Seite 4 von 4

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 21:22
von Homernoid
Tsss. Immer diese Laien... :P :lol:

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 21:51
von BlueDanube
rudijopp hat geschrieben:...ist das Surround-Signal aber "älterer" Herkunft (nachbearbeitet alte Filme), kommt "öfter" über die Surrounder ein recht gleiches Signal. Die DSP's können nun keine klare "Effektwanderung" erkennen und betrachten das ganze als "zentriertes" Surroundsignal...
...die Folge ist die Wiedergabe "fast nur" über die Surround-Back und die "breite" Soundkulisse hinten geht verloren...
Da hast Du vollkommen recht!

Aber modernere Soundtracks haben kein Mono-Surround und werden dennoch selten mit EX/ES gekennzeichnet....noch seltener bis gar nicht wird ein korrektes EX-Flag auf die DVD aufgebracht (weil anfänglich einiges schief gegangen ist, hat Dolby offiziell von der weiteren Verwendung des EX-Flags abgeraten).
Deshalb funktioniert die automatische Umschaltung nur bei DTS- und einer Handvoll DD-Soundtracks! :(

Das ist der Grund, warum ich 6-Kanal immer eingeschaltet habe - und wenn ich bei einem alten Film ein sehr zentriertes Surroundsignal höre, schalte ich 6-Kanal ab.

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 22:33
von rudijopp
Moin Moin,
BlueDanube hat geschrieben:...Deshalb funktioniert die automatische Umschaltung nur bei DTS- und einer Handvoll DD-Soundtracks! :(

Das ist der Grund, warum ich 6-Kanal immer eingeschaltet habe - und wenn ich bei einem alten Film ein sehr zentriertes Surroundsignal höre, schalte ich 6-Kanal ab.
...is 'nen Argument :roll:

Rudi