Seite 28 von 46
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 18:17
von stan libuda
Sodele,
Fazit 311&511 zuwenig Bass. 481er passt perfekt, da die 681er imho zu groß sind.
Gruß Dirk
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 18:44
von Hamlet89
Ach Leute, Budgetgrenze? Nun ja vom Ding her kann ich jede Box aus der nuBox Serie mir kaufen es geht einzig und allein darum, das ich nicht weis welche. Also heute war ich bei meinen Schwiegereltern und die haben eine etwas, ältere Technics Anlage mit, ich sag mal der Größe einer 381er. Ich hab mal die neue David Guetta reingelegt und die hatten schon ordentlich Wums, leider etwas schwammig, aber sie hatten es. Ich denke mal eine 381er, 511er oder 481er kämen Infrage,da ich denke die 681er wäre wohl doch ein zu großes Kaliber für meine Verhältnisse. Natürlich die 381er auf Stativen wären ein Augenschmauß, die 481er eine nicht komplette Standbox und die 511er wären genau richtig.
Also ihr habt gehört, David Guetta geht in meine Musikrichtung, alte Timbaland Sachen sowie Dr.Dres old skool Zeugs auch, somit habt ihr mal ein Einblick in meine Musikrichtung, wären die 511er eine Gute Wahl?
Ich bin Jung und brauche die Lautsprecher
MfG
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 19:15
von stan libuda
Wenn die 481er 15cm. größer wäre, würde sie dann als komplette Standbox durchgehen??
Gruß Dirk
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 19:32
von Hamlet89
Immer schön und ruhig. Ich kann nichts dafür das die 481er mir nicht gefallen und ja 15 cm mehr und ich kauf sie mir
MfG
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 19:41
von Phase1
stell die 481er auf ein 15cm hohes Podest

Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 19:42
von g.vogt
Hamlet89 hat geschrieben:...und ja 15 cm mehr und ich kauf sie mir

Vor einigen Jahren gab es für die "zu niedrigen" Standboxen optional Sockel (ich glaub, bei Gandalf kann man sie im Album sehen). So etwas könnte man sich natürlich auch selbst anfertigen. Im Gegensatz zu den Lautsprechern mit mehreren Basschassis könnte die Lösung aber klanglich nachteilig sein (je nach Raumhöhe).
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 20:42
von Zweck0r
Vergleich doch einfach mal die Bassfrequenzgänge ohne Modul in den Anleitungen der ABL-Module:
http://www.nubert.de/downloads/abl_481.pdf
http://www.nubert.de/downloads/abl_511.pdf
http://www.nubert.de/downloads/abl_681.pdf
Und dann überlege genau, ob Du solche Einbußen in dem von dir priorisierten Frequenzbereich hinnehmen und dafür noch einen satten Aufpreis zahlen willst. Und das nur wegen solch alberner optischer Anforderungen. Lass dir einfach beim Baumarkt 8 Brettchen zusägen und bau die Sockel selbst.
Eine 681 ist auch nicht zu groß. Zu groß gibt es nicht
Grüße,
Zweck
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 22:36
von Hamlet89
Naja sagen wir es mal so, es ist schon wichtig, wie die Teile aussehen, weil wenn ich Klopper, wie die 681er habe die sogut wie gar nicht in mein Zimmer passen könnten. Ich mein der optische Eindruck ist mir schon wichtig. Rein vom Sound her ist die 681er bestimmt erste Sahne, wobei ich nicht denke das die 511er sich schlechter anhört. Ach Nubert soll mal paar Shops aufmachen

Ach bevor ich es vergesse, ich kann nicht handwerkeln.
Sorry bin grad neben der Spur, Lethal Weapon läuft!
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 22:38
von Chris_1986
Jetzt reichts mir. Ich hab wirklich Nerven, aber nach xx Seiten muss mal ein Ergebnis ankommen, und jetzt sag ich folgendes: Wenn dir die 481er zu "hässlich" ist, hol dir die 681er. Sonst wird das nie was. Alles andere wird erst recht nix, dank Mehrkanalreceiver, HDMI-Kabeln oder Platzmangel für Subs. Dann greif eben in die Vollen.
#edit# Du willst doch Bass. Wie willst du den denn aus einer 511er rauskriegen, ohne ABL, dass du nicht anschließen kannst? Da kann sie noch so hübsch sein, spuckt sie kein Hertzchen mehr Bass aus.
#nochmal edit# Lethal Weapon is geil, welcher Teil?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 22:50
von Aquarius
Chris_1986 hat geschrieben:
#nochmal edit# Lethal Weapon is geil, welcher Teil?
Die sinnvollste Frage in diesem Fred
Und ohne Diskussionen: Teil 4 auf RTL
