Seite 30 von 99
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:17
von Ratschbumm
Nun was man sehen kann ist recht vielversprechend - wobei ich mich meinem Vorredner anschließe - ich bin gespannt ob sie den Mehrpreis wert sind - denn immerhin sind das leicht auch Vienna Acoustics LS vom Preis - aber ich will hier niemandem unrecht tun.
Nurbert scheint ein für alle mal Boxen im Audiophilen Bereich zu bauen (auch wenn das die anderen wohl auch waren) - die Frage ist ob Nubert es schafft Kunden anzusprechen, die bereit sind für Boxen soviel Geld auszugeben. Ich hoffe und wünschen es ihnen - da mir die Firam, das Umfeld und nicht zuletzt ihre Produkte sehr sympathisch sind!
mfg
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:18
von -x30n-
Hallo,
kurze Frage, und zwar ab wann kann man sich die Boxen in Schwäbisch Gmünd oder Aalen anhören?
Gruß
Andreas
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:18
von Dr. Bop
Stellvertreter hat geschrieben:Hoffentlich hat sich da auch im Innenleben etwas getan das diese Preise rechtfertigt.
Siehe hier: ->
>>>click<<<
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:18
von Rank
Gleich 7 Chassis pro Box ...wow!
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:19
von weaker
Wobei noch die Frage bleibt, ob die Boxen die Waves dann ersetzen sollen, obwohl sie deutlich teurer sind? Ich bin auf ein offizielles Statement gespannt, ob die Waves überleben werden. Glaube es aber eher nicht.
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:20
von Matrix
So, mein Vorschlag ist raus.
Wow, sehr vielversprechend, die neuen. Weiß nicht, was mich mehr freut:
Die neue Serie, oder dass es die nuWave wohl zum Schnäppchen-Preis geben wird.
Gute Nacht!
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:20
von nilz
Sehr interessant wird für mich das Modell 11.. Scheint dann ja eine Höhe von 110 Cm zu haben.. ein super Kompromiss zwischen 105 und 125.. Mehr wollte ich gar nicht

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:24
von Selbst
nuForm is back
In Weiß eine Augenweide. *sabber*
Stellvertreter hat geschrieben:Nur sind die Preise auch ziemlich deftig. Hoffentlich hat sich da auch im Innenleben etwas getan das diese Preise rechtfertigt.
denke schon -->
Bereits der neugierige Blick über die Schulter der beiden Klangmagier überzeugt den Kenner, dass hier hochkarätige Bauteile von kaum überbietbarer Opulenz zum Einsatz kommen.
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:24
von Stellvertreter
Sehr genial ist auch die untere Grenzfrequenz der Kleinen: 44 Hz (-3db Punkt)

Oh man, das ist exakt meine derzeitige nw 105er
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:29
von g.vogt
weaker hat geschrieben:Aber keine Dipole, sondern nur Wandlautsprecher. Aber warum? Stellen HighEnd-Leute nicht gerne Dipole auf sondern nageln lieber was an die Wand?
Nun, ich liebe meine WS-10 und finde, dass sie einen guten Job machen als Rears. Das scheint auch jemand bei der NSF so zu sehen
