Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OLED

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Homernoid hat geschrieben:Einfach mal diverse Tests lesen.... ;)
oder auch www.gugel.de
Danke für das leckere Essen, ich fasse das als Einladung auf! :lol: :lol:

Aber zum Thema. Mir sind noch keine Blu-ray Scheiben untergekommen bei denen das Hauptprogramm lediglich hochskaliert wurde. Das soll nicht bedeuteten, dass es keine geben würde. Scheint aber eher eine Randerscheinung zu sein. DVDs in "gefühlter" VHS Qualität habe ich allerdings etliche, doch letztlich ist mir der Film wichtiger als die Qualität, wenn es also nichts besseres gibt... ...aber das ist ein anderes Thema.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Woran willst Du das erkennen, wenn der Player "Full-HD" anzeigt?
Woher willst Du wissen, WIE eine wirklich gute DVD aussehen kann, wenn eine DVD noch nie richtig ausgereizt wurde?
Ich habe hier noch Demo-DVDs rumliegen, die zeigt, was eine DVD so alles kann... nur gesehen habe ich das nicht wirklich in all den Jahren. Im Gegenteil. Es wird immer weniger, spärlicher und teilweise schlechter...
Die Blu-Ray ist genauso auf dem Zug "Massenware" aufgesprungen.... Die Wiedergabegeräte werden immer anfälliger für Probleme.... Selbst die TVs kämpfen schon mit "Microsoft-Problemen", weil man unbedingt ALLES integrieren muss.
Warum stellt man nicht einfach n Panel her, was einfach nur das Bild am besten darstellt? Warum muss ich n TV, n Receiver oder weiss der Geier was haben, der ne prop. xxxd Schnittstelle hat? Wozu?
Warum konzentriert man sich nicht auf Dinge, die wirklich elementar sind für den Film? Warum kaufe ich mir n Full-HD TV um mir dann n divx oder Xvid anzuschauen?
Argaween

Beitrag von Argaween »

Genannt sei hier mal Star Wars. Die alten Filme sehen einfach oberklasse auf DVD aus.
Naja Homer. Ist halt die vernetzte Zukunft im Wohnzimmer...:wink:


Bei Blu Ray muss man in meinen Augen doch aufpassen , nicht auf die Schnauze zu fallen. Es ist unmöglich wie viel Mist da auf den Markt geworfen wird. Nehmen wir mal abseits der Handlung Terminator 3. Diese Blu Ray ist bei dem Bild eine Zumutung. Von einem der neueren Filme erwarte ich gefälligst Dauer HD Feeling. T3 bietet aber Stellen die aussehen wie auf der DVD!!! Da wurde einfach geschludert. Sehr schön zu sehen bei der Stelle mit dem Kran. Die fällt von der Qualität total gegen einige andere Szenen ab. Wenn man schon den Film auf Blu Ray bringt, dann bitte was ganzes und nichts halbes. Schließlich zahle ich dafür Kohle.

Zu dem beobachtet doch bitte mal die neuen Brocken Buster. Da wird mit Tricks gearbeitet um einen klaren klinischen Look zu schaffen. Sehr schön zu sehen wenn ihr Mal Die Hard 1 mit 4 vergleicht. Folglich bietet die DVD schon so gute Qualität, dass die Blu Ray wegen zig Unschärfeeffekten und sonstigem Kram nicht komplett vom Hocker hauen kann.

Dafür wird mir wohl jeder zustimmen, dass Blu Ray Klassiker massiv aufwertet und das letzte da ohne Verfälschungen raus holt, wenn man sich denn Mühe gibt. Nur muss man eben aufpassen, was man da kauft, weil einfach zu viel Schandluder getrieben wird.

Der schwarze Falke ist oberklasse.
Stirb Langsam 1 hat noch nie so gut ausgesehen. 2 ist wieder um einiges schlechter. 3 in der Mitte.
Das fünfte Element haut einen total vom Hocker.
Poltergeist sieht bis auf die ersten Minuten auch klasse aus.
Highlander hat noch nie so gut ausgesehen.
Blade Runner ist ein Hochgenuss.
Batman sieht besser als die DVD aus aber mehr auch nicht. Returns spielt in einer höheren Liga, und die letzten beiden sind wieder schwächer.
Auch die Bond Filme haben alle unterschiedliche Qualitäten. Warum man nicht alle gleich auf die beste angepasst hat, wenn ein ältere der Reihe besser vom Bild ist als einer der neueren ist mir ein Rätsel!

