Seite 29 von 39

Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: So 24. Jul 2022, 22:44
von Rumpelstiefel
@aaof Exquisiter Geschmack, das hatten wir schon :D , siehe viewtopic.php?p=1121450#p1121450

Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 01:15
von Bravado
Ja, hatten wir schon, macht aber nix, es hat jemand anders bewertet und deswegen gebe ich hier mal meinen Senf dazu.

Interessant ist, dass der Titel meist dem Namensgeber des Quartetts, Dave Brubeck, zugeschrieben wird.
Tatsächlich hat ihn aber Paul Desmond, der Saxofonist des Dave Brubeck Quartetts geschrieben. Und tatsächlich ist für mich das Saxofonspiel Desmonds der eigentliche Knaller - er hat einen fantastischen Ton und diese unglaubliche Leichtigkeit im Spiel.
Eine Glasklare 10.

Ein bisschen Crossover:

Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 18:56
von aaof
@Rumpelstiefel

Upps. Sorry. :lol:

@Bravado

Danke dennoch für deine Wertung und ergänzende Bemerkung zum Song.

Zu deinem Vorschlag: schwierig. Ich mag Jazz, ich finde die Idee quasi auch ganz gut und toll umgesetzt ist das auch. Ich höre eine etwas andere Ausführung, die Stereo-Effekte sind sehr spannend.

Aber ehrlich? Ich bin überhaupt kein Klassikfan oder gar Kenner, aber genau dieses Stück höre ich schon ganz gern. Aber dann über eine mächtige Orgel, gern mit viel Hall und dem Gefühl, hier etwas ganz großes, vlt. für die heutige Zeit entrücktes zu hören. Ich kann leider nicht so viel geben, dafür sind die Varianten die ich hier teilweise auf SACD habe, einfach zu gut. 6/10 weil mir die Authentizität des Originals fehlt.

Ich stelle mal etwas Tango vor…


Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 10:54
von Bravado
aaof hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 18:56 weil mir die Authentizität des Originals fehlt.
Dafür groovt es :wink:

Zum Tango:
Ich tanze mit meiner Frau seit Jahren begeistert und Tango (die europäische Variante) ist einer unserer Lieblingstänze. Dieser hier (in unserem Sprachgebrauch: Tango Argentino) begeistert mich weniger musikalisch (da würde ich mir das eher nicht anhören) sondern in Verbindung mit dem Video, weil man eben den Tanz sieht.
Daher 8/10 für den Tanz (weil ich das gut finde, mir die europäische Variante aber besser gefällt).

Mal wieder zurück zur Rockmusik.
Als ich anfing, mich für Musik zu interessieren, existierten Deep Purple nicht mehr.
Und das "alte Zeugs" war nicht so mein Ding (nicht heavy genug).
Dann kam das Jahr 1984, die Reunion und Perfect Strangers:

Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 11:30
von NoFate
Kultsong: 10/10

Die Band begleitet wohl jeden Rock Fan schon eine Ewigkeit. Mit diesem Song und seinem coolen Gitarrenriff haben sie den Nerv sehr vieler Menschen getroffen! Ich durfte sogar mal Backstage einen DP Auftritt erleben, als die Band von Freunden im Vorprogramm gespielt hatten. War eine coole Erfahrung und die Band war auch super nett zu uns :)

Ich wechsle auf ein anderes Genre... irgendwie :D Wer erkennt das Riff?


Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 21:26
von aaof
@Bravado

Tanzen? Ich konnte früher recht gut zu EBM tanzen. Da gibts so Schrittfolgen, die extrem am Rhythmus orientiert sind. Aber ansonsten bin ich da völlig talentbefreit. Als unsere große Hochzeit anstand, habe ich und meine Frau einen Kurs gebucht. :mrgreen: Ja, es ging, Walzer, Foxtrott ? und dann kam der Abend und ein Fehler rächte sich brutal, den viele vorher machen: üben ohne Kleid der Frau. Meine Frau hatte ein riesiges Hochzeitskleid, gefühlt mehrere Quadratmeter groß. Ich war nervös (aber absolut nüchtern), Schrittfolge (ich habe immer gezählt im Kurs wie blöde), alles war weg. Nix lief. :sweat: :lol: Aber tanzen mit der eigenen Frau ist toll. Tolle Paartherapie (wer führt, Schatz das war mein Fuß :lol: ) und Spaß macht es auch. Wir haben auf der AIDA (Gott bin ich alt) einen Tanzkurs gebucht und genutzt. Wir waren am Ende ganz gut. Heute wüsste ich nicht mehr wie das genau geht.

@NoFate

Ich komme gleich zu dir.

Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 21:45
von Bravado
Ja, der Hochzeitstanz. Wir hatten zu dem Zeitpunkt schon über 10 Jahre gemeinsame Tanzerfahrung (das half, die Sache mit dem Kleid zu kompensieren ... :lol: wobei das meiner Frau nicht so groß war). Dann kamen die Kinder und es fehlte die Zeit ... kurz vor Corona haben wir wieder angefangen (und gleich wieder aufgehört).
Tanzen ist ein sehr schönes Hobby, es hat mir Musik zu tun und man macht es als Paar :handgestures-thumbup: (ansonsten bin ich leidenschaftlicher Läufer - dafür hat meine Frau so rein gar nichts übrig ... ).
Tango, langsamer Walzer, Samba und Jive sind unsere Lieblingstänze.
Und es ist definitiv Sport: es erfordert vollen Körpereinsatz (und ich merke, bestimmte Dinge fallen mir heute schwerer als noch vor 15 Kilo ... :oops: )
So, sorry fürs OT.

Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 21:53
von aaof
@NoFate

Cooler Einwurf. Typischer 90er Sound, wobei der Song tatsächlich von 1988 ist. Ich kann den Riff nicht erkennen. Das damals schon Samples genutzt wurden, ist mir nicht bekannt. Die Fusion aus HipHop und „Rock“ hätte ich später eingeordnet. Hier gefällt mir das weniger, da ich auch auch den Riff nicht erkenne. Ich war nie so ein Fan von Fusion. Es gibt aber ein Paar nette Perlen. Der gehört für mich aber weniger dazu. 5/10.

Ich bleibe aber mal gern in der ungefähren Nähe des Genres. Man glaubt es bei mir nicht, aber ich habe auch mal bedingt durch Freunde etwas HipHop gehört.

Ein Klassiker…


Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 07:02
von Viktor Novyy
Der Riff in dem Song von Public Enemy gehört zu „Angel of Death“ von Slayer. Wenn den ein Metaller nicht kennen sollte, muss er seine Kutte ausziehen und sofort zernichten. :lol:

Public Enemy war eine Ausnahmeerscheinung des Hip Hop, den vorgestellten Song über zu viel TV-Konsum könnte man gut auf das heutige Internet-Zeitalter erweitern.

Re: Bewerte den Song über dir

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 08:13
von NoFate
Viktor Novyy hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 07:02 Der Riff in dem Song von Public Enemy gehört zu „Angel of Death“ von Slayer. Wenn den ein Metaller nicht kennen sollte, muss er seine Kutte ausziehen und sofort zernichten. :lol:
Ich hatte nie eine Kutte die man vernichten könnte :mrgreen:
Allerdings ist SLAYER eine der Bands, die ich damals mit am meisten gehört habe...