Hallöchen!
Mein 24-Zoll-Full-HD-Monitor von Samsung aus dem Jahr 2008 löst sich langsam aber sicher auf: seit gestern steuert er eine komplette Sub-Pixel-Spalte von oben bis unten voll durch. Bei schwarzem Hintergrund ergibt sich eine violette Linie, bei weißem Hintergrund sieht man (nahezu) nix.
Also muss baldigst ein neuer her. Sowohl die Auflösung als auch die Diagonale darf ruhig etwas größer ausfallen. Nun schwanke ich zwischen zwei grundverschiedenen Philosophien:
1) 16:10 Monitor mit Pivot-Funktion, der sich (hoffentlich) auch zum Zocken eignet
2) 16:9 Monitor mit voller 4k Auflösung (ebenfalls Pivotfunktion), aber kein reiner Gaming-Monitor (IPS statt TN Panel zwecks besserer Farbdarstellung und Blickwinkelstabilität)
Zu 1) gibt es leider nicht mehr viel Auswahl. Geizhals.de spuckt gerade mal 13 Ergebnisse für die Auflösung 2560*1600 aus. 12 von den 13 Modellen kosten zudem > 1.000 €! Nur folgender wäre, bezogen auf die (mittlerweile) nur "mittlere" Auflösung akzeptabel:
https://geizhals.de/iiyama-prolite-xb30 ... at&hloc=de
Zu 2) gibt es (rein bezogen auf 4k-Monitor) über 100 Einträge bei Geizhals.de. Hier habe ich folgendes Gerät im Visier:
https://geizhals.de/eizo-flexscan-ev323 ... at&hloc=de
Nun die schwere Frage, was besser geeignet wäre...
Pro iiyma: Für alle anderen Anwendungen als Gaming oder Filmeschauen besseres Seitenformat, Pivotfunktion bei 16:10 perfekt für Darstellungen von Word-Seiten im Hochformat
Contra iiyama: Nur "Zwischenauflösung" zwischen 1080p und 2160p, nur 60 Hz => mein aktueller Samsung hat auch nur 60 Hz => Ist das heutzutage wirklich schlimm?
Pro Eizo: Echte 4k-Auflösung und 1,5 Zoll mehr Bilddiagonale
Contra Eizo: Der Preis (1.200 €), Pivotfunktion bei 16:9 überhaupt noch sinnvoll?, auch nur 60 Hz
Kann man beide Monitor auch zum Zocken gebrauchen und wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen? Ich bin keiner, der bei Egoshootern meckert, dass er nicht mindestens 300 Frames pro Sekunde zur Verfügung hat.
Oder habt ihr Alternativen in petto?
Besten Dank schon mal im Voraus!