Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Test bei areadvd

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Also da ich die Texte entweder im Word - oder direkt im Frontpage schreibe, ist dies durchaus die normal übliche Variante mit schwarzer Schrift.

Aber auch das nachträgliche Lesen des Berichtes auf dem blauen (Hinweis: NICHT schwarz :wink: ) Hintergrund ist für mich subjektiv gesehen angenehm. Auch die Leute im Forum kommen damit klar. Und selbst wenn jemand damit (leider) ein Problem hat, wäre es doch recht einfach, schlicht und ergreifend immer den Absatz mit der Maus zu markieren, den man liest. So bekommt man recht einfach eine invertierte Schrift. :wink:

Das Problem ist nunmal, dass Layout Änderungen nicht mal eben so schnell gemacht sind und viele Sachen mit sich ziehen. Ein sehr großer Teil der Leute, will aber Beständigkeit und so gesehen, ist es - wenn überhaupt - ein langfristiges und großangelegtes Unterfangen, da irgendwann mal was zu ändern.

CIAO :wink:
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

bony hat geschrieben: Dafür, dass ihr viel und auch auffällige Werbung schaltet, dürfte jeder Verständnis haben! Wenn die Werbung aber beginnt, dazu zu verleiten, wegzuklicken, hat auch niemand was gewonnen.
Hi !

Mal ganz krass gesagt, ohne es böse zu meinen: es geht gar nicht anders ! Sollen doch lieber ein paar User mal wegklicken (die hat dann das Thema ohnehin kaum interessiert) - aber wenn wir deswegen erst gar keine Werbung schalten würde, wäre gar nichts gewonnen. Und wir setzen uns ja schon sehr stark für tolerable Werbung ein, die nicht so extrem nervig ist und mit Sound etc. dem Lesen einen halben Herzstillstand provoziert. Nein - auch diese super lästigen , sich in den Frame aufbauenden Pop-Ups gibt es wenig bis gar nicht bei uns. DAS ist nervig - und deswegen gibt es sowas auch nicht bei uns. Wir können aber nicht noch weiter gehen und die Hersteller bitten, auf animierte Banner etc. zu verzichten - dann will auch keiner mehr Werbung schalten.
Vielleicht könnte man darauf achten, dass nicht zu viel im Sichtbereich blinkt. ...
Werbung, die NICHT im Sichtbereich ist, würde keine Firma haben wollen. :wink:

CIAO
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Hallo nuForum,

ich bin beeindruckt - ein wirklich konstruktive, fruchtbare Diskussion. Dafür möchte ich allen herzlich danken.

@ raw

Freut mich, dass anscheinend die Differenzen beseitigt sind. Mein heimliches Friedenspfeifenrauchen unter der Bettdecke war doch ein Erfolg. :D

@ Kevin

Wie wär es mit Photograf beim Playboy als Traumberuf ? 8) Nein, im ernst, finde es absolut nicht schlecht, was du aus den Bilder gemacht hast...nur nicht zuuuuu viiiel Kontrast. Bei uns herrscht immer massiver Zeitdruck, ich kenne das nicht anders. Da kann es gut sein, dass die Pics jemandem, der etwas davon versteht, etwas "sorglos" vorkommen.

@ all

Thema Werbung: Hier hat al eigentlich schon alles gesagt. Wir können auf Werbung nicht verzichten und können uns in Bezug auf die Werbeformate nicht extrem einschränken. Natürlich mag das manchmal etwas massiv wirken, aber:

Die einzige Alterative wäre, eine Gebühr für die Seite einzuführen. Das HiFi-Magazin am Kiosk kostet schließlich auch was (und beinhaltet noch Werbung). Wir wollen jedoch gern auch langfristig davon absehen, die Seite kostenpflichtig zu machen (was auch sehr viele zum Abspringen bewegen würde). Leider sind es manchmal die, die am lautesten wg. der Werbung schreien, die auch nicht um alles in der Welt monatlich 1 € für www.areadvd.de bereit wären, auszugeben. Naja, dieser Konflikt wird sich leider nicht perfekt lösen lassen.

Nochmals vielen Dank für die in vielen Fällen konstruktive Mitarbeit an diesem Thread.

Gruß
CR
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

So, nu möcht ich mich dann doch nochmal ein wenig "einbringen".

1. Werbung muss eben sein! Wie sollen sich die Seiten denn sonst finanzieren? Wer ein besseres Finanzierungsmodell hat, kann sich ja bei den Jungs von areadvd melden!

2. Ergonomie: Hier gibt es wiedersprüchliche Aussagen zu dem Thema.
Und das Zitat von g.vogt
[quote=g.vogt]"Wenn Sie an Ihrem PC-Arbeitsplatz vor allem Textverarbeitung machen, stellen Sie am besten Ihren Bildschirm auf Positiv-Darstellung ein, d. h. dunkle Schrift auf hellem Hintergrund. Das hat den Vorteil, dass sich die Augen nicht ständig an wechselnde Hell-/Dunkeleinstellungen gewöhnen müssen, was sie weniger anstrengt. Die schriftlichen Vorlagen sind ebenfalls in Positiv-Darstellung, und der Kontrast zur Umgebung fällt geringer aus. Außerdem treten so weniger Reflexionen und Spiegelungen auf."

