Der Sub steht im Schwimmbecken, genau wie du auch. Ein Sub steht am Anfang vom Schwimmbecken und löst die Welle aus, der andere hinten und erzeugt eine Gegenwelle genau in dem Moment wo die vom vorderen Subwoofer eintrifft, natürlich um 180° Phasenverschoben und löscht diese somit aus. So läuft die Welle nur einmal von vorne nach hinten durch den Raum. Natürlich dauert das eine Zeitlang, aber egal wo im Becken du dich befindest, irgendwann kommt se an dir vorbeigerollt.Selbst hat geschrieben:Wenn die schwingende Wand das schwingende Chassis (des Subs) darstellt, befinde ich mich doch - nach meiner Vorstellung - außerhalb des Schwimmbeckens!?Amperlite hat geschrieben:Die rechte Wand schwingt gleichmäßig hin und her und erzeugt Wellen (wie im Schwimmbad).
Hier nur ein Zyklus dargestellt:
Bildquelle
Anhand von dem Bild:
Das Blaue ist das Becken. Der braune Balken vorne der 1. Subwoofer der die Welle auslöst.
Auf der linken Seite fehlt auf dem Bild jetzt noch ein brauner Balken, der genau in dem Moment aktiv wird in dem die Welle die vom rechten Braunen balken ausgelöst wurde, links auftrifft.
Dieser zweite braune Balken würde eine Gegenbewegung ausführen und die ankommende Welle absorbieren/bremsen/auslöschen.
Du stehst irgendwo zwischen den beiden braunen Balken.
mfg
ramses