Aber beim Ton wird ja auch rumgekaspert. Da werden jetzt endlich die alten Star Trek Filme auf den Markt gebracht und der Ton ist im Gegensatz zu den alten DVDS wieder zurückgefahren worden. Jetzt warten die richtigen Fans noch mal bis die Filme mit dem Ton der DVDS auf Blu Ray erscheinen werden :roll:

Da muss man sich nicht wundern, dass dieses Format nicht jeder haben möchte.

Mein Fazit:

Ich finde das Format HD profitiert am besten von Animationsfilmen/Zeichentrickfilmen (Da so endlich alles zum Vorschein kommen kann) und von alten Filmklassikern, die noch nicht dem klinischen look entstehen. Von 30er - Mitte 90er.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

http://www.computerbase.de/news/consume ... -rekorder/
http://www.golem.de/0806/60256.html
http://www.areadvd.de/news/2009/09/08/a ... v-ab-2010/
Die Wiedergabegeräte werden immer anfälliger für Probleme....
Na mein Sony bislang nicht.

:D
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

http://www.elektroniknet.de/home/optoel ... ges-dafuer

Tja wird wohl so schnell keine größeren Oleds geben. :!:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

politische Gründe sind vor allem aufgeführt....
DAS habe ich ALLES schon mehrfach! erwähnt. Man sollte einfach mal meine Statements lesen UND verstehen :!: :roll:
Ich habe bereits mehrfach geschrieben, dass die Kuh noch gemolken werden will, vor allem mit den neuen LEDs am LCD. DIE kann man nämlich richtig! teuer verkloppen! Warum sollte also der LCD Hersteller momentan umschwenken?

DAS schrub ich bereits mehrfach! das der Kunde die OLED Entwicklung im Endeffekt von Anfang an ausgebremst hat!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

dnitsche hat geschrieben:http://www.computerbase.de/news/consume ... -rekorder/
http://www.golem.de/0806/60256.html
http://www.areadvd.de/news/2009/09/08/a ... v-ab-2010/
Die Wiedergabegeräte werden immer anfälliger für Probleme....
Na mein Sony bislang nicht.

:D
Mein 1. Sony DVD Player war recht fix beim Einlesen. Dann mussten ein paar "nette" Leute kommen und divx "rauubkopieren" und sich billige China-Sch... kaufen und schwupps waren meine beiden and. Sonys lahm im Einlesen von DVDs.

Blu-Ray mit Java-Engine ist sicherlich wieder eine weitere Hürde um Fehler reinzubasteln....Receiver mit LAN, TVs mit LAN. Das sind alles halbe Computer die erstmal "booten" müssen. Die Teile dürften immer anfälliger werden. Nicht umsonst gibt es FW-Updates für TVs! en mass.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Homernoid hat geschrieben: 1. Woran willst Du das erkennen, wenn der Player "Full-HD" anzeigt?
2. Woher willst Du wissen, WIE eine wirklich gute DVD aussehen kann, wenn eine DVD noch nie richtig ausgereizt wurde?
3. Die Blu-Ray ist genauso auf dem Zug "Massenware" aufgesprungen....
4. Die Wiedergabegeräte werden immer anfälliger für Probleme....
5. Selbst die TVs kämpfen schon mit "Microsoft-Problemen", weil man unbedingt ALLES integrieren muss.
6. Warum stellt man nicht einfach n Panel her, was einfach nur das Bild am besten darstellt?
7. Warum kaufe ich mir n Full-HD TV um mir dann n divx oder Xvid anzuschauen?
1. Ich bekennender DVD Fan und nach wie vor dominiert die DVD unsere Sammlung ganz klar. Den Unterschied zwischen einer hochskalierten DVD und einer "echten" HD-Scheibe kann man sehr leicht erkennen. Allerdings ist ein Röhrenfernseher -muha- dazu wohl weniger geeignet. :lol: :lol:

Schau dir eine DVD mal aus einem Meter Entfernung auf einem 50" Gerät an. Die Kompression wird sehr deutlich sichbar, die Schärfe verschwindet etc. Das passiert bei einer BD nicht. Bevor ich mir einen Titel auf BD kaufe informiere ich mich über dessen Qualität. Nur bei einem tatsächlichen Vorteil gegenüber der DVD entscheide ich mich eventuell für die BD. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, aber da hat sich in letzter Zeit so einiges getan.

