burki hat geschrieben:Ich sehe einfach beim Glasboden (kann mich noch daran erinnern, dass im meiner Kindheit einige Glasscheiben der selbstgebauten Terrarien zersprangen) eines Eigenbauracks nicht die Notwendigkeit massiv auf die minimale Materialdicke zu achten (ich taete da z.B. eher Richtung 20 mm gehen --> sieht einfach deutlichst besser aus) und halte Abschaetzungen der Belastbarkeit tatsaechlich nicht fuer besonders einfach (vorallem wenn man dann irgendwann darauf kommt, vielleicht doch die 7 50 oder 100 kg schweren Monos dort abzustellen).
Irgendwie erinnert mich das an den Versuch "Mößbauer-Effekt". Der Versuch
ging über 2 Monate. 4 Stunden pro Woche. Das Gebäude war großes massives
Gebäude.

Der Versuch wurde auf dem Boden aufgebaut und das ganze wurde mit Bleiziegeln
ordentlich abgeschirmt. Wenn im Institut irgendwo welche gefunden wurden, wurden
sie verbaut. Sicher ist sicher!
Eines Tages kam der Prof. nach oben, der in dem Raum darunter sitzt ...
Naja, die Decke hatte sich etwas verformt und war einige Zentimeter nach unten
gewandert. Jeder Ziegel wog zwar nur 15 kg, aber es war da einiges
zusammengekommen, auf ca. 1,5 m² Fläche.