posten weil diese mich in ihrer Qualität tatsächlich komplett überzeugt! Wer also Wert auf ein perfektes Erscheinungsbild seines ollen Duals legt ist bei Ingo richtig!....................
Hallo Leute,
da schließe ich mich gleich mal an......
Fotografieren lern ich noch...
Vergleich 1.jpg
Vergleich schräg 1.jpg
Vorn schräg neu.jpg
Seite neu 2.jpg
704 neu 1.jpg
Re: Dual-Thread
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 19:55
von beauregard
Sehr schön
Hallo Gabi, hallo Gapster,
danke für die Blumen!
Eure PN beantworte ich morgen, will gleich weg.
Viele Grüße, Beauregard.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 10:15
von beauregard
Guten Morgen,
etwas Off-Topic, aber dennoch die Frage:
ich habe einen Yamaha YP-D8 gekauft. Mein erster PS mit S-Arm.
Da wird voraussichtlich ein Denon oder auch Yamaha MC-System draufkommen.
Aber mit dem S-Arm habe ich ja nun auch die Möglichkeit, ein Ortofon Concorde-System zu montieren.
Gibt es da eine Ausführung, mit brauchbarer Nadel? Und wie sieht es mit dem Überhang aus? Der lässt sich da ja nicht verstellen.
Optisch finde ich die nämlich ganz schick
Viele Grüße, Beauregard.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 10:34
von gapster
Moin beau,
wofür die Concorde-Serie gedacht ist, sollte dir ja bekannt sein.
Ich kenne fast alle Varianten, allerdings an unterschiedlichen PAs bzw. aus unterschiedlichen Clubs.
Persönlich hatte ich nur Pro, Pro S , Nightclub, DJ, Elektro.
Für deine Zwecke würde ich nur die (wenigen) elliptischen in Betracht ziehen:
NIGHTCLUB MkII, GOLD, ARKIV.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 11:27
von Gabi mag Mukke
Gap der olle DJ hat ja alles gesagt, wobei ich mit der ProS ab und an höre, also soo furchtbar schlecht finde ich die nicht obwohl sphärisch......
Der Arm sollte schon bischen effektive Masse haben für die Serie, kenne den Yamaha nicht.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 11:46
von beauregard
So, ich habe mir gestern auf Empfehlung von Thakker ein AT-F7 bestellt.
Werde berichten, wenn es da ist und ich es ausprobiert habe.