Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neues Heimkino
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Da hast Du vollkommen recht!rudijopp hat geschrieben:...ist das Surround-Signal aber "älterer" Herkunft (nachbearbeitet alte Filme), kommt "öfter" über die Surrounder ein recht gleiches Signal. Die DSP's können nun keine klare "Effektwanderung" erkennen und betrachten das ganze als "zentriertes" Surroundsignal...
...die Folge ist die Wiedergabe "fast nur" über die Surround-Back und die "breite" Soundkulisse hinten geht verloren...
Aber modernere Soundtracks haben kein Mono-Surround und werden dennoch selten mit EX/ES gekennzeichnet....noch seltener bis gar nicht wird ein korrektes EX-Flag auf die DVD aufgebracht (weil anfänglich einiges schief gegangen ist, hat Dolby offiziell von der weiteren Verwendung des EX-Flags abgeraten).
Deshalb funktioniert die automatische Umschaltung nur bei DTS- und einer Handvoll DD-Soundtracks!
Das ist der Grund, warum ich 6-Kanal immer eingeschaltet habe - und wenn ich bei einem alten Film ein sehr zentriertes Surroundsignal höre, schalte ich 6-Kanal ab.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Moin Moin,
Rudi
...is 'nen ArgumentBlueDanube hat geschrieben:...Deshalb funktioniert die automatische Umschaltung nur bei DTS- und einer Handvoll DD-Soundtracks!
Das ist der Grund, warum ich 6-Kanal immer eingeschaltet habe - und wenn ich bei einem alten Film ein sehr zentriertes Surroundsignal höre, schalte ich 6-Kanal ab.
Rudi