Seite 30 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 09:47
von root2
Kleines Intermezzo aus dem Kodinerds Forum - da wir dort immer wieder die Problematik haben:

Falls jemand von euch Win10 und KODI (ehemals XBMC) oder seine Spinoffs (OSMC, etc.) gemeinsam mit AMD Hardware verwendet, kann es unter Umständen zu massiven Einbrüchen in der Performance kommen.

Grund ist der aktuelle Catalyst 15.7, in dem DXVA scheinbar nicht funktioniert (siehe hier: https://community.amd.com/thread/183779)
Abhilfe bringt scheinbar ein Treiber-Downgrade auf Catalyst 14.12 (bzw. den letzten der 14er Reihe) bzw. auf Catalyst 15.6 Beta.

Gruß

Re: Windows 10

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 09:48
von caine2011
doofe frage an dich:
wie sieht das mit dem win 10 auf dem raspberry aus?

Re: Windows 10

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 10:12
von root2
Ist keine doofe Frage :)
Leider hatte ich bisher keine Zeit zum Testen. Arbeit, das schöne Wetter und ein wohnliches Umbauprojekt halten mich davon ab, daheim im Arbeitszimmer zu sitzen :)
Aber ich habe es im Hinterkopf und gebe Info, wenn ich mal einen Versuchsballon gestartet habe.

Interessante Artikel dazu:
https://www.raspberrypi.org/forums/view ... 5&t=115197
http://www.mikronauts.com/raspberry-pi/ ... erry-pi-2/

Re: Windows 10

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 02:14
von Rank
Mein relativ neuer HTPC durfte nun auch das Update von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro antesten.
Allerdings dauerte das Gastspiel nicht sonderlich lange, denn aus einem peinlichst sauber installierten Rechner - welcher zu 100% fehlerfrei lief und so ziemlich alles erforderliche beherrschte, wurde durch das Update eine mit Bugs verseuchte Nervensäge :!:
Die TV-Karte und deren Software ließen sich nach dem Update plötzlich nicht mehr starten. :evil:
Sony's Fotosoftware "PlayMemories Home" zeigte plötzlich keine Fotos und Videos mehr an, sondern nur noch graue Platzhalter. :evil: :evil:
MS Outlook ließ sich nicht mehr dazu bewegen sich zu öffnen ...
Doch damit nicht genug ... sämtliche Softwareprogramme der Vollversion von "Office Home & Business 2013" (Word, Excel, ...) ließen sich weder starten, noch reparieren ... und auch nicht neuinstallieren ... erstmal Ratlosigkeit.

Trotzdem hab ich Windows 10 zunächst eine Chance gegeben und sehr geduldig versucht die Probleme per Softwareupdates, Treiberupdates und Web-Recherche zu lösen ... allerdings ohne durchgängigen Erfolg.
Manche Programme konnten recht einfach wieder zum Laufen gebracht werden, wie z.b. JRiver Media Center 20, denn hier genügte ein Update und alles funktionierte wieder. Einige Programme konnte ich aber einfach nicht mehr zum Laufen bringen.
Irgendwann habe ich dann die Lust daran verloren, noch weitere installierte Programme auf deren Funktionsfähigkeit unter Windows 10 zu testen (ich will gar nicht wissen, welche und wie viele Überraschungen noch aufgetaucht wären).

Da kein Mehrwert in Windows 10 für mich erkennbar war (sondern eher hartnäckige Probleme), musste Windows 10 nach nur wenigen Stunden wieder gehen :!:
Dank vorheriger Spiegelung der Systempartiton 'C' mit "Acronis True Image 2014", dauerte es nicht mal ne halbe Stunde, um zum vorhergehenden Stand mit Windows 7 Pro wieder zurückkehren, so als wäre nix gewesen. 8)

Vielleicht ist Windows 10 bei einer Neuinstallation ja ganz nett und brauchbar? - das ändert aber nichts daran, dass das Update von Win 7 auf Win 10 für mich persönlich noch etwas unausgereift wirkt.

Ich kann nur jedem empfehlen das Update auf Windows 10 nicht voreilig und überstürzt vorzunehmen :!: - und schon gar nicht ohne voherige Sicherung der Systempartiton.

Dieses Update rennt nicht so schnell weg :!: - sollen die Programmierer doch erst mal die Kinderkrankheiten und evtl. vorhandene Kompatibilitätsprobleme beseitigen.



