Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 21:22
Tsss. Immer diese Laien...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Da hast Du vollkommen recht!rudijopp hat geschrieben:...ist das Surround-Signal aber "älterer" Herkunft (nachbearbeitet alte Filme), kommt "öfter" über die Surrounder ein recht gleiches Signal. Die DSP's können nun keine klare "Effektwanderung" erkennen und betrachten das ganze als "zentriertes" Surroundsignal...
...die Folge ist die Wiedergabe "fast nur" über die Surround-Back und die "breite" Soundkulisse hinten geht verloren...
...is 'nen ArgumentBlueDanube hat geschrieben:...Deshalb funktioniert die automatische Umschaltung nur bei DTS- und einer Handvoll DD-Soundtracks!![]()
Das ist der Grund, warum ich 6-Kanal immer eingeschaltet habe - und wenn ich bei einem alten Film ein sehr zentriertes Surroundsignal höre, schalte ich 6-Kanal ab.