Seite 29 von 35
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 12:52
von Bruno
...und bevor wieder welche sagen boahhhhh die A300 einfach auf die nuJu draaaaauffff
die unteren Bolide Absorber haben noch weiße Filzgleiter drauf, oben drauf liegen 3 Schichten Zewa und zwischen dem Zewa und der A300 sind Ölbach Absorber die auch mit dünnen Filzgleitern oben und unten beklebt sind
Die Aufstellung bleibt nicht so, ist provisorisch......Die beiden nuJu's links und rechts liegen auch weil es bei mir klanglich so besser kommt...
Hatte es damals einfach bei meinen nuWave 35 mal probiert und war erstaunt das es besser klang als aufrecht....
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:01
von Mysterion
Das geschulte Auge erkennt die Sorgfalt.
Viel Spaß beim Hörtest, die liegenden nuJus regen aber mehr Boden- und Deckenreflektionen an, zudem können die A-300 die nuJus "sehen".
Die grauen Basotect-Platten gehen gar nicht... 
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:03
von mk_stgt
ein kompaktlautsprecher liegend, schon sehr ungewohnt von der optik her - aber auf dauer sicher auch nur eine gewohnheitssache, oder?
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:10
von root2
Oh je, da bekommt meine Überlegung mit dem WS-14 als Center ja auch wieder mehr Brisanz

Aber ich wollte (muss) den Center über den TV bekommen - am besten ohne ihn an die Wand nageln zu müssen...

Da die nuJu doch etwas schwerer und größer und nicht so schön befestigt werden kann wie der WS-14 muss ich hier echt mal in mich gehen, wie ich das gelöst bekommen kann.
Mittlerweile bin ich fast sicher, dass die nuJu bleiben wird! Gestern durch Zufall nach dem Musikhören noch bisschen TV gezappt und bei "Don't be afraid of the Dark" hängen geblieben. Man war das gruselig, wie die kleinen Krabbelviecher rechts und links herumgeschwirrt sind - und toll wie die nuJu das rübergebracht hat!

Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:41
von Bruno
Mysterion hat geschrieben:
Die grauen Basotect-Platten gehen gar nicht... 
das sind Übrigbleibsel von früher, zum einfach wegschmeißen zu schade wurden dann eben an "kahlen" Flächen aufgehängt....
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:42
von Bruno
mk_stgt hat geschrieben:ein kompaktlautsprecher liegend, schon sehr ungewohnt von der optik her - aber auf dauer sicher auch nur eine gewohnheitssache, oder?
hast recht, hab mich schon dran gewöhnt.... Aber klingt hier halt besser.....
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:43
von Mysterion
Bruno hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:
Die grauen Basotect-Platten gehen gar nicht... 
das sind Übrigbleibsel von früher, zum einfach wegschmeißen zu schade wurden dann eben an "kahlen" Flächen aufgehängt....
Schlecht sind die von der Wirkung her nicht, nur die Optik könnte man verbessern.

Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:56
von palefin
Bruno hat geschrieben:
...
Die Aufstellung bleibt nicht so, ist provisorisch......Die beiden nuJu's links und rechts liegen auch weil es bei mir klanglich so besser kommt...
Hatte es damals einfach bei meinen nuWave 35 mal probiert und war erstaunt das es besser klang als aufrecht....
toll, das. Hatte meine alten Nujubilees und dann die NuVeros auch mal liegen, das funktioniert gut. Ist mehr als eine Alternative... bei Stellproblemen ...

Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:58
von Bruno
Du sagst es palefin

Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 14:19
von Schwamm
mein lieber Freund....da brennt die Hütte von Bruno aber.....

Danke für das Bild!
Beeindruckend, aber vermutlich ohne den WAF, den es bei mir bedürfte! Wir hast du die LS eigentl. zugeschaltet? 5.0? Und welche Paare gehen als Fronts rein?
Besteht eigentlich ein großer Unterschied darin den Center über oder unter den TV zu platzieren?