Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dual-Thread
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Schon wieder Platzprobleme?
Der ist doch bestimmt unbezahlbar.
Wenn ich wüsste wohin, würde ich ihn sofort nehmen.
Schick mir trotzdem mal per PN was du dir vorstellst, bitte.
Ich finde den Tonarm einfach genial...

Der ist doch bestimmt unbezahlbar.
Wenn ich wüsste wohin, würde ich ihn sofort nehmen.
Schick mir trotzdem mal per PN was du dir vorstellst, bitte.
Ich finde den Tonarm einfach genial...
Denken ist wie googeln, nur krasser
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Was ist denn da schon wieder los? 

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Hier stapeln sich die Dreher und so schick ich den auch finde steht er nun schon recht lange nur herum und braucht richtig Platz.....weil anderes Format kann man ihn nicht einfach zu den anderen stapeln 

-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Schöner Stapeln ist auch ein analoger Hobby!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Dual-Thread
Ich habe bei Ebay für wenig Geld eine typische 70. Jahre Anlage ersteigert . Ein SABA Steuergerät HIFI-Studio 8070 mit Boxen in Nussbaum Dekor und einen Dual 601 mit Shure V15 3 auch in Nussbaum Dekor .
Die Geräte sind fast ohne Gebrauchsspuren und sehr gepflegt .
Ich habe beim Dual den Steuerpimpel , Riemen und Nadel ersetzt . Als Steuerpimpel habe ich einfach ein Stück Lautsprecherkabel-Isolierung verwendet .
Funktioniert sehr zuverlässig .
Die Geräte sind fast ohne Gebrauchsspuren und sehr gepflegt .
Ich habe beim Dual den Steuerpimpel , Riemen und Nadel ersetzt . Als Steuerpimpel habe ich einfach ein Stück Lautsprecherkabel-Isolierung verwendet .
Funktioniert sehr zuverlässig .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
-
- Star
- Beiträge: 686
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36
Re: Dual-Thread
@ Heinz-Wilhelm: Welcome aboard 
Hallo in die Runde,
ich habe gestern den Yamaha YP-D8 bekommen.
15 kg Plattenspieler
Sollte in "1a"-Zustand sein, war er aber nicht. System (AT F3 MC) im Einer, Nadel krumm! Fingerbügel am Headshell abgebrochen und AntiSkating-Gewicht ohne Nylonfaden. Zudem war das Bild in ebay kein Bild des verkauften Drehers, sondern aus einem russischen Forum geklaut.
Mal sehen, wie ich mit dem Verkäufer klarkomme.
Hat von Euch vielleicht jemand einen Fingebügel für die Headshell übrig? Der ist mit zwei kleinen Schräubcen an der Seite der Headshell angeschraubt. Oder eine brauchbare Headshell mit Bügel?
Wenn ja, bitte Info an mich.
Danke und viele Grüße, Beauregard.
P.S. War zu knickerig und habe mir einen Harman Kardon T45C durch die Lappen gehen lassen.
Wenn ihr so einen seht, bitte Alarm an mich: Den will ich haben!

Hallo in die Runde,
ich habe gestern den Yamaha YP-D8 bekommen.
15 kg Plattenspieler

Sollte in "1a"-Zustand sein, war er aber nicht. System (AT F3 MC) im Einer, Nadel krumm! Fingerbügel am Headshell abgebrochen und AntiSkating-Gewicht ohne Nylonfaden. Zudem war das Bild in ebay kein Bild des verkauften Drehers, sondern aus einem russischen Forum geklaut.
Mal sehen, wie ich mit dem Verkäufer klarkomme.
Hat von Euch vielleicht jemand einen Fingebügel für die Headshell übrig? Der ist mit zwei kleinen Schräubcen an der Seite der Headshell angeschraubt. Oder eine brauchbare Headshell mit Bügel?
Wenn ja, bitte Info an mich.
Danke und viele Grüße, Beauregard.
P.S. War zu knickerig und habe mir einen Harman Kardon T45C durch die Lappen gehen lassen.
Wenn ihr so einen seht, bitte Alarm an mich: Den will ich haben!
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Re: Dual-Thread
Super massiver Dreher, der YP-D8… habe ja noch immer den YP-D71.
Schade, dass die Freude darüber getrübt ist… da kann der Dreher aber nichts dafür! Die Yamaha Headshells gibt es regelmäßig auf eBay, aber selten günstig. Vielleicht findest Du etwas passendes bei Audiotechnica oder Ortofon?
Ich habe seit kurzem einen neuen Verstärker, den Yamaha A-1. Im "DISC" Modus (Phonodirekschaltung) hat der nur einen Folienkondensator zwischen der Phonovorstufe und den Endstufen. Klingt auf jeden Fall super…

Schade, dass die Freude darüber getrübt ist… da kann der Dreher aber nichts dafür! Die Yamaha Headshells gibt es regelmäßig auf eBay, aber selten günstig. Vielleicht findest Du etwas passendes bei Audiotechnica oder Ortofon?
Ich habe seit kurzem einen neuen Verstärker, den Yamaha A-1. Im "DISC" Modus (Phonodirekschaltung) hat der nur einen Folienkondensator zwischen der Phonovorstufe und den Endstufen. Klingt auf jeden Fall super…

-
- Star
- Beiträge: 686
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36
Re: Dual-Thread
Hallo,
ja, die Yamahakombi hatte ich auch im Auge.
Aber ich habe ihn zur Zeit am Accuphase 203 hängen mit P260 er Endstufe.
Habe auf Empfehlung von Thakker ein neues AT F7 MC draufgeschraubt: Die Wucht in Tüten!
Abgrundtiefe Bässe, viele Details. Gefällt mir
Viele Grüße, Beauregard
ja, die Yamahakombi hatte ich auch im Auge.
Aber ich habe ihn zur Zeit am Accuphase 203 hängen mit P260 er Endstufe.
Habe auf Empfehlung von Thakker ein neues AT F7 MC draufgeschraubt: Die Wucht in Tüten!
Abgrundtiefe Bässe, viele Details. Gefällt mir

Viele Grüße, Beauregard
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Voll OT aber was solls.......gapster hat geschrieben:Moin beau,
wofür die Concorde-Serie gedacht ist, sollte dir ja bekannt sein.![]()
Ich kenne fast alle Varianten, allerdings an unterschiedlichen PAs bzw. aus unterschiedlichen Clubs.
Persönlich hatte ich nur Pro, Pro S , Nightclub, DJ, Elektro.
Für deine Zwecke würde ich nur die (wenigen) elliptischen in Betracht ziehen:
NIGHTCLUB MkII, GOLD, ARKIV.
Was ist denn die beste sphärische am Concorde?
Ich hab ein Sys Nightclub MK II (elliptisch) und sphärisch die pro s die mir richtig Laune macht, gibts noch ne sphärische die ich testen sollte?
Gap? Any hints?