2. Glaub mir, ich weiss wie eine "wirklich gute" DVD aussehen kann. Bei einer Sammlung von weit mehr als 2000 Filmen schleichen sich zwangsläufig auch "bildtechnische" Perlen ein. Zusätzlich beschäftige ich mich mit dem Thema Filme recht intensiv -Filme sind quasi mein Leben- und habe gute Informationsquellen bezüglich der Herkunft diverser Titel. Zugegeben, eher meine geliebten "Nischenfilme" betreffend.

3. Ja. Das ändert aber nichts daran, dass es kleine Label gibt die durchaus Wert auf Qualität liegen. Ferner bringen auch die Major-Label durchaus sehr ordentliche Scheiben auf den Markt.

4. Kann ich nicht unterschreiben. Mein BD-Player spielte bisher alle DVDs und BDs ohne Murren ab. Allerdings schaue ich auch nur Originale.

5. Kann ich nicht unterschreiben.

6. Solche Geräte stellt man her. Gibt es überall zu kaufen: Panasonic Plasma-Fernseher! :mrgreen:

7. Das weiss ich allerdings auch nicht. Dieser Rotz hat mich noch nie interessiert, keine Ahnung. Raubkopierer, Stangenlutscher, was weiss ich...

***

Ich schrieb es ja bereits, ich kann mit der DVD noch immer sehr gut leben, für mich hat sie noch lange nicht ausgedient. Das ändert aber nichts daran, dass die BD einfach besser ist! Was freue ich mich auf Titel wie "The New York Ripper" oder "The living Dead at the Manchester Morgue", die momentan von BLUE UNDERGROUND auf BD herausgebracht werden. Das sind zu 100% neue, hochwertige HD-Abtastungen, ein Fakt so sicher wie die schwarzen Kerzen auf meinem Altar des Schreckens. :mrgreen: ...und nein, meine Quellen werde ich hier nicht nennen.

***

Ähhm... Worum ging es in dieser Diskussion überhaupt?¿ Naja, egal... :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

The 1974 zombie cult classic from Spanish director Jorge Grau has been fully restored from the original camera negatives into 1080p 1.85:1 1080p video. The audio has likewise been remixed into lossless 7.1 DTS-HD Master Audio.
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Homernoid hat geschrieben:politische Gründe sind vor allem aufgeführt....

Ich habe bereits mehrfach geschrieben, dass die Kuh noch gemolken werden will, vor allem mit den neuen LEDs am LCD. DIE kann man nämlich richtig! teuer verkloppen! Warum sollte also der LCD Hersteller momentan umschwenken?

DAS schrub ich bereits mehrfach! das der Kunde die OLED Entwicklung im Endeffekt von Anfang an ausgebremst hat!
Im ersten Satz sind es politische Gründe, im zweiten wirtschaftliche und im dritten ist der Kunde schuld. Vielleicht solltest Du Dich einfach mal entscheiden. :roll:

Ich kann Deine ganze Haltung nicht verstehen. Selbst, wenn man jetzt die Technik mit Milliarden fördern würde, dauerte es 5-10 Jahre bis konkurrenzfähige Produkte in den Läden stehen (sagt ein Insider in der Diskussion zum oben erwähnten Artikel).

Die Geschichte ist voll von Technologien, die sich nicht durchgesetzt haben, obwohl sie besser waren. Die Konsumenten haben weder DAT noch MD angenommen und sind lieber bei der alten Compact Cassette geblieben. DVD-Audio und SACD haben sich nicht durchgesetzt, die Konsumenten hören lieber MP3. Es ist nunmal so und Du kannst nichts daran ändern. Warum verschwendest Du Deine Energie damit, Dich darüber aufzuregen?

Warum kaufst Du nicht einfach für 1000 Euro ein aktuelles 50-Zoll-Plasma, geniesst Deine Filme, und in 5 Jahren steigst Du auf OLED um, anstatt hier den ganzen Tag das Forum mit Äusserungen wie "ich habe Recht und ihr seid zu doof" vollzuspammen?.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten