Seite 4 von 15

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:08
von bony
Hallo,

einer der besten Hörtests, die ich in letzter Zeit auf AreaDVD gelesen habe. Rundum sehr ausgewogen. Lediglich an zwei Stellen musste ich ein wenig grinsen :wink::
AreaDVD hat geschrieben:Manche Autohersteller, die sich eine Optimierung der Spaltmaße auf die Fahnen geschrieben haben, können sich hinsichtlich der Einpassungsgenauigkeit und Detailverliebtheit bei diesem Woofer einiges abschauen.
Nicht, dass die Lautsprecherhersteller schon genug von Auto-Vergleichen "geplagt" wären und anders herum, jetzt müssen sie sich auch noch ein Beispiel aneinander nehmen. :wink: Nichtsdestotrotz ein anschauliches Beispiel.
AreaDVD hat geschrieben:Sehr vernunftbetonte Menschen, die stets mit 130 km/h über die Autobahn fahren, selbst nach 25 Jahren Führerschein nie ein Ticket wegen überhöhnter Geschwindigkeit bekommen haben ... sind nicht die Zielgruppe des Nubert-Subwoofers
Ich bin ein Freund der Langsamkeit auf der Autobahn (mein Geldbeutel auch). Mit Speeding-Tickets kann ich auch noch nicht dienen und ich hoffe, das wird auch noch so sein, wenn mein Lappen 25 wird. :wink:
Das heißt dann aber wohl leider, dass ich mir den AW-1500 abschminken muss. :cry: :wink:

Als Dreingabe noch ein paar Schreibfehler (ich weiß, habe sie gefunden und darf sie behalten ... :wink:):
Hier sehen sie rechts unseren silbernen Vor-Serien AW1500.
Ähnlich wie schon bei fast allen Nubert-Standlautsprechern verfügt auch der AW1500 nun auch über 4 Stück M8 Schraubgewinde
In Anbetracht des herausragenden Preis-/Leistungsverhältnisses werden es auch die kommenden teureren Tiefton-Spezialisten von SVS es sehr schwer haben, das Nubert-Niveau zu toppen.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:08
von mralbundy
HI !

Also die Sache mit den Bildern betrifft dann wohl mich :oops:

Welche Bilder gefallen Dir denn nicht? Ich selber wüsste jetzt nicht, was daran so schlecht sein soll!

Das Hauptproblem, was ich jetzt noch sehe, ist beim Runterkonvertieren auf die endgültige Größe, da machen die Programme oftmals nur sehr unbefriedigende Arbeit.

CIAO

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:15
von Homernoid
mralbundy hat geschrieben:HI !

Also die Sache mit den Bildern betrifft dann wohl mich :oops:

Welche Bilder gefallen Dir denn nicht? Ich selber wüsste jetzt nicht, was daran so schlecht sein soll!

Das Hauptproblem, was ich jetzt noch sehe, ist beim Runterkonvertieren auf die endgültige Größe, da machen die Programme oftmals nur sehr unbefriedigende Arbeit.

CIAO
Hat nix mit gefallen zu tun. ;)
Aber offenbar macht Deine Digicam auch schlapp bei dem Sub. :D

Hatte ja geschrieben, die Bilder sind oft verzerrt (also die Geometrie der Objekte), offenbar durch die Digicam hervorgerufen. Da kannst Du selber sicher nicht viel dran ändern. ;)
Aber was den Winkel angeht, die Lichtquellen und die Art der Fotos (auf dem einen sieht man z.B. noch n Akkuschrauber :lol: ) kannst Du sicher noch was ändern. Ich bin selber nur ein Laie, daher will ich den Mund auch gar nicht so weit aufmachen. ;)
Wie gesagt, keine große Sache, doch guckt man sich prof. Produktfotos an, kann man sich denken, was ich meine. :D

Ansonsten. Weiter so.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:20
von mralbundy
ha :D - das Bild mit dem Akkuschrauber war von Nubert selber :wink:

Ansonsten freut es mich, wenn der Test auf positive Resonanz stößt!

@bony
wenn Du die "Rechtschreibfehler" wieder zurückgibst, darfst Du den Aw1500 natürlich
trotz Deiner Fahrweise kaufen :wink:

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:23
von Homernoid
mralbundy hat geschrieben:ha :D - das Bild mit dem Akkuschrauber war von Nubert selber :wink:

Ansonsten freut es mich, wenn der Test auf positive Resonanz stößt!

