Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox Fragethread!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

habe momentan 2x681 im Angebot in Klavierlack Schwarz.

Gruß Dirk (damit du endlich zu einem Ergebnis kommst :D)
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Hamlet89 hat geschrieben:Ach bevor ich es vergesse, ich kann nicht handwerkeln. :)
Ausrede :wink:

Und im hiesigen Möbelkaufhaus oder Baumarkt findet sich bestimmt irgendetwas, was sich als Sockel zweckentfremden lässt. Notfalls nimmst Du eine Getränkekiste, klebst Pappe drumherum und sprühst schwarze Farbe drauf :D

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Jo, 89er, greif zu. :)
Zu meiner Information, was sollen die Teile denn kosten? Und was schaffst du dir stattdessen an?
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Hamlet89 hat geschrieben:Naja sagen wir es mal so, es ist schon wichtig, wie die Teile aussehen, weil wenn ich Klopper, wie die 681er habe die sogut wie gar nicht in mein Zimmer passen könnten. Ich mein der optische Eindruck ist mir schon wichtig. Rein vom Sound her ist die 681er bestimmt erste Sahne, wobei ich nicht denke das die 511er sich schlechter anhört. Ach Nubert soll mal paar Shops aufmachen :P
Ach bevor ich es vergesse, ich kann nicht handwerkeln. :)
Sorry bin grad neben der Spur, Lethal Weapon läuft!

Nochmal. Die 381 ist eigentlich das was in deinem Zimmer passend ist. Die 511 und 481 haben sicher ihre Berechtigung, aber eine Zielgruppe, zu der du nicht gehörst.

Für dich kommt entweder die fetteste Version der Kleinen oder die fetteste der Großen in Betracht, sonst bist du nach einem halben Jahr lesen im Forum wieder unzufrieden mit den 311 oder 511.

Das mit dem Karton meinte ich ernst, das mache ich auch oft, auch für Möbel, man wundert sich da immer wieder ... eine Schere wirst du ja wohl bedienen können, oder? Einfach Hände von der Tastatur wegreissen und an Schere denken, der Rest kommt dann schon ... :wink:

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Das ist ja der Teufelskreislauf.. die 381er sind gut, aber dafür bräuchte er Stative. Womit wir bei der Preisklasse der 481 sind. Die gefällt ihm aber nicht. Als nächstes die 511, die - da er Bass will - nicht passt, da er weder Subs unterkriegt noch ein ABL anschließen kann. Damit bleiben nur mehr die 481, nach der Methode Form follows Function oder die 681er, die er zwar gern hätte, aber die Dinger seinem Zimmer nicht zutraut...
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Die 481 ist sehr preiswert und hat auch ohne ABL fast das komplette Subbassprogramm. Damit ist sie die Idealbesetzung. Er soll sich einfach an die Optik gewöhnen und gut is.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Du sprichst mir aus der Seele, aber krieg ihn mal dazu. Vorallem find ich die Optik ja persönlich auch nicht mies, ich wollt mir die einst holen, bevor es die 681er geworden sind :)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Hamlet89
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 23:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hamlet89 »

Zweck0r hat geschrieben:Die 481 ist sehr preiswert und hat auch ohne ABL fast das komplette Subbassprogramm. Damit ist sie die Idealbesetzung. Er soll sich einfach an die Optik gewöhnen und gut is.
Ja er würde sich gern mit der Optik anfreunden. Aber mal ganz im ernst,wenn ich die 481er unterbringen kann, kann ich doch auch gleich die 681er einbringen, was jedoch gesgat werden sollte, die brauchen ja um die 3 - 4 Meter Spannweite, aber ich hab grad mal ehh ich sag mal 1,50 Meter frei.

Oh man ich will ein perfektes Zimmer :(

MfG
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Nimm dir doch Zimmer 1408 :)
Nein, in Ernst. Nur weil man die 481er reinkriegt, kriegt man die 681er noch lang nicht rein. Nicht optisch - und erst gar nicht akustisch.
Und 3-4 Meter braucht hier gar nix, vermutlich nicht mal die nuVero 14. Eher 2-3 Meter und das wird sich doch wohl noch irgendwie realisieren lassen.
Zuletzt geändert von Chris_1986 am Fr 25. Dez 2009, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

Ich habe auch passende Stative für die 381er im Angebot - Man(n) muss halt nur mal im nuMarkt gucken, somit ist wieder ein etwas größerer Preisvorteil zur 481er gegeben... Vorausgesetzt die Stative finden hier ihren neuen Besitzer.

Zu deiner Frage Chris: da gibt es einen ganz informativen Thread im Stereo-Bereich.
Bei mir wird ein Naim NAIT XS Stereovollverstärker und die AudioPhysics YARA II Classic einziehen, auch wenn die nuBox mit dem Naim NAIT XS so wahnsinnig perfekt spielt, dass ich echt am zweifeln war ob ich mir nun die Yara II holen soll oder doch bei den Nubis bleib.... aufgrund dass die 681er bei mir zum Dröhnen neigen, sind es doch die Yara II geworden.... :)
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Antworten