g.vogt hat geschrieben:
Du hast uns hier eine harte Nuss aufgetischt (oder deine Beschreibungen des Problems sind nicht präzise genug).
Oh Gott! Noch präziser???
Na dann geb ich mir mal Mühe. Fassen wir also zusammen:
1. Manche Kopien ( mit Nero 6 Ultra Edition), die ich mit meinem Sony-Brenner mache (lesen und schreiben), rauschen.
Dabei ist es scheinbar irrelevant, wie schnell ich lese oder schreiben lasse und welche Rohlinge ich verwende. Einzig und allein die Quell-CD ist entscheident. Diese "erste" Kopie rauscht in meinem CD-6000, im CD-57 von meiner Mama, in meinem Kiss DP-500 und auch im Rechner. - Ach ja, in meinem Aldi-Diskman auch. (CD-6000 und CD-57 haben Laufwerke von Philips und eine geniale Fehlerkorrektur- wurde mir berichtet.)
2. Kopien, die ich von den in Frage kommenden Original-Cds mit meinem LG-DVD-Brenner (genaue Bezeichnung weiß ich nicht, kann ich heute Abend aber nachreichen) rauschen nicht.
3. Wenn ich eine Kopie, die ich mit dem Sony gemacht habe, mit dem LG erneut kopiere (Option: CD kopieren), dann rauscht diese Kopie nicht mehr. Das ist erfreulich, aber unverständlich.
