Also ich muss sagen, daß selten ein technisches Gerät wie das Asus TF700 so einen zwiespältigen Eindruck bei mir hinterläßt.
Von der Optik her wirklich gelungen, schön dünn, optisch ansprechendes Gehäuse mit einer Rückseite aus Alu.
Ich kann es gut in der Hand halten, bei längerem Gebrauch muss ich es aber auch gegen die Knie abstützen.
Aber das Problem habe ich auch mit dem Lenovo.
Übrigends fühlt sich das Lenovo deutlich schwerer an, obwohl es etwas kleiner ist.
Das mitgelieferte Zubehör beschränkt sich auf das Wesentliche : Ladegerät + USB-Kabel ( eine Seite USB-Anschluß , andere Seite Dockinganschluss ).
Vergleicht man die technischen Daten des TF700 mit denen der anderen Tablets, die ich schon hier hatte, erwartet man eigentlich einen deutlichen Performancezuwachs.
Dem ist aber leider nicht so. Klar, das Display löst mit 1900x1200 Bildpunkten auf und ist auch wirklich über jeden Zweifel erhaben, aber von der Geschwindigkeit her nur gefühltes Mittelmaß.
Als ich im Playstore quasi von App zu App gewandert bin, sieht man, daß es merkliche Ruckler das Surfvergnügen stören. Die Seite baut sich teilweise auf und dann braucht es ein paar Sekunden, bis sie vollständig zu sehen ist.
Das das auch anders geht, zeigt mir das Lenovo oder auch das SurfTab von Trekstor.
Ich denke, das das Full-HD Display seinen Attribut von der Grafikkarte und auch vom Akku fordert.
Stellt sich eben noch die Frage, ob man das wirklich braucht.......
