Seite 28 von 30
Laststabilität = Impulsfähigkeit = WICHTIG !
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:35
von rudijopp
...
g.vogt hat geschrieben:Wenn es an den Endstufen liegt, dann m.E. einfach nur aus dem einfachen Grund, dass laurooon die Impulsleistung seines Onkyo-AVR erheblich unter- und die der Project-Box erheblich überschätzt hat.
Auch der Gedanke liegt nahe...
...und
zum Thema...
laurooon hat geschrieben:Impulsleistung?
...auch Transienten genannt...
...
unbedingt lesen ->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 348#459981
Auch zum Thema "Impulsfähigkeit/Transienten" gehörend:
Rank hat geschrieben:Wenn am Lautsprecher hörbare Verzerrungen auftreten, dann liegt es fast immer daran, dass der Verstärker
zu wenig Leistung produziert - beziehungsweise nicht ausreichend laststabil ist, um beim geforderten Pegel noch das Signal verzerrungsfrei zu verstärken
...weiter im Posting 5...
THX-Amazing-Live HD-Trailer-Varianten
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:37
von rudijopp
...
Mörstädter hat geschrieben:...habe mir eben den Trailer angesehen äh angehört.
...das es sich um ein „DTS-HD MSTR 6.1“ Signal handelt...
Nur als Hinweis für alle die den Trailer testen:
Bitte mal beide Versionen runterladen und anhören/testen ->
http://www.demo-world.eu/trailers/high- ... ailers.php
...weiter im Posting 6...
Theadtitel-Editierung garnicht mehr möglich !
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:38
von rudijopp
...
Fly hat geschrieben:Was hältst Du davon den Threadtitel zu ändern?
Die Boxen sind ja offenkundig nicht defekt...
"nuBox 681 Defekt? (Nein-es war die Endstufe) "
oder so....
Die eingeschränkte Editierfunktion des geänderten nuForums lässt das nur begrenzte Zeit zu.
Das müsste dann mit Einverständnis des Threaderstellers der Admin machen.
...weiter im Posting 7...
Endstufen wieder zurück und gut...
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:38
von rudijopp
...
laurooon hat geschrieben:Ich würde ja empfehlen, die schicken Kästchen zu behalten und einfach diesen Trailer nicht mehr so oft zu schauen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ist zwar ne Möglichkeit und wie ich schon sagte ist der Trailer ja nicht der Maßstab, aber der 1009 alleine hat das vorher schon besser gemacht, warum dann die 700€ verschwenden
Zurück mit den Teilen und gut...
mein FAZIT:
* deine 681er sind top i.O., du musst dir nur eine andere Möglichkeit suchen die 700Euronen unter die Leute zu kriegen
* stell dir selbst die Frage, ob du "unzufrieden" mit deinem 1009 bist und was dich zu mehr treibt
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Fehlt dir tatsächlich was, ist es der Glaube dass da mehr sein müsste oder redet es dir jemand ein
* wenn du mehr möchtest, dann wirst du um das Testen anderer Endstufen nicht rum kommen, oder (was du ja auch schon in Erwägung gezogen hattest) ein AVR der 3/5007/8/9-Klasse
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:41
von backes69
Lipix hat geschrieben:
Der Lautsprecher ist dafür schon der richtige.
Die 681 hat einen hohen Wirkungsgrad und hält jede Menge aus, auch bei höchsten Pegeln.
hallo,
nungut,wenn du den Wirkungsgrad als hoch betitelst,das sei dir gegönnt. Bei mir ist unter 90db/w/m als Kennschalldruck eben nicht die "Höhe",
da gibt es zu viele Modelle mit nem 9er und man kennt ja auch dreistellige Zahlen bei Lautsprechern,aber das ist halt Ansichtsache.
Mit dem Pegel ist das so eine Sache,
da gibt es durchaus Lautsprecher welche noch 20db mehr machen als die 681er (109db),aber halt nicht in der Preisklasse,darauf wollte ich nur hinweisen.
Gruss
Re: Endstufen wieder zurück und gut...
Verfasst: So 29. Jan 2012, 13:16
von laurooon
Moin Moin
rudijopp hat geschrieben:* stell dir selbst die Frage, ob du "unzufrieden" mit deinem 1009 bist und was dich zu mehr treibt
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Fehlt dir tatsächlich was, ist es der Glaube dass da mehr sein müsste oder redet es dir jemand ein
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
nun, ich nehme an, es ist der "Aufrüstwahn", von dem hier jeder zweite befallen ist.
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Das Bedürfnis, das Gebotene noch besser geboten zu bekommen!
rudijopp hat geschrieben:* wenn du mehr möchtest, dann wirst du um das Testen anderer Endstufen nicht rum kommen, oder (was du ja auch schon in Erwägung gezogen hattest) ein AVR der 3/5007/8/9-Klasse
Genau das mache ich auch. Zunächst nochmal schauen, ob eine 700€ Investition reicht, oder ob eine 3000€ Investition Not tut.
