Seite 30 von 112

Verfasst: So 12. Feb 2006, 00:57
von Philipp
Blap hat geschrieben:So berichte Er über seine Eindrücke, dieses Meisterwerkes des 80er Undergrounds.
Sehr genial! Bin aber noch am Überlegen, ob mir nicht doch "Into the Pandemonium" besser gefällt. Beides sind wirklich geniale Scheiben. Und mir wird jetzt erst so im Nachhinein der historische Einfluss dieser Band klar, als ich beispielsweise den Paukensound aus dem "To Mega Therion"-Intro bei der letzten Nile wiederentdecke... :wink:
Genauere Eindrücke gibts, wenn ich beide Scheiben ein paar Mal öfter gehört habe.

Im Moment bin ich übrigens noch viel mehr beeindruckt von "Black One", dem letzten Sunn0))) Album. Das ist wirklich mal VÖLLIG krank. Wenn man den gutgemeinten Hinweis auf der CD-Rückseite ("maximum volume yields maximum results") ernst nimmt, kann diese Scheibe wirklich ziemlich verstörend wirken. Heftig, heftig!
Musik ist das nicht mehr - nur noch bösartiger, hypnotischer Krach, jenseits der physischen und psychischen Schmerzgrenze. Und zwar nicht in dem Sinne, wie manche Leute auch bodenständige Musik wie Death Metal oder Grindcore als "Krach" bezeichnen - ich meine WIRKLICH Krach, im wörtlichen Sinn. Keine erkennbaren Rythmen, keine erkennbaren Melodien, keine auch nur ansatzweise erkennbaren "Songs". Einfach nur Krach. Mit einem Wort: GEIL!
("To Mega Therion" soll ein düsteres Meisterwerk von kaum zu überbietender Intensität sein? Keine Chance. Vielleicht im Vergleich zu anderen damals aktiven Bands...)

Verfasst: So 12. Feb 2006, 11:21
von Blap
Philipp hat geschrieben:Sehr genial! Bin aber noch am Überlegen, ob mir nicht doch "Into the Pandemonium" besser gefällt. Beides sind wirklich geniale Scheiben. Und mir wird jetzt erst so im Nachhinein der historische Einfluss dieser Band klar, als ich beispielsweise den Paukensound aus dem "To Mega Therion"-Intro bei der letzten Nile wiederentdecke... :wink:
Genauere Eindrücke gibts, wenn ich beide Scheiben ein paar Mal öfter gehört habe.
Ohne Zweifel ist "Into the Pandemonium" mutiger, vielschichtiger und noch visionärer. Trotzdem mag ich diese bizarre Finsternis auf "To Mega Therion" noch lieber. Dazu noch dieses göttliche Giger Cover. Eines der besten und treffensten Artworks überhaupt.

Übergeil ist der Song "Dawn of Meggido". *huldig*

Verfasst: So 12. Feb 2006, 11:25
von Blap
Philipp hat geschrieben: Keine erkennbaren Rythmen, keine erkennbaren Melodien, keine auch nur ansatzweise erkennbaren "Songs".
Das will ich nicht Hören. ;)

Wenn ich Musik ohne Melodien, Rhythmus, ja sogar ohne erkennbare Strukturen hören möchte, lege ich lieber das Album "Zeit" von Tangerine Dream auf. :) (Ok, hat mit Metal oder "Krach" nichts zu tun. Aber genauso wenig mit langweiligem New Age Geblubber.)

Verfasst: So 12. Feb 2006, 12:42
von Philipp
Blap hat geschrieben:Trotzdem mag ich diese bizarre Finsternis auf "To Mega Therion" noch lieber...
Sooo finster finde ich die Platte jetzt auch wieder nicht. Das ständige (fast schon poserhafte) "Uhhh", die groovenden Midtempo-Riffs, bei den schnelleren Parts die Anleihen beim Old-School Trash und sogar Punk... das Intro ist auch mehr kultig als wirklich spannungserzeugend... ich weiß nicht.

Unter "finster" verstehe ich, dass mir eine Platte allein durch die düstere Atmosphäre Gänsehaut verursacht - und das ist hier einfach nicht der Fall. Im Endeffekt ist "To Mega Therion" doch einfach nur ein richtig gutes Trash/Deathalbum mit leicht sinistrem Touch. Ich will jetzt die Platte nicht schlechtreden, ich find sie ja auch super - nur diese ominöse Finsternis und Intensität kann ich irgendwie nicht finden - oder ich bin einfach durch die vielen Bands, die sich offensichtlich an diesem Sound orientiert haben, abgestumpft.

Verfasst: So 12. Feb 2006, 14:08
von Blap
Ok. Du bist halt zu jung für den Scheiss. :mrgreen:

;)

Verfasst: So 12. Feb 2006, 14:39
von Philipp
Warum hab ich nur den Verdacht, dass ich eines Tages versuchen werde irgendwelchen Zwanzigjährigen die finsteren Qualitäten von Bands wie Bohren oder Sunn0))) darzulegen, und die Deppen wollen einfach nicht sehen was für mich völlig offensichtlich ist?

;)

Verfasst: So 12. Feb 2006, 17:10
von Blap
Weil der Generationskonflikt unumgänglich ist. :mrgreen:

Verfasst: So 12. Feb 2006, 17:34
von Nolli
ach unsinn!

in anderen foren unterhalte ich mich mit leuten die bis zu 20 jahre älter sind als ich und dabei einen sehr ähnlichen musikgeschmack haben wie ich!!

unterschiede im geschmack sind dann eben kleine abweichungen die nichts mit dem alter zu tun haben oder sehr eng mit persönlichen geschehnissen verknüpft sind, die ebenfalls unabhängig vom alter sind!

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 10:25
von Blap
Danke für Deine waisen Worte, oh mächtiger Sir Nollimore.

...aber eine Frage bleibt bisher ungeklärt. Was ist mit Deiner Lustzofe El Gasolina geschehen?

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 11:03
von Philipp
Nolli hat geschrieben:in anderen foren unterhalte ich mich mit leuten die bis zu 20 jahre älter sind als ich und dabei einen sehr ähnlichen musikgeschmack haben wie ich!!
Tu ich doch auch!
unterschiede im geschmack sind dann eben kleine abweichungen die nichts mit dem alter zu tun haben oder sehr eng mit persönlichen geschehnissen verknüpft sind, die ebenfalls unabhängig vom alter sind!
In diesem Fall hängts damit zusammen, dass ich einfach VOR Celtic Frost etliche Bands gehört habe, die mehr oder weniger stark bei Atmosphäre, Riffs, Songwriting etc von CF abgekupfert haben. Irgendwann ist sowas dann einfach nicht mehr aufregend. Hat erstmal nichts speziell mit dem Alter zu tun - dann aber irgendwo wieder schon, weil jemand in meiem Alter halt eher als Blap die Chance hat, zuerst die Plagiate zu hören.

So genug geschwafelt. Muss eigentlich eh Astrophysik lernen. :wink:

np: Celtic Frost - Circle of Tyrants