Gruss Rank

Re: Windows 10

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 07:45
von joe.i.m
Office Home & Business 2013 bei mir die selben Erfahrungen. Komischerweise lief es bei Installation nach dem Update sauber. Ähnlich Antivirensoftware, die gerne nach dem Updte quer schlägt, bei Neuinstallation nach dem Update aber mit der selben Version sauber läuft.
Habs auf meinem Arbeitstier dann nochmals mit einem frisch installierten Windows ohne Programme geupdatet und diese danach neu aufgespielt wenn vorhanden mit der neuesten Version. Seit dem läuft alles, soweit ich schon getestet habe.
Man soll aber wie hier beschrieben wird auch eine clean Installation mittels Update über das Media Creation Tool ganz legal hinbekommen. Hab ich leider erst später gefunden und daher nicht getestet.
Gesammeltes Wissen, Tipps und Erfahrungen zur Sache auch hier.
Zu finden dann unter dem Windows10 Link im Kopf der Seite.

Gruß joe

Re: Windows 10

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 10:12
von Weyoun
Rank hat geschrieben:Da kein Mehrwert in Windows 10 für mich erkennbar war (sondern eher hartnäckige Probleme), musste Windows 10 nach nur wenigen Stunden wieder gehen :!:
Dank vorheriger Spiegelung der Systempartiton 'C' mit "Acronis True Image 2014", dauerte es nicht mal ne halbe Stunde, um zum vorhergehenden Stand mit Windows 7 Pro wieder zurückkehren, so als wäre nix gewesen. 8)
Hast auch die Option "Zurück zu Win 7" gewählt oder einfach die Win 10 Partition geplättet und wiederhergestellt? In zweiterem Fall dürfte deine legale Win 7 Lizenz nämlich in 30 Tagen erloschen sein, was nicht all zu gut wäre.

Re: Windows 10

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 11:33
von Rank
Weyoun hat geschrieben:..
Hast auch die Option "Zurück zu Win 7" gewählt oder einfach die Win 10 Partition geplättet und wiederhergestellt? In zweiterem Fall dürfte deine legale Win 7 Lizenz nämlich in 30 Tagen erloschen sein, was nicht all zu gut wäre.
Selbstverständlich habe ich zuerst "Zurück zu Win 7" ausgeführt und erst anschließend das Backup zurück gespiegelt. :wink:

Keine Ahnung, ob die Lizenz tatsächlich nach 30 erlischt, wenn man auf andere Weise zurück wechselt (würde es aber auch nicht testen wollen).

Das "Media Creation Tool" hatte ich für's Update verwendet (Voreinstellung: Persönliche Dateien und Apps behalten).
Höchstwahrscheinlich werde ich Win 10 irgendwann nochmals eine Chance geben.
Wenn ich's richtig mitbekommen habe, hat man ja fast ein ganzes Jahr Zeit um kostenlos zu wechseln.
Solange allerdings nicht alle von mir installierten Programme fehlerfrei unterstützt werden, machts natürlich keinen Sinn.


Gruss Rank

Re: Windows 10

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 12:20
von ThomasB
Updaten war schon immer Müll. Sauber neuinstallieren (vor allem dann wenn 2 Versionen zwischen liegen) war schon immer die einzige Option.

Re: Windows 10

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 12:47
von Rank
ThomasB hat geschrieben:Updaten war schon immer Müll. Sauber neuinstallieren (vor allem dann wenn 2 Versionen zwischen liegen) war schon immer die einzige Option.
Ich denke das Updaten, kann je nach individueller Rechnerkonfiguration schon ganz gut klappen.
Problematisch wirds halt immer dann, wenn Hard- oder Software nicht 100% ig kompatibel sind.

Wenn es z.B. für die verwendete TV-Karte noch keine Treiber- und Softwareupdates für Windows 10 gibt, dann hilft dem Kunden eine Neuinstallation mit Windows 10 ja auch nicht unbedingt weiter.


Gruss Rank

Re: Windows 10

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 12:49
von Weyoun
ThomasB hat geschrieben:Updaten war schon immer Müll. Sauber neuinstallieren (vor allem dann wenn 2 Versionen zwischen liegen) war schon immer die einzige Option.
Sag ich doch die ganze Zeit... :wink: