Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
baerndorfer hat geschrieben:
Man kann es keinem Recht machen.
Es war doch nur eine Frage - ich finde die Box doch auch gut ... aber ich bin schon ruhig, wollte den Fanboys und Verteidigern ohne Angreifer nicht ihr Spielzeug in Frage stellen ... Ich seid doch nicht ganz dicht
Hey Frank!
Was geht Mann?
Ich wünsche Dir auch einen entspannten Abend!
Sorry wenn mein Beitrag Dich verletzt hat - das war nicht beabsichtigt.
Und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, warum Du Dich angesprochen fühlst.
Mh, gerade hat es mich auf meinem Balkon in der Hängematte schon mehrfach genervt, dass ich die A20 in der Küche nicht lauter oder leiser machen kann und schon bringt Nubert ein Gerät mit Fernbedienung heraus... Da werd ich das gute Stück wohl verkaufen müssen...
mk_stgt hat geschrieben:ja so ist es, ein master die andere als slave und dazwischen eine digitale verbindung. 3m kabellänge sind im lieferumfang mit dabei
Heißt das, die neuen NuPros haben einen digitalen AUSGANG
Habe bisher immer nur von Eingängen gelesen...
Es gibt nur den Link-Ausgang für die zweite Box. Dass der ein anderweitig verwertbares S/PDIF ausgibt, bezweifle ich, weil er ja auch noch Fernbedienungssignale transportieren muss.
Soooorrry wenn ich nerve, aber hat den niemand wegen des Sub-out genauer nachgefragt?
Wäre der Trennfilter "Gruppenlauf - optimiert" wäre das schon echt der Hammer!
Es kann natürlich sein das ich mir da viel mehr erhoffe als es wirklich bringt, aber extrem neugierig bin ich da schon drauf.
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
ThomasB hat geschrieben:Wer Airplay will kann das doch ganz entspannt fuern Hunni nachruesten.
Ein Gros der Kunden ist nicht bereit fuer Lizensen und die Technik (mehr) drauf zu legen.
Absolut richtige Entscheidung den Quatsch nicht von der Stange zu integrieren. Kommt mal klar
Genau meine meinung!
So muss nicht jeder fuer Lizensen draufzahlen,und wer es will kan dazukaufen was er will.
Und noch was-Bei Apple ist es doch schon lange so,das die die weckwerf-kundschaft fordern.Bei jeder neuen i-generation neue Anschluesse,also muesen auch neue Docks gekauft werden,usw,usw...
Und Apple ist auch eine firma,die ihre eigenen Kinder "frist"-die haben Firewire und USB erfunden,und wo gibt es diese Anschluesse aktuel bei denen?
Genau-auser bei einigen Laptops fast nirgendwo!!!
Und so wage ich stark zu bezweifeln,das es den standard lange geben wierd-irgendwas "neues" werden die sich schon ausdenken.
Naja, bei Firewire und dem Docking könnte man auch anderer Meinung sein , dass führt aber etwas OT.
Lieber bis morgen warten, da sind die Jungs von der Messe wieder zurück und haben sicher viel Zeit, unsere Fragen hier im Thread von "offizieller" Seite zu beantworten