Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

380er BR Rohr zustopfen=andere Klangwelten!!??

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich dachte weil bei gleichbleibenden elektrischer Leistung geringerere akustische Leistung; da größerer Energieverbrauch, um gegen geschlossenes Volumen zu arbeiten...
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Hallo,

BR ist nicht gleich BR, jedoch hab ich bei einer anderen Box mit BR-Rohr vorne mal während eines Lieds mit viel Bassanteil das Rohr verschlossen und die Membran kam mir sofort "entgegengesprungen".

Aber der Sound meiner "neuen" nuBox ist echt klasse :). Gerade beim Schlagzeug hört man die SD und TT viel "puntkueller", also klarerer deutlicher. (das meine ich mir einzubilden)

Gruss Thomas
Benutzeravatar
ozon
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 14:47
Wohnort: Sauerland

Beitrag von ozon »

Geht die Box nicht kaputt, wenn das BR-Rohr zu ist?
Kann mir jemand bei meinen Albumbildern sagen, ob das bei mir auch was bringen würde.
Womit stopft man denn das BR-Rohr am besten zu?

gruss
ozon
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo ozon,

Wieso sollte die Box denn davon kaputgehen? :?
Womit stopft man denn das BR-Rohr am besten zu?
Hau zum testen mal Socken rein, wenns dir gefällt gibt es auch eleganterere Möglichkeiten :wink:

Eins konnte ich mir grad nicht verkneifen: Ich musste über deine Aufstellung lachen :wink:
Die hat mich so an meine alte total verkorkste Aufstellung errinnert :lol: :

Bild

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
ozon
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 14:47
Wohnort: Sauerland

Beitrag von ozon »

Hab vorhin mal den (Stinke)sockenversuch gemacht. Ich spüre keinen nennenswerten Unterschied.
Ist ein bisschen weniger Bass geworden. Ich verspreche mir von Absorbern mehr.
K.Reisach hat geschrieben: [...]Eins konnte ich mir grad nicht verkneifen: Ich musste über deine Aufstellung lachen :wink: [...]
Wenn ich die Boxen weiter auseinander stelle, bringt das bei meinem Hauptproblem im Bassbereich gar nichts, ich hoffe du meinst die enge Aufstellung. Die enge Aufstellung mit Hochtönern auf einer vert. Ebene ist für Filmeffekte am besten, für Musikhören stelle ich die Boxen weiter auseinander.
Antworten