Seite 29 von 36
Re: NuVero 3
Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 19:38
von zftkr18
g.vogt hat geschrieben:Meines Wissens haben diese Chassis progressiv wirkende Zentrierspinnen, die an den Auslenkgrenzen eine stärkere Rückholkraft haben und das Anschlagen der Schwingspule wirksam verhindern.
Hallo Gerald, herzlichen Dank für die beruhigende Antwort. Komisch geklungen haben die nicht. Im Gegenteil. Mir war gar nicht bewusst, dass die 3er solch einen Bass überhaupt hinbekommen.
Gruß Klaus
Re: NuVero 3
Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 20:26
von highendmicha
Glaube ich dir gern das dieser anblick ziemlich erschreckend war!
Habe auch immer angst wenn ich meine nujubilee sehe im pure audio modus wie die membrane zappeln!(vorallem bei der leistung die ihnen da zugeführt wird)
Au weia.Hoffentlich ist bald november und meine vero11 ist da.Die freuen sich über diese leistung!
Re: NuVero 3
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 17:25
von zwäng
Hi nuVero 3 Besitzer !
Hat jemand schon mal ausprobiert, die Hochtöner nicht " nach innen " blickend,
sondern " nach außen " schielend im Rearbereich zu betreiben ?
Wenn ja, gab es Unterschiede ? Erfahrungen ?
Würde mich einfach mal interessieren !
LG
zwäng
Re: NuVero 3
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 22:11
von aaof
Probiert noch nicht. Aber lt. Nubert soll die Ortbarkeit zwar verschlechtert - die Bühne aber etwas breiter werden. Für deinen geplanten Einsatz als Rear-LS sicherlich eine interessante Option.
Versuch macht kluch.
Gruß
aaof
Re: NuVero 3
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 00:31
von volker.p
zwäng hat geschrieben:Hi nuVero 3 Besitzer !
Hat jemand schon mal ausprobiert, die Hochtöner nicht " nach innen " blickend,
sondern " nach außen " schielend im Rearbereich zu betreiben ?
Bin zwar kein Nuvero 3 Besitzer. Ja, ich hab das mal probiert mit meinen Nuwave 3.
zwäng hat geschrieben:Wenn ja, gab es Unterschiede ? Erfahrungen ?
Gab es. Mir gefiel das Klangbild nicht mehr. Eigentlich konnte man gar nicht mehr von einem Klangbild sprechen.
Irgendwie war da ein "Loch" in der Mitte.
zwäng hat geschrieben:Würde mich einfach mal interessieren !
Ich weiss jetzt gar nicht ob die HT der Nuveros auch "schielen". Willst du das mit den 14ern ausprobieren?
EDIT: Hab grad gesehen, sie "schielen" auch

Und du willst es für den Rearbereich. Na denn, wie aaof schon geschrieben hat, ausprobieren.
Gruss Volker
Re: NuVero 3
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 08:28
von zwäng
Moin,
ausprobieren werde ich folgendes, habe ich mir so überlegt:
- nuVero 3 im Stereobetrieb ( aufgestellt auf nV 14, an Accuphase E350 )
- nuVero 3 im Rearbereich Hochtöner " außen " ( auf BS- 80 )
- nuVero 3 " " innen " ( " )
Ich finde solch " rumspielerei " immer spannend und sehr interessant.
Werde dann berichten und Bilder einstellen.
Nach Aussagen div. Forenteilnehmer, sollen die 3er im Stereobetrieb unglaubliches leisten ....
Bin sehr gespannt !
Bis später
LG
zwäng
Re: NuVero 3
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 12:19
von mk_stgt
bin auch mal gespannt, bei mir die "klassische" aufstellung, auf die idee die hochtöner nach außen zu drehen bin ich noch nicht gekommen
Re: NuVero 3
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 19:55
von zwäng
So !
Nuvero 3 ist bestellt ! Laut Aussage der netten Frau ? " weiss nicht mehr " kommen sie morgen schon ....

freu
Werde dann berichten !
Bis später !
LG
zwäng
Re: NuVero 3
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:38
von der elektriker
zwäng hat geschrieben:So !
Nuvero 3 ist bestellt ! Laut Aussage der netten Frau ? " weiss nicht mehr " kommen sie morgen schon ....

freu
Werde dann berichten !
Bis später !
LG
zwäng
Hallo zwäng , viel Spaß mit den 3er. Melde dich bei mir. Du weißt schon
Gruß Holger
Re: NuVero 3
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 23:29
von highendmicha
der elektriker hat geschrieben:zwäng hat geschrieben:So !
Nuvero 3 ist bestellt ! Laut Aussage der netten Frau ? " weiss nicht mehr " kommen sie morgen schon ....

freu
Werde dann berichten !
Bis später !
LG
zwäng
Hallo zwäng , viel Spaß mit den 3er. Melde dich bei mir. Du weißt schon
Gruß Holger
Unser Holgi kunkelt schon wieder!!!!!
Na was planst du schon wieder?
