seit Jahren ist ein Song von Bassotronics (Bass I love you) für mich ein Teststück für sehr tiefreichende Basswiedergabe.
Ab ca. 0:10 werden sehr tiefe synthetische Bässe abgestrahlt. Wenn ich den Song am PC (Nubox CM-1) abhöre, klingt er recht kultiviert, ohne besondere Tiefbässe (logisch ).
Über unsere Anlage im Wohnzimmer wiedergegeben, ist Vorsicht angesagt. Der Frequenzgangkeller wird dann hör- und spürbar bespielt.
Brutalismus gibt es nicht nur in der Architektur.
Hier der Link, den Song gibt es inzwischen auch auf YT:
Offensichtlich gibt es Leute, die der Song auf allerlei Gedanken bringt. Hier ein ziemlich "krankes" Beispiel:
Könnt ihr ja mal vorsichtig(!) testen, ich denke, die nuBoxx B 70 wird einiges zu Gehör bringen, andere Boxxen natürlich auch ...
Beste Grüße
OL-DIE
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 10:06
von Chris 1990
Vorsicht, nicht zu verwechseln mit Bass I Love you too, das hat Frequenzen um 5 hz und haut so ziemlich jede Membran durch wenn kein Hochpass vorhanden ist.
Dieses, Ich nenn es mal Lied, habe ich auch des Öfteren angeschmissen um den Unterschied zwischen diversen Einstellungen des SUBs zu testen.
Da hört man auch wie trocken oder nicht trocken der Raum ist, es fühlt sich an als würde sich der ganze Raum vor und zurück bewegen.
Bei Ol-Die tut er das wahrscheinlich auch.
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 10:21
von OL-DIE
Chris 1990 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:06
Vorsicht, nicht zu verwechseln mit Bass I Love you too, das hat Frequenzen um 5 hz und haut so ziemlich jede Membran durch wenn kein Hochpass vorhanden ist. ...
Genau aus diesem Grunde habe ich bei 15 Hz im AM 2.0 einen Hochpass gesetzt. Und höre nicht zu laut.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 11:34
von Indianer
OL-DIE hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:00
Bassotronics (Bass I love you)
bei Sekunde 27, 35,5, 44, usw gibt's glatte 17Hz, jeweils lang genug, dass sich auch Bassreflexsysteme schön einschwingen können, würde sagen, das fühlt man mehr als man es hört ...
aber die Sequenzen bei Sekunde 23,5, 32, 40,5, usw fallen von 9 bis 6Hz ab, das Zappeln der TT schaut spektakulär aus, und bei mir schlägt bei normaler HiFi-Lautstärke auch ohne Tiefstbassfilter nix an, ist allerdings ein geschlossenes System, das bei 10Hz auch schon ordentlich abfällt, also hören tu ich nix ... ... ist wahrscheinlich nur für Shaker sinnvoll
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 12:48
von OL-DIE
@Indianer
Vielen Dank für deine Analyse.
Indianer hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 11:34... bei Sekunde 27, 35,5, 44, usw gibt's glatte 17Hz, jeweils lang genug, dass sich auch Bassreflexsysteme schön einschwingen können, würde sagen, das fühlt man mehr als man es hört ... ... ist wahrscheinlich nur für Shaker sinnvoll
Das sehe ich auch so.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 12:48
von NoFate
Vielleicht sehe ich das ja komplett falsch, aber bei wurde die Anlage so zusammengestellt, dass sie mit "meiner Musik" für mich bestens funktioniert. Mich interessiert es eher weniger, welche ultrasupertollen Aufnahmen es gibt und wie ich meine Lautsprecher damit ans Limit bringe.
Die Queensryche CD ist ordentlich produziert und wenn die bei André nicht klingt, ist die Zusammenstellung für meinen Geschmack halt nicht die richtige
Das alles finde ich auch nicht schlimm, wenn es so wäre. Viel schlimmer wäre es, wenn ich danach an meinem Setup zweifeln würde (was ich aber nicht wirklich glaube)
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 12:57
von OL-DIE
NoFate hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 12:48Vielleicht sehe ich das ja komplett falsch, aber bei wurde die Anlage so zusammengestellt, dass sie mit "meiner Musik" für mich bestens funktioniert. Mich interessiert es eher weniger, welche ultrasupertollen Aufnahmen es gibt und wie ich meine Lautsprecher damit ans Limit bringe. ...
So muss es doch sein! Deine Musik muss in deinem Raum für dich gut klingen.
Ich höre ebenfalls nicht so, dass ich meine Lautsprecher ans Limit bringe.
Und diese Teststücke kann man auch mit moderaten Pegeln hören, musikalische Alltagskost sind sie bei mir definitiv nicht.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 13:08
von NoFate
Was ich sagen wollte. Ich höre Musik die mir gefällt, nicht weil sie nur vom Sound toll klingt. Im Alltag muß dann die Anlage mit dem gut klingen, was ich ihr zuspiele
Wenn dann eine Aufnahme mega klingt und die Musik klasse ist... win win Situation. Ist aber für mich unter dem Strich nebensächlich.
Ich finde es befremdlich, wenn ich manchmal lese, dass Leute ihre Hörgewohnheiten ändern, weil in der anderen Stilrichtung die Aufnahmen perfekt klingen. Also man passt seinen Geschmack an den besseren Sound an?!? Nicht mein Ding
Diese Aussage ist ganz allgemein gehalten und als solche zu sehen, ich habe niemanden direkt ansprechen wollen oder ähnliches!
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 13:50
von aaof
Tiefbassbereich wird nur schwerlich bis zur Grenze hier möglich, geht mit einem intelligenten DSP wie dem X2 einfach nicht. Das nimmt den Raum, den Brummer B-70 und quetscht ihn möglichst gut in meine kleine Bude.
Wer bisher Bassmoden gewohnt ist, dürfte sich hier ggf. wundern. Hier geht es ja um andere Tugenden.
Wenn ich Euch vor dem WE ärgern darf, nehmt mal das hier, hört es Euch an. Das geht dir in schlechten Räumen so dermaßen an die Nieren. Da kommt nix gutes bei raus.
Das ist eine Herausforderung für jede Anlage und Raum. Viel mehr geht mM. nicht.
Re: my nuDay in Hessen
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 14:10
von aaof
Chris 1990 hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 22:15
Ich mache mir grobe Notizen. Magst du uns verraten um was es grob geht ob man auf etwas achten sollte ?
Sauberkeit, Höhen (zu spitz?), vielleicht auch wie sich der Klang des Songs generell verhält, leise und laute Elemente zueinander spielen. Hier gibts keine künstliche Loudness. Dennoch ist die Dynamik ganz hervorragend.
In dem Song steckt alles, was man sich nur vorstellen kann. Für mich persönlich eines der genialsten Songs der letzten 20-25 Jahre. Und dabei klingt er noch so gut, meine B-70 holen raus, was geht. Und dennoch fehlen mir ca. 10%. Warum klingt er trotz meiner Maßnahmen tendenziell noch etwas zu harsch?