Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
@nisiboy ...von Stil her echt schön, aber warum denke ich bloß immer "mein Fernseher ist zu klein"
...da hätte ich schon was echt großes stehen
...übrigens; eine Systemfernbedienung ist bei dir wohl auch bald fällig
bis denn dann,
der Rudi
Hallo
Tolle Anlagen habt ihr da, vor allem die Anlage von ThomasL mit der Leinwand finde ich toll.
Ich hab auch leider einen zu kleinen Fernseher, aber ich plane auch was Größeres! (wie bei ThomasL)
Mit den vielen Fernbedienungen bin ich auch noch nie zurechtgekommen, hab mir jetzt ein programmierbares Teil ersteigert, vielleicht kann ich dann endlich alles nach meinen Wünschen programmieren! (mit PC Anschlusskit)
Aber ich bekomme das Teil erst in 1-2 Tagen !
Hi Rudijopp und die anderen Mitleser,
das meiste, was auf dem Fernseher läuft, geht in die Richtung: Augsburger Puppenkiste. Und für mein Fernsehprogramm denke ich immer: Größer heißt auch gröbere Auflösung. Da rutsch ich eben etwas näher ran und gut. Das ist genau der Unterschied zwischen TV und Musik. Da nutzt das Näherrutschen garnix. DVD-Heimkino spielt bei uns definitiv keine Rolle. Von einem Kollegen hatte ich mir der Pate I bis III ausgeliehen. Das stand bis zur Peinlichkeitsgrenze (rd. 4 Monate) unangetastet bei uns im Regal. Dann habe ich es ungeschaut wieder zurückgegeben. Also mit anderen Worten. Der Fernseher ist ok.
Das mit der Fernbedienung ist ein richtiger Ansatz, deswegen ist auch eine derer, die da auf dem Tisch liegt, ein 6 in1. Da muss ich nur noch ein paar Feinheiten programmieren. Dann sind die anderen weg.
Aber noch mal zum Fernseher. Falls mal - weil der alte kaputt ist - ein neuer notwendig wäre, dann könnte ich mir eine Beamer-Lösung gut vorstellen. Aber noch nicht mal wegen der Bildgröße, sondern weil man das ganze einfach geschickt verstecken kann. Irgendwie nervt mich das auch innerlich, dass ich auf so komische Röhren oder was auch immer angewiesen bin. Und das womöglich auch noch für Computer und PC getrennt. Was für ein Quatsch. Ich denke irgendwann wird es ganz selbstverstndlich so etwas wie Datensichtgeräte geben, oder jeder kann es sich virtuell auf die Netzhaut projezieren lassen. ...
Bin echt gespannt, wie so ein Forum in zehn Jahren texten wird.
Danke, die Aufhängungen hat ein Kumpel von mir gebaut. Sind auch saugeil konstruiert, d.h. z.B. bei dem Beamer ist der Neigungswinkel per Stellschraube einstellbar! Auch die Aufhängungen für die Backsurround sind a) seitlich auf einer Schiene zu verschieben und b) auch von der Höhe her mit Passstücken anpassbar. Falls da also mal Nubis hinkommen ...
Voll idiot hat geschrieben:Geht schlecht im 12 qm Zimmer.
unsereiner kann ja nur die Ecke sehen, aber 12 qm sind beispielsweise 3*4 Meter, da geht schon was. Aber ich weiß ja nicht, wieviele andere Dinge du in dem Zimmer unterbringen musst.