burki hat geschrieben:Hi,
wenn es um das Thema Auto geht, kommen mal wieder alle aus ihren Löchern "gekrochen"

...
Mit Gerechtigkeit hat die "Umweltprämie" gewiss nichts zu tun.
wenn man dann noch bedenkt, dass einem HartzIV-Empfänger nach aktueller Rechtssperchung die "Prämie" als Einkommen gleich wieder abgezogen wird, hat es wirklich nichts mit Gerechtigkeit zu tun.
Dass zudem dreirädrige Elektrofahrzeuge ebenso nicht subventioniert werden, zeigt IMHO deutlich dass es nur um den schnellen Umsatz im Sinne einiger Lobbyisten geht.
Nur: Hier hat die Regierung nicht nur die Auto-Lobby befriedigt, sondern tatsächlich (ausnahmsweise) den Nerv "des Deutschen" getroffen. Es ist unglaublich wie sich "einfache Bürger" massiv verschulden, wenn sie meinen ein Schnäppchen zu machen, vorallem wenn dieses auch noch ein PKW ist.
Gruss
Burkhardt
Da komme ich glatt auch nochmal gekrochen
Hättest du Verständnis dafür, dass ein HartzIV-Empfänger im neuen glänzenden (Klein)wagen neben dir herdüst; der du, mit deinem 10 Jahre alten Lackmatten Kahn dahinschipperst, ihn schonend aufsparend für arme Studenten, die ihn dir dereinst abkaufen ? Mal ehrlich
Allerdings : DEN HartzIV-Empfänger mit DEM Verhalten, den du hier beschreibst ( d.h. einer, der schon alle Reserven aufgebraucht hat, d.h. mind. 2 Jahre Stütze, möglichst noch Kinder ), den müßtest du mir erstmal besorgen. Und das Autohaus, dessen angeschlossene Bank ihm den neuen BMW, Audi, oder Benz finanziert, gleich noch dazu.
Es ist schon erstaunlich, mit welchen Plattheiten hier Ressentiments geschürt werden.
Nun, noch vor einem Jahr hätte mein neuer BMW, wie ich ihn jetzt bekomme, noch 29.000 gekostet. Mein alter BMW ist Beileibe keine 2500 mehr wert, einen Rabatt von 2500 + einen Satz Sommer-Alus plust 400 Tankgutschein + nochŽn paar Kleinigkeiten rausgehandelt ( als alter Stammkunde ) : Kostet mich also noch 22.000. Wenn ich diesen Nachlass in seiner Summe ( wie ich ihn vor 1 Jahr niemals bekommen hätte ) ausschlagen würde, müßte ich mit dem Hammer geprügelt werden.
Und in 6 Jahren, wenn er fertig abbezahlt ist, hat er nochŽn schönen Restwert. Und : Meine Modell hat ne Maschine drin, nach der
dann alle fragen werden, wenn sie das Modell gebraucht suchen; will sagen, es gibt/gab das gleiche Modell mit einer merklich schwächeren Motorisierung. Der maximale Wiederverkaufswert ist mir also sicher.
Ja, insgesamt macht so ein Schnäppchen echt Spass. Wenn man es sich leistet und leisten kann. Ich könnte mir ja auch noch eine nv14 kaufen, einfach so. Ich bin aber Boxenbezüglich absolut zufrieden. Automäßig nicht mehr so sehr, deswegen die Investition in diese Sparte. Andere haben mehr Freude an Marmorfußböden und Designermöbeln, so what.
Man kann zum Nerv des Deutschen stehen, wie man will. Aber nicht verstehen zu wollen, dass an der Autoindustrie die gesamte Deutsche Wirtschaft hängt : klar kann man diese infantile Trotzreaktion zeigen, wenn man
den Nerv des Deutschen trifft. Den Neid.
Stefan
PS : Laut Studien sind 80% der deutschen Fahrzeuge im Segment der drei TOP-Marken AUDI, BMW und Mercedes Benz finanziert. Vielleicht hilft das etwas beim weniger neidisch sein.
