Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tablet kaufen, nur welches?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
hare
Profi
Profi
Beiträge: 428
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:51
Wohnort: Nattheim

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von hare »

Nur zur allgemeinen info, die Nexii s sind alle so gut wie ausverkauft oder falls vorhanden weit
überteuert noch zu haben !! (z.B. Amazon). Lieferzeiten werden ca. 3-4 Wochen genannt. (Conrad z.B. 25.1.13)
hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Benutzeravatar
hare
Profi
Profi
Beiträge: 428
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:51
Wohnort: Nattheim

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von hare »

opa38 hat geschrieben:Hi

Ich vergleiche beide Geräte ja auch nicht.
Ich möchte aber beide Geräte mit dem gleichen Programm nutzen.Was, (wenn auch etwas umständlicher) ja funktionieren soll.... :)
Okay, alles klar! :D
Hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von opa38 »

hare hat geschrieben:Nur zur allgemeinen info, die Nexii s sind alle so gut wie ausverkauft oder falls vorhanden weit
überteuert noch zu haben !! (z.B. Amazon). Lieferzeiten werden ca. 3-4 Wochen genannt. (Conrad z.B. 25.1.13)
hare
Ja das stimmt.
Deshalb hatte ich auch sofort online beim örtlichen MM hier in Düsseldorf bestellt und einen Tag später das Teil selbst abgeholt.
Ich wollte ja unbedingt die 3G Variante. ..Bild
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Legomann II »

Gandalf hat geschrieben:Mehr Bilder und einen ersten Eindruck-Bericht gibt es in jedem Fall erst morgen.
Ist schon morgen :?: :eusa-think: :character-grommit: :teasing-poke:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

Legomann II hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Mehr Bilder und einen ersten Eindruck-Bericht gibt es in jedem Fall erst morgen.
Ist schon morgen :?: :eusa-think: :character-grommit: :teasing-poke:
Für einen Bericht braucht man Zeit.
Kommt noch, versprochen. :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

Also ich muss sagen, daß selten ein technisches Gerät wie das Asus TF700 so einen zwiespältigen Eindruck bei mir hinterläßt.
Von der Optik her wirklich gelungen, schön dünn, optisch ansprechendes Gehäuse mit einer Rückseite aus Alu.
Transformer.jpg
rueckseite.jpg
Ich kann es gut in der Hand halten, bei längerem Gebrauch muss ich es aber auch gegen die Knie abstützen.
Aber das Problem habe ich auch mit dem Lenovo.
Lenovo - Asus.JPG
Übrigends fühlt sich das Lenovo deutlich schwerer an, obwohl es etwas kleiner ist.
Das mitgelieferte Zubehör beschränkt sich auf das Wesentliche : Ladegerät + USB-Kabel ( eine Seite USB-Anschluß , andere Seite Dockinganschluss ).

Vergleicht man die technischen Daten des TF700 mit denen der anderen Tablets, die ich schon hier hatte, erwartet man eigentlich einen deutlichen Performancezuwachs.
Dem ist aber leider nicht so. Klar, das Display löst mit 1900x1200 Bildpunkten auf und ist auch wirklich über jeden Zweifel erhaben, aber von der Geschwindigkeit her nur gefühltes Mittelmaß.

Als ich im Playstore quasi von App zu App gewandert bin, sieht man, daß es merkliche Ruckler das Surfvergnügen stören. Die Seite baut sich teilweise auf und dann braucht es ein paar Sekunden, bis sie vollständig zu sehen ist.
Das das auch anders geht, zeigt mir das Lenovo oder auch das SurfTab von Trekstor.
Ich denke, das das Full-HD Display seinen Attribut von der Grafikkarte und auch vom Akku fordert.
Stellt sich eben noch die Frage, ob man das wirklich braucht....... :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

Jetzt bin ich wirklich am Überlegen, was ich mache.

Einerseits gefällt mir das Asus Transformer, ist schön dünn und ich kann es auch gut halten.
Nicht zu verachten ist auch, daß es recht viel Zubehör dafür gibt.

Andererseits mißfällt mir das Geruckle mancher Apps (vor allem Browser). Eigentlich inakzeptabel für solch eine Hardware.

Was gibt es für Alternativen ?
Da wäre das Toshiba AT-300, daß preislich in der gleichen Region angesiedelt ist, wie das Asus TF-700. Allerdings besitzt es 'nur' 32 GB Speicher, dafür hat es einen vollwertigen SD-Karten Slot. Negativ ist die magere Auswahl an passendem Zubehör.

Bild


Und es gibt noch das Sony SGPT122DE/S , das ebenfalls 32 GB Speicher hat. Nur ist es preislich etwas weiter oben angesiedelt.
Positiv auch hier der vollwertige SD-Karten Slot.
Vom Gewicht her in der gleichen Gewichtsklasse wie das Toshiba.
Vorteil gegenüber dem Toshiba ist die recht vielfältige Auswahl an Zubehör.

Bild

Es gibt inzwischen über beide Modelle sehr viele Erfahrungen in den Foren bzw. Rezessionen bei Amazon.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von zeitgespenst »

Hi,

kann (nur etwas) zum Sony-Display sagen, das hat ein Kollege von mir. Leider kann ich nur mit dem Samsung Tab2 vergleichen ,-)
Displays sind von der Darstellung etwa gleichwertig, das vom Samsung vielleicht noch ne Nuance farbintensiver.
(Wir sind nicht mit der Lupe vors Display gegangen).
Sony sieht chicker aus.
Beim Surfen am D1-Hotspot haben sich die beiden nichts genommen (Ladezeiten) aber o. k., war nicht DSL.
Würde soviel Geld für ein Sony nicht ausgeben, das ist immer Individualentscheidung.
Meinem Kollege gefällt´s und er bereut es nicht.

Wieviel Tablets darf man eigentlich bei Amazon bestellen und zurückgeben ?

Auf viele Rezensionen bei Amazon kann man pfeiffen, weil oft der vergleichende Maßstab fehlt. Nicht jeder bestellt sich ja das Programm komplett nach Hause um zu vergleichen (leider :mrgreen: ).
Ging mir auch so beim Acer A200. :oops:

Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

zeitgespenst hat geschrieben:
Wieviel Tablets darf man eigentlich bei Amazon bestellen und zurückgeben ?
Keine Ahnung, bisher hat sich Amazon noch nicht beschwert........ :roll:

Habe vorhin mal die Micro SD-Karte aus dem Lenovo rausgemacht und ins Asus reingeschoben. Laut Dateimanager ( habe drei ausprobiert ) befinden sich auf der karte keine Daten, obwohl sich auf der Karte zig Fotos und auch Filme befinden.
Komischerweise wurde mir die angelegte Ordnerstruktur aber angezeigt.

So langsam geht mir das TF700 auf den Keks.
Das es das perfekte Tablet nicht gibt oder jemals geben wird, ist mir schon klar. Kompromisse werde ich wohl eingehen müssen. Bei Toshiba wird es wohl kein Update auf 4.1 geben, auf der englischen HP kann man eine abgespeckte Version des AT-300 sehen (At-300SE), die mit 4.1 ausgeliefert wird.
Wäre mir egal, aber das Tablet hat wieder nur einen Micro SD-Slot.

Und wann es ein Update bei Sony geben wird, ist auch nicht klar. Das Originalzubehör ist jedenfalls schweineteuer. :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Zeta Uno »

Dein Test nimmt ja ungeheure Ausmaße an... 8O

Hatte grad den Gedanken, wenn du stattdessen die Zeit in Überstunden investiert hättest, könntest du jetzt wohl ein iPad mini "ohne Aufpreis" kaufen. :mrgreen:
Antworten