@bony
wenn Du die "Rechtschreibfehler" wieder zurückgibst, darfst Du den Aw1500 natürlich
trotz Deiner Fahrweise kaufen :wink:
Wirklich? :lol:
Okay. Dann habe ich Dich zu Unrecht verdächtigt. :P

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 19:08
von Moschico
Juhu, endlich ist jemand die Sache mit den Fotos aufgefallen!

Schön, ich kann euch helfen. Komme aus dem Raum Stuttgart und kenne mich mit professioneller Fotografie gut aus. Bei Interesse Einfach eine PN an mich schicken :)

Alle!! Fotos bei Area haben das selbe Problem: Blitz!

- Flache Ausleuchtung
- Starker Lichtabfall von vorne nach hinten
- Stark ausgeprägte Hotspots
- Harte hässliche Schatten
- Blaustich

Lösung ist super einfach: kein Blitz! :D Natürlich muss man die Cam dann für Dauerlichtaufnahmen auf ein Stativ stellen.

Zweites Problem: unkorrigierte Weitwinkelaufnahmen.

Lösung: Anderes Objektiv verwenden od. eine Brennweite wählen, die keine bzw. ein Minimum an Verzeichnung aufweist od. Photoshop verwenden.


Will man eine professionelle Lösung, schreibe man mir eine PN ;) :)


Wer wissen möchte, wie gute Fotos aussehen, schaue sich die Stereoplay an.


Gruß
Michael

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 19:13
von Bass-Oldie
Hi,

wieder ein guter Test, Respekt.

Zwei kleine Verbesserungen.

a) Im Titel sollte man Nubert, nicht Nubet schreiben :)

b) Ich bin immer etwas kritisch gegenüber der Aussage der "Schall-Leistung", da ich denke, dass der akustisch nicht bewanderte Leser darunter "Lautstärke" versteht. Eine Aussage wie:
Der ebenfalls schon imposante AW75 liegt übrigens bei 117dB, so dass der AW1500 akustisch fast die dreifache Leistung entfachen kann. (3db entsprechen einer Verdopplung der Schall-Leistung!).
Es ist zwar richtig, dass der Leistungsaufwand verdoppelt werden muss, um 3 dB Gewinn zu erzielen. aber die für den Hörer empfundene Maß der Dinge, die Lautstärke, wird erst mit 10dB Differenz (und damit einer Schall-Leistungsverzehnfachung!) als wirkliche "Verdopplung" empfunden.
3dB sind bemerkbar, aber hauen so richtig niemanden vom Hocker ;)
(Zumindest nach allem, was ich mir bisher an Wissen aneignen konnte. Berichtigt mich, wenn nötig).

Die Schall-Leistung interessiert den Techniker, der ein Gerät bauen muss, aber nicht den Hörer, der zwei Produkte vergleicht, und den besten, und u.U. auch den lauteren von zwei Subwoofern, auswählen möchte.
Ich fände es daher besser, diesen Begriff nicht zu benutzen, sondern auf die 10dB Lautstärkeverdopplung als Vergleichausdruck zu referenzieren.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 19:23
von K.Reisach
@al:

Benutze bitte ein Stativ! Das wichtigste beim Fotografieren ist einer vernünftige Ausleuchtung und eine
ruhige Kamera :!:

In der abgebildeten Größe sind die Bilder noch erträglich, aber folgende sind da schon hart an der Grenze:

Bild <--selbst auf dieser Größe unscharf

Bild <--total unscharf

Bild <--schlechte Ausleuchtung und verwackelte Cam!

Lobenswert ist das Bild:

Bild <--mit Abstand das beste Bild!

Aaaaaaaaaber, jetzt stell ich mal gute Bilder von meiner 200 Euro Sony DSC-P 72 zum Vergleich gegen
deine sündhaft teure Digitale Spiegelreflex rein :wink: :
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und auch schwierig, die Fernbedienung!

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit Stativ und ohne Nachbearbeitung, aber mit sehr starker Komprimierung! Nicht schlecht, woll? :wink:

Gruß, Kevin

Edit: Noch 3 Bilder rein gemacht :wink:

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 19:30
von mralbundy
Also gut schon kapiert:

Ich bin zu doof zum Fotografieren! :cry:

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 19:34
von K.Reisach
Also gut schon kapiert:

Ich bin zu doof zum Fotografieren! :cry:
Ne digitale Spiegelreflex ist auch vergleichsweise schwer zu bedienen!

Mit sowas hier, würdest du sicherlich
deutlich bessere Resultate erzielen, weil sowas vereinfacht gesagt "automatisierter" ist 8)

Gruß, Kevin