Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS65 Center senkrecht stellen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Inder-Nett hat geschrieben:Nur mal so als Einwand:

Wenn man ohnehin den Platz und den Mut hat, den Mittellautsprecher senkrecht zu stellen, warum kauft man sich dann überhaupt einen CS....
Weil man schon 2 davon als Front hat :wink:
kado75
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Feb 2007, 15:00

Selbe Frage, nur CS-45

Beitrag von kado75 »

Hallo.

Habe im Prinzip das selbe 'Problem', nur mit einem CS-45 (mit seitl. Bassreflexöffnung):

Aufstellung nur senkrecht & rechts neben TV möglich, die Hochtonkalotte schielt dadurch ebenfalls nach rechts (entgegen der Hörposition).

Dazu folgende Fragen:

1) in welche Richtung sollte die Kalotte optimalerweise bei Umbau zeigen - links, oben oder unten (und ist das Drehen der Kalotte baulich überhaupt möglich?)?

2) der CS-45 hat entgegen dem CS-65 keine eingelassenen Gewinde - bringt es klanglich überhaupt große Unterschiede, ihn bei senkrechter Aufstellung trotzdem auf Füße/Spikes zu stellen?

Beste Grüße & vielen Dank vorab!
kado75
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Re: Selbe Frage, nur CS-45

Beitrag von jakob.b »

kado75 hat geschrieben:Habe im Prinzip das selbe 'Problem', nur mit einem CS-45 (mit seitl. Bassreflexöffnung):
Aufstellung nur senkrecht & rechts neben TV möglich, die Hochtonkalotte schielt dadurch ebenfalls nach rechts (entgegen der Hörposition).
Dazu folgende Fragen:
1) in welche Richtung sollte die Kalotte optimalerweise bei Umbau zeigen - links, oben oder unten (und ist das Drehen der Kalotte baulich überhaupt möglich?)?
Hallo Kado75
Wenn der CS-45 rechts vom TV senkrecht steht, würde ich den HT nach links schielen lassen.
Wegen des evtl. Hochtöner-Umbaus würde ich bei Nubert anfragen. Stört Dich die dann obenliegende Bassreflexöffnung oder ist das egal, z.B. weil ein Möbel drumherum ist? Ich könnte mir vorstellen, dass bei hinreichend hohen Füssen/Spikes das Rohr auch nach unten zeigen könnte. Das würde ich dann gleich an der Hotline mit abklären.
kado75 hat geschrieben:2) der CS-45 hat entgegen dem CS-65 keine eingelassenen Gewinde - bringt es klanglich überhaupt große Unterschiede, ihn bei senkrechter Aufstellung trotzdem auf Füße/Spikes zu stellen?
Dazu kann ich leider nichts beitragen: Ich hab den Unterschied nicht ausprobiert. Gummi-Absorber würde ich bei senkrechter Aufstellung nicht nehmen: das wäre mir zu wacklig. Evtl. ein Stück Kork in Grösse der Grunfläche unterlegen gegen Kratzer und als Minimal-Entkopplung...
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Antworten