Beflockung-bei uns schneit es gerade..erstes bild.
100 Jahre Relativitaetstheorie-bei uns fahren wir auch einbischen "abgefahrene" Loks
MFG
Robert
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 11:06
von Weyoun
"100 Jahre Relativitätstherie" auf einer Lok?
Man könnte jetzt mal spaßeshalber ausrechnen, wie viele Jahre man mit solch einer Lok dauerhaft mit 160 Sachen fahren muss, um 1 Sekunde weniger gegenüber der sich nicht bewegenden Bevölkerung zu altern.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:16
von Bootes
Hallo Forum,
heute war ich gezwungen aus hoher Geschwindigkeit heraus eine brutale Vollbremsung hinzulegen. Auf Mittelspur der A1 nahe Remscheid, stand ein Auto mit Motorschaden, nehme ich mal an. Als ich merkte, dass der nicht fährt, war es fast zu spät. Vollbremsung mit quietschenden Reifen, habe ich es gerade noch so geschafft einen Unfall zu vermeiden. Der Erfolg dieser Aktion "ich kann meine Reifen wegschmeißen" kaum noch fahrbar. Alles schlägt und wackelt.
Gruß Wolfgang
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:22
von Weyoun
Schreck lass nach! zum Glück nichts Schlimmes passiert! Sollte nicht das ABS die Reifen "am Leben" lassen?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:33
von g.vogt
Rennen sollte man halt nur auf abgesperrten Strecken durchführen...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:40
von Marcel123
....und ohne Dieselmotor!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:51
von rockyou
Ich hätte auch gedacht, dass so ein "Bremsplatter" nur ohne ABS entsteht. Hatte der Stehende denn kein Warnblinklicht an? Evtl. muss er dann ja für den Schaden an deinen Reifen haften.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:54
von g.vogt
Sorry für meinen sarkastischen Einwurf, aber wenn man wegen eines havarierten Fahrzeugs mitten auf der Autobahn so eine Vollankerung machen muss, dann ist da mehr schiefgegangen als der technische Defekt im liegengebliebenen Fahrzeug. Und nicht umsonst bin ich für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen; ab einem gewissen Tempo wird es abseits abgesperrter Rennstrecken einfach ziemlich unkalkulierbar, auf der Autobahn kann die Polizei auch nicht binnen weniger Sekunden ein Safety Car auf die Strecke schicken.
Und es bleiben Fragen offen:
Hatte das havarierte Fahrzeug die Warnblinkleuchten an?
Ist das Fahrzeug gerade erst liegengeblieben oder wieviele Fahrzeuge haben den Havarierten einfach nur umkurvt, rechts wie links, anstatt mit Warnblinklicht die Bahn dicht zu machen und das Fahrzeug dann bei beruhigtem Verkehr von der Mittelspur zu schieben?
Zumindest rechts müsste es ja schon einen Rückstau gegeben haben, weil man auf der rechten Spur nicht hätte vorbeifahren dürfen?
Ich bin vor vielen Jahren auch mal beinahe auf der Autobahn liegengeblieben, weil, wie sich später herausstellte, die Kraftstoffpumpe ausgefallen war. Ich war unendlich froh, mit dem verbliebenen Schwung die rechte Spur und sogar noch eine Ausfahrt zu erwischen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 23:09
von rockyou
Es war ja die mittlere Spur, nicht die linke, also können wir uns die ewige Tempolimit-Diskussion hier vielleicht mal sparen. Ebenso wie die Diskussion, ob Rentner noch Auto fahren dürfen etc...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 23:28
von Bootes
Meine letzte Einlassung wurde nicht gesendet.
Ich fuhr ganz normal auf der Mittelspur, ung 150- 160 hat mit Raserei nichts zu tun. Relativ freie Bahn und dann steht ein Fahrzeug für mich nicht so ohne weiteres erkenntlich still. Mir blieb außer einer Vollbremsung nichts übrig. Ich konnte nicht ausweichen, weil rechts wie links Verkehr herrschte. Was hat das mit Rennstrecke zu tun? Und auf Marcel einzugehen mein Diesel leistet 200 PS und das ist in diesem Segment ne Hausnummer. Weshalb mein ABS einen Bremsplatten nicht verhindern konnte ist eine Frage die man an die Entwickler stellen muss.
Gruß Wolfgang