Seite 278 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 18:25
von SydB
An den 731Q sowie 714Q gehört das MCC 110, nicht das MCC 120. MCC 110 soll besser klingen, vergleichen kann ich nicht da ich nur das MCC 110 besitze. Aber das ist sehr gut, Steigerungen sind natürlich möglich.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 18:35
von SydB
rockyou hat geschrieben:Erst mal generell angefragt, was es kostet etc. Dann habe ich angedeutet, dass es auch weitere Interessenten geben könnte

Schätze mal mindestens 300,-- Euro. Für weniger bekommst Du auch ein neues Top System, z.B. ein VM Silver mit Fritz Gyger Nadel oder das dem ULM 60 sehr ähnliche OM Super40 mit 40 iger Nadel.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 19:36
von rockyou
300 € kostet die normale 40er ja schon, dürfte also etwas mehr sein. Mal schauen.
Aber so kann man mit der korrekten Geometrie des original Dualsystems arbeiten, das erspart u.U. eine Menge Fummelei.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 12:24
von SydB
Also irgendwie dämmert mir dass manche Freaks auch die 40 iger Nadel in Verbindung mit dem ULM 60 betreiben. Was auch geht die Digitrac 300 Nadel am ULM 60 ohne Umbauten
Ich werde mir wohl in nächster Zeit das "AT 33 PTG II" als "Exit" TA gönnen. Kein Schnapper aber dafür ein feines System.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 12:33
von rockyou
Die Digitrac wird ja schon lange empfohlen, ist aber auch nur noch schwer zu bekommen...
Und die Nadel 40 passt eben nicht richtig, nur mit einem "Spacer", und darauf würde ich mich nicht verlassen.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 13:03
von SydB
Ja, genau der Grund dass ich sie nicht gekauft habe. Vor ein paar Monaten war bei Ebay Kleinanzeigen eine neuwertige Digitrac, da war ich zu langsam. Aber ich habe ja noch mein MCC 110, dass spielt mindestens in der "30 iger" oder sogar in der "40 iger" Liga. Für ein Shure V15 Typ V MR war ich auch zu langsam, da könnte man sich schon ......
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 13:12
von Gabi mag Mukke
die Digitrac passt auch nicht richtig ans Ulm und spielt etwa wie eine 30iger..aber nur an dem ihr angestammten System (fällt damit für Dual raus) .....und ja ich habe die Systeme und Nadeln um das vergleichen und sagen zu können
Wer ne Digitrac 300 in nem Ulm gut findet hat sie noch nie an nem guten T4P Tonarm gehört!
Immer diese Legendenbildung!

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 13:29
von SydB
Ich sehe Du favorisierst das Orthofon M2, meinst Du es ist besser als das AT 33 PTG II?
Wo wir bei ULM 60 sind/waren, Axel Schürholz oder der Göttmann Martin könnten auch eine Shibata oder Fritz Gyger dafür anfertigen, dürfte preiswerter sein als bei Orthofon.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 14:43
von rockyou
Das MCC 110 spielt am 731 genauso gut wie ein V 15 mit Jico SAS am 721, finde ich, evtl. sogar etwas besser.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 14:43
von rockyou
Das MCC 110 spielt am 731 genauso gut wie ein V 15 mit Jico SAS am 721, finde ich, evtl. sogar etwas besser.