Seite 28 von 38

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 14:30
von Da-vinci
volker.p hat geschrieben:
Da-vinci hat geschrieben:Die sind schon umgebaut :D
Weil?
na weil es noch besser ging Volker, dies mal aber vom Macher selbst, auf MKII Version :lol:

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 15:14
von JRogg
was eine geile Homepage von Silbersand

super vertrauens-erweckend, da trage ich mein geld doch gerne hin...

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 16:24
von BenQ
JRogg hat geschrieben:was eine geile Homepage von Silbersand

super vertrauens-erweckend, da trage ich mein geld doch gerne hin...
Puristisch würd ich sagen, um nicht ins Negative abzudriften :wink:

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 16:30
von Wete
Ach je, Silbersand mal wieder ... das gezeigte Modell finde ich auf der Homepage gar nicht?

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 16:36
von horch!
Da-vinci hat geschrieben:
horch! hat geschrieben:Der Logik des Thread-Titels müssten die Lautsprecher über 10000€ gekostet haben? Oder umgebaut worden sein? Wie konnten sie die "getuneten" NuVero verdrängen?
Na, da wird dem geneigten "Musikfreund" ja richtig Honig ums Maul geschmiert. Mir stellt sich dabei direkt die Frage, warum der Kreis von "Kennern und Liebhabern" so "exklusiv" ist? "Anerkannte Pionierarbeit" - von wem anerkannt? Gibt es zu der Technik unabhängige Informationen? Auf der Webseite steht ja kaum mehr als nichts. Was ist das für ein Sensor, wie funktioniert er?

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 16:47
von plattwerk
Sehr schön finde ich auch das Zubehör von Silbersand: Ein Poti, vier Cinchbuchsen und ein Conrad-Gehäuse - Zack fertig, Pegelsteller für 150,- 8O

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 17:39
von macinally
"Die kybernetischen Aktivlautsprecher von Silbersand sind in der Abbildung der Musik einzigartig. Die besondere Silbersand Technik beseitigt den Eigenklang des Lautsprechersystems und bildet ausschließlich reine Musik ab.
Bei Silbersand klingt die Musik und nicht der Lautsprecher. "

Woow.
Und wie genau beseitigen sie wohl den Eigenklang der Lautsprecher? Beseitigen sie auch gleich auf kybernetischen Wege die klanglichen Unzulänglichkeiten des Raumes? :mrgreen:

Kein DSP. Also passive Weichen?
Oder ganz ohne? Nee. Oder?

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 18:21
von horch!
"Kybernetik" ist ja einfach nur die Wissenschaft von Steuerung und Regelung. Was könnte also gemeint sein, wenn ein Hersteller seinen Lautsprecher als "kybernetisch" bezeichnet?

Wenn mich die Erinnerung an das Ingenieurstudium nicht trügt, wird bei der Steuerung von extern ein Stellwert vorgegeben, der das System verändert. Erhöhung des Pegels wäre eine Steuerung. Vermutlich ist Steuerung hier nicht gemeint.

Bei der Regelung wird der Ist-Wert über eine Rückkopplung in die Stellgröße eingespeist, um den Ist-Wert an den Soll-Wert anzugleichen. Das könnte gemeint sein: Die Membranauslenkung passt nicht zum Ausgangssignal, also wird das Ausgangssignal verändert, das wieder die Membranauslenkung verändert.

Klingt erstmal gut - aber wie wird das technisch umgesetzt? Und welche Fehler können damit "weg geregelt" werden?

Immerhin geht es hier nicht um einen statischen Soll-Wert, an den man den Ist-Wert in aller Ruhe anpassen kann, sondern um einen dynamischen Vorgang. Ist eine solche Regelung "schnell" genug? Funktioniert sie in beide Richtungen: Dämpfung und Verstärkung? (Oder ist letzteres in der Praxis nicht notwendig?)

Wie kann eine Regelung der Lautsprechermembran Schwingungen des Lautsprechergehäuses kompensieren? Oder Partialschwingungen der Membran? Oder Effekte durch das Lautsprechergehäuse (z.B. die Nubert durch das Klangsegel bekämpft)?

Die Aussage "Die besondere Silbersand Technik beseitigt den Eigenklang des Lautsprechersystems und bildet ausschließlich reine Musik ab." scheint mir doch etwas hinterfragungswürdig. Wenn es funktioniert, würden mich die Details interessieren.

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 18:25
von König Ralf I
Hallo,

schon etwas älter , aber der Preis...

http://www.hoerspass.net/forum/showthre ... M-501-MKII

Grüße
Ralf

Re: NuVero11 Umbau = 10.000 Euro Boxen-Klang?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 18:50
von Butti
macinally hat geschrieben:Kein DSP. Also passive Weichen?
Sicher analoge Aktivweichen.