Seite 29 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 18:46
von zeitgespenst
caine2011 hat geschrieben:das mit der harcdwarebindung sollte in deutschland ohne hin nicht gelten, weil die rechtlage hier eine verbindung von software und hardware ausschließt
Gut so ! 8)
wichtig ist mir im Klartext ausgedrückt, dass ich nur mit dem Produktkey von W10 keine neue Installation auf neuer Platte hingekriegt hätte. Nur falls das mal wer vorhat, besser bei Windows vorher anmelden.

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 18:47
von caine2011
das ist aber seit tag 1 bekannt...@marcel/weyoun

und ganz ehrlich, das ist kein grund sich bei ms zu beschweren, sondern bei unserer regierung für die breitbandausbau immernoch #neuland ist

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:06
von zeitgespenst
Habe irgendwie inzwischen auch das Gefühl, dass Win 10 bei Erststart erstmal alles ungefragt anschaltet, was nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Neben den Tipps, diversen Standard-Apps und nahezu allen Berechtigungen und Hardware Features nun auch noch geteiltes Update :( .

Bei mir hatte das auch erstmal zur Folge, dass der CPU-Püster auch im Leerlauf ständig auf Drehzahl war, was nervte.
Nun ist da Ruhe, wie vorher auch bei Win 8.
=> Danke für die Tipps.

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:13
von Marcel123
caine2011 hat geschrieben:das ist aber seit tag 1 bekannt...@marcel/weyoun
Also mir war das bis zum heutigen Tage nicht bekannt und ich schließe mich nachfolgender Meinung an.
Weyoun hat geschrieben: Sowas sollte standardmäßig deaktiviert sein!
Habe die Einstellung deaktiviert......
Screenshot (7).png




Klar, Microsoft möchte natürlich an Server Kapazitäten sparen, aber dann sollte man mich vorher fragen wenn man meinen PC als P2P Netzwerk benutzen möchte :!: Des Weiteren könnte ich mir auch ein erhöhtest Sicherheitsrisiko vorstellen. :idea:

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:17
von caine2011
ich kann mir das nicht vorstellen, jedenfalls ist das risiko nicht höher als beim standardupdate

ich begrüße die zweistufige möglichkeit, os einfach meine pcs im netzwerk aktuell zu halten ohne alle updates doppelt und dreifach zu installieren
wenn es standardmäßig deaktiviert ist, nutzt keiner das feature...

wie gesagt, das problem ist nicht bei ms, sondern darin, dass unser land im zeitalter des internet-of-things ein entwicklungsland ist

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:30
von Weyoun
Mich wundert es ja, dass du nix dagegen hast, Caine, wo du doch sonst immer betonst, nur über eine "schnelle" 6-MBit-Leitung zu verfügen. :wink:
Was hast du da an Upload? 384 kB oder 512 kB? Da bleibt nicht viel übrig, wenn ständig die Updates in alle Welt verschickt werden. Oder erkennt Windows Up- und Down-Speed der aktuellen Leitung und genehmigt sich lediglich ein paar wenige Prozent davon?
caine2011 hat geschrieben:wie gesagt, das problem ist nicht bei ms, sondern darin, dass unser land im zeitalter des internet-of-things ein entwicklungsland ist
Ich hoffe, das bleibt auch noch ein Weilchen so. Ich kann "Internet der Dinge" nicht mehr hören. Und ich brauche auch keinen Internetzugang zu meiner Heizungssteuerung zu Hause, die man hacken kann.

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:47
von caine2011
Weyoun hat geschrieben:Mich wundert es ja, dass du nix dagegen hast, Caine, wo du doch sonst immer betonst, nur über eine "schnelle" 6-MBit-Leitung zu verfügen. :wink:
bei mir ist die option ja auch aus...aber mitr der option ist halt AUCH die funktion gekommen, dass nur ein rechner die updates lädt und die dann mit gigabit und ac-wlan geschwindkeit im heimnetz verteilen

ergo schont die technik meine internetbandbreite!

und ich habe auch ohne irgendne website binnen der ersten 10 minuten win 10 bemerkt (der neue taskmanager ist nämlich echt praktisch), dass mein upload voll ausgelastet wird
ich schaue mir aber auch erstmal alle sachen in den systemeinstellungen an, bevor ich irgendwie großartig rummeckere

Weyoun hat geschrieben: Was hast du da an Upload? 384 kB oder 512 kB? Da bleibt nicht viel übrig, wenn ständig die Updates in alle Welt verschickt werden. Oder erkennt Windows Up- und Down-Speed der aktuellen Leitung und genehmigt sich lediglich ein paar wenige Prozent davon?
nö, aber deswegen kann man den scheiß ja deaktivieren...nimmt die volle bandbreite mit
Weyoun hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:wie gesagt, das problem ist nicht bei ms, sondern darin, dass unser land im zeitalter des internet-of-things ein entwicklungsland ist
Ich hoffe, das bleibt auch noch ein Weilchen so. Ich kann "Internet der Dinge" nicht mehr hören. Und ich brauche auch keinen Internetzugang zu meiner Heizungssteuerung zu Hause, die man hacken kann.
ich weiß nicht, nen mich technokrat oder naiv, aber zunächst einmal sehe ich die vorteile und dann die nachteile an besserer kommunikation im haus
ich würde gern von unterwegs den ofen vorheizen um dann ne pizza fix reinzuschieben wenn ich zuhause bin

und ich bin auch wie charlie (two and a half men) dem irrglauben aufgessen, das es waschmaschinen gibt die via sms kommunizieren können (aber meine freundin hat herzlich gelacht)

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:58
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:bei mir ist die option ja auch aus...aber mitr der option ist halt AUCH die funktion gekommen, dass nur ein rechner die updates lädt und die dann mit gigabit und ac-wlan geschwindkeit im heimnetz verteilen

ergo schont die technik meine internetbandbreite!
Achso, ich dachte, deaktiviert man das eine, hat man auch das andere ausgeschaltet. Wenn man das natürlich so konfigurieren kann, ist es ja i.O., auch wenn die Einstellungen so gleich serienmäßig sein sollte.
caine2011 hat geschrieben:ich weiß nicht, nen mich technokrat oder naiv, aber zunächst einmal sehe ich die vorteile und dann die nachteile an besserer kommunikation im haus
ich würde gern von unterwegs den ofen vorheizen um dann ne pizza fix reinzuschieben wenn ich zuhause bin
Und wenn Putin mal wieder schlechte Laune hat, wird es bei allen "Vernetzten" im Winter schlagartig kalt im Wohnzimmer. :twisted:

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 20:06
von caine2011
wenn putin schlechte laune hat dreht er den gashahn zu, dann ist es egal ob das ein smarthome ist oder ein stupidhome...ohne gas bleibts überall kalt

Re: Windows 10

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 21:20
von joe.i.m
Mich würde ehr beunruhigen, das die Daten fürs Update bei beim Download von anderen Rechnern als den Microsoftservern komprimitiert sein könnten. Ich hoffe Microsoft hat Sorge dafür getragen das so etwas nie passieren kann. Unabhängig von Putins Launen.

Gruß joe