(gefunden auf ergo-online) [/quote]

Würde ich so nicht unterschreiben und als "ergonomisch" bezeichnen. Stichwort: Körper- vs. Lichtfarben!
Helle Schrift auf dunklem Grund finde ich am Bildschirm um einiges angenehmer zu lesen!


Just my 2 Euro-Cents
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Sorry falls ich falsch verstanden wurde, ich habe nichts gegen Werbung, sondern mich gestern nur tierisch über diese eine Anzeige aufgeregt da sie mir den Lesegenuss wirklich gründlich versaut hat.
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Zum Thema nervige Werbung: http://adblock.mozdev.org/
ist ne Primasache. Damit surft es sich auch auf www.spiegel.de usw. viel angenehmer.

Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

bin gegen den Einsatz dieser Teile. Wo soll das hinführen ? Ist das Gleiche wie diese unseligen Werbe-Verbots-Schilder auf den Briefkästen ?

Nur für das persönliche Enjoyment werden Arbeitsplätze gefährdet und kostenlose Plattformen wie unsere bedroht.

Das muss man einfach mal so sagen - ohne es jetzt speziell auf eine Person negativ zu meinen.

Ist das nicht eine sehr engstirnige Sicht der Ding ? Ist das nicht vielleicht auch etwas unverschämt, einerseits auf Web-Siten zu Surfen und deren Informationen haben zu wollen , aber andererseits alles zu tun, um die dort geschaltete Werbung zur Finanzierung zu kappen ?

Wie schon gesagt: soll nicht persönlich gemeint sein, sondern nur ein klares Bekenntnis meinerseits zu dem Thema
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Ich hatte mit einem Kumpel bis vor 3 Jahren mal eine der bekanntesten Webseiten in Deutschland zu einem bestimmten Thema aus der U-Elektronik. In Spitzenzeiten hatten wir ohne Pop-Ups; lediglich abundzu einen Eingangsbanner und sonstige Banner auf den einzelnen Seiten; Einnahmen aus dieser Werbung alleine bis zu 15.000 Euro brutto im Monat. Das hat es uns ermöglichst; 2 bis 3 Mitarbeiter fulltime zu beschäftigen, die diese Seite pflegten und up-to-date hielten; unsere Besucher bekamen die Infos auch gratis. Gestört hatte es damals keinen wenn ich mich erinnere, weil die Leser eher dankbar waren für unseren Service.

Für mich ein legitimes und akzeptables Mittel, kostenlosen Service zur Verfügung zu stellen. Ich nutze keinerlei kostenpflichtige Angebote zum Lesen; es widerstrebt mir, weil es einem der Ursprungsgedanken des Webs entgegen spricht - kostenlose Informationen anzubieten.
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Mit dem vorgestellten Tool lassen sich gezielt einzelne Bilder ausblenden. Man kann also selbst entscheiden welche Werbung angezeigt wird und welche nicht. Diese blinkende Teufel-Werbung kann man echt nicht bringen... also weggeklickt und gut ist.

Wenn die Surfer grundsätzlich alle Arten von Werbung auszublenden ist das natürlich für die Betreiber schlecht - das kann ich ja nachvollziehen. Das muß man mit dem Tool ja auch nicht machen. Es geht mir nur um die nervigen Banner. Auf einigen Seiten werden diese soweit ich weiß auch gezielt eingesetzt um das Surfverhalten der Anwender auszuspionieren. Da macht das blocken von gewissen ad*-Bildern sinn und beschleunigt wie bei spiegel-online auch sehr den Seitenaufbau. Denn diese doubleclick-Server auf denen die Banner meistens sind, sind nicht die schnellsten.
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich benutze Adblocker auch, um mehr oder weniger gezielt manche Werbung auszublenden, z.B. auf Spiegel.de diese riesigen blinkenden Flash-Banner, die auch noch Prozessor-Leistung fressen und so den Notebooklüfter kreischen lassen. Alles möchte ich gar nicht ausblenden, könnte ja doch mal was interessantes dabei sein. Und so haben die Webdesigner das Besucher-Verhalten auch ein Stück weit in der Hand. Deshalb schrieb ich auch, dass ich vollstes Verständnis für den Einsatz auffallender Werbung habe, dass man sich aber vielleicht manchmal etwas Gedanken über die Platzierung und die Aufmachung (das Nubert-Banner fällt auch auf, nervt aber lange nicht so, wirkt auf mich seriöser) machen kann.
Für ein gewisses Maß an Werbung bei den privaten Fernsehsendern habe ich auch volles Verständnis. Trotzdem nehme ich mir aber das Recht heraus, selbst zu entscheiden, wann es mich so nervt, dass ich den Ton abschalte, umschalte oder eine DVD einlege.
:wink:
Antworten