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Verständlich, dass ich erstmal die günstigere Variante durchteste!
Viele Grüße,
laurooon
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: So 29. Jan 2012, 13:32
von König Ralf I
nungut,wenn du den Wirkungsgrad als hoch betitelst,das sei dir gegönnt. Bei mir ist unter 90db/w/m als Kennschalldruck eben nicht die "Höhe",
da gibt es zu viele Modelle mit nem 9er und man kennt ja auch dreistellige Zahlen bei Lautsprechern,aber das ist halt Ansichtsache.
Mit dem Pegel ist das so eine Sache,
da gibt es durchaus Lautsprecher welche noch 20db mehr machen als die 681er (109db),aber halt nicht in der Preisklasse,darauf wollte ich nur hinweisen.
Also , Hifi Boxen mit einem tatsächlichen Wirkungsgrad von über 90dB bei gleichen Ausgangsbedingungen sind eher rar.
Einige davon schaffen dann auch nicht viel mehr.
z.B.
http://www.audio.de/testbericht/test-st ... 48740.html
Hifi Boxen über 109 dB max. Pegel unter vergleichbaren Bedingungen sind auch nicht so viele.
Ich halte mich da an die Werte die bei Stereoplay/Audio stehen.
Die sind wenigstens Herstellerübergreifend vergleichbar.
Und dann relativieren sich viele Angaben.
Das Beispiel mit der BM 30 (ca. 54000€) mit 107 dB hab ich ja gerade erst genannt. (NL102 109dB ca. 1500€ )
Grüße
Ralf
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: So 29. Jan 2012, 13:33
von joe.i.m
backes69 hat geschrieben:Lipix hat geschrieben:
Der Lautsprecher ist dafür schon der richtige.
Die 681 hat einen hohen Wirkungsgrad und hält jede Menge aus, auch bei höchsten Pegeln.
hallo,
nungut,wenn du den Wirkungsgrad als hoch betitelst,das sei dir gegönnt. Bei mir ist unter 90db/w/m als Kennschalldruck eben nicht die "Höhe",
da gibt es zu viele Modelle mit nem 9er und man kennt ja auch dreistellige Zahlen bei Lautsprechern,aber das ist halt Ansichtsache.
Mit dem Pegel ist das so eine Sache,
da gibt es durchaus Lautsprecher welche noch 20db mehr machen als die 681er (109db),aber halt nicht in der Preisklasse,darauf wollte ich nur hinweisen.
Gruss
Hinweis an sich richtig, nur wirst Du in diesem Forum eher nubert boxen als referenz finden und da ist genau diese (so ich jetzt nichts übersehen habe bei den Standboxen), welche den höchsten Wirkungsgrad hat. Auch nur als Hinweis zu verstehen.
Gruß joe
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: So 29. Jan 2012, 14:09
von backes69
Hallo,
die db/w/m Angabe ist jetzt der Kennschalldruck,nicht der Wirkungsgrad,
aber das wisst ihr ja bestimmt alle auch.
Ein wirklich "hoher" Wirkungsgrad sehe ich bei Lautsprechern von ZuAudio
da sprechen wir von 100+db/w/m Kennschalldruck,
deshalb sehe ich einen 88,5er für gaaanz normal an.
Eine Adam Audio S4X-V wäre was für unter 5k€ mit 128db (max. Pegel) im Vergleich mal zu nennen (nach genannten Wertangaben laut...),
trifft aber halt eine ganz andere Klientel.
@joe
Mit deinem Hinweis hast du wohl recht,bin halt nicht so fixiert....
Gruss
manchmal "passen" AVR und Endstufe nicht zusammen
Verfasst: So 29. Jan 2012, 14:56
von rudijopp
...als Ergänzung...
...im "verschluckten" Posting drei...
...ging ich darauf ein, das ich früher mit dem Onkyo 701 und einer Denon POA-3200 (baugleich der POA-T2 THX-Endstufe) die gleichen Probleme hatte.
Der Onkyo und die Denon harmonierten einfach nicht. Ich hatte kurioses Verzerren und Clippen in Pegelbereichen, wo es absolut noch nicht hätte sein dürfen und der Onkyo es von der Sache her sauberer machte, auch wenn es ihm hier und da an Substanz fehlte.
Die Denon hatte ich wieder verkauft und nach einiger Zeit diverser Hörtests vermeindlich leistungsfähiger AVRs, verirrten sich damals so einige Boliden zum Umbau in meine Werkstatt. Resultat war nach einigem Hin und Her mein Rotel, mit dem ich derartige Sorgen nicht mehr habe.
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)