Genannt sei hier mal Star Wars. Die alten Filme sehen einfach oberklasse auf DVD aus.
Naja Homer. Ist halt die vernetzte Zukunft im Wohnzimmer...
Bei Blu Ray muss man in meinen Augen doch aufpassen , nicht auf die Schnauze zu fallen. Es ist unmöglich wie viel Mist da auf den Markt geworfen wird. Nehmen wir mal abseits der Handlung Terminator 3. Diese Blu Ray ist bei dem Bild eine Zumutung. Von einem der neueren Filme erwarte ich gefälligst Dauer HD Feeling. T3 bietet aber Stellen die aussehen wie auf der DVD!!! Da wurde einfach geschludert. Sehr schön zu sehen bei der Stelle mit dem Kran. Die fällt von der Qualität total gegen einige andere Szenen ab. Wenn man schon den Film auf Blu Ray bringt, dann bitte was ganzes und nichts halbes. Schließlich zahle ich dafür Kohle.
Zu dem beobachtet doch bitte mal die neuen Brocken Buster. Da wird mit Tricks gearbeitet um einen klaren klinischen Look zu schaffen. Sehr schön zu sehen wenn ihr Mal Die Hard 1 mit 4 vergleicht. Folglich bietet die DVD schon so gute Qualität, dass die Blu Ray wegen zig Unschärfeeffekten und sonstigem Kram nicht komplett vom Hocker hauen kann.
Dafür wird mir wohl jeder zustimmen, dass Blu Ray Klassiker massiv aufwertet und das letzte da ohne Verfälschungen raus holt, wenn man sich denn Mühe gibt. Nur muss man eben aufpassen, was man da kauft, weil einfach zu viel Schandluder getrieben wird.
Der schwarze Falke ist oberklasse.
Stirb Langsam 1 hat noch nie so gut ausgesehen. 2 ist wieder um einiges schlechter. 3 in der Mitte.
Das fünfte Element haut einen total vom Hocker.
Poltergeist sieht bis auf die ersten Minuten auch klasse aus.
Highlander hat noch nie so gut ausgesehen.
Blade Runner ist ein Hochgenuss.
Batman sieht besser als die DVD aus aber mehr auch nicht. Returns spielt in einer höheren Liga, und die letzten beiden sind wieder schwächer.
Auch die Bond Filme haben alle unterschiedliche Qualitäten. Warum man nicht alle gleich auf die beste angepasst hat, wenn ein ältere der Reihe besser vom Bild ist als einer der neueren ist mir ein Rätsel!
Aber beim Ton wird ja auch rumgekaspert. Da werden jetzt endlich die alten Star Trek Filme auf den Markt gebracht und der Ton ist im Gegensatz zu den alten DVDS wieder zurückgefahren worden. Jetzt warten die richtigen Fans noch mal bis die Filme mit dem Ton der DVDS auf Blu Ray erscheinen werden
Da muss man sich nicht wundern, dass dieses Format nicht jeder haben möchte.
Mein Fazit:
Ich finde das Format HD profitiert am besten von Animationsfilmen/Zeichentrickfilmen (Da so endlich alles zum Vorschein kommen kann) und von alten Filmklassikern, die noch nicht dem klinischen look entstehen. Von 30er - Mitte 90er.