Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 120 am Denon AVR3805 Stereobetrieb schwach, Endstufe?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
J.SP
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes

Beitrag von J.SP »

Hallo!
Sleepyjoe hat geschrieben:Was allerdings beknackt ist, dass man Pure Direct nicht per FB anwählen und man immer zum Gerät wackeln muss
:?: Das wäre mir neu!
Ist Deine FB evtl. defekt? Sollte ohne Probleme mit der FB funktionieren.
"Surround"-Feld auf der FB anwählen und unten links "PureDirect" drücken.
Funktioniert bei mir tadellos.

LG-J.SP

P.S.: Sorry für's OT.
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
matze.berlin
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 09:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von matze.berlin »

Hallo Logan68,
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
habe den yamaha1500 als AV Receiver und einen Stereovollverstaerker...
welchen Stereo-Amp hast Du denn am 1500er Yamaha und wie groß ist der Unterschied zwischen beiden Geräten?

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Hi Matze,

habe den Arcam Diva A75+.

Leider ist meine Faehigkeit Klangeindruecke mess- und nachvollziehbar wiederzugeben begrenzt.
Ich versuchs mal so mit einem Satz: Der Yamaha klingt etwas breiiger.

oder:

Die Stimme loest sich nicht so gut von den Instrumenten, die Mitten und Hoehen kommen beim Arcam klarer, substanzreicher mit einer Tendenz zu mehr Schaerfe. Man kann Instrumente besser heraushoeren. Manche empfinden das als zu hart.
Schlagzeug klingt explosiver.
Ueberrascht hat mich der deutlich spuerbare Unterschied bei den tiefen Toenen, da der Yamaha laut Papier mehr Leistung hat. (Arcam 50 W). Tiefbaesse wie z.B. bei Seeed kommen hier massiver, trockener, praeziser.
Gruesse
Logan68
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
matze.berlin
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 09:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von matze.berlin »

Hallo Logan68,

vielen Dank für die Infos! Also brauch man sich nicht von den hohen Watt-Angaben der Yamahas blenden zu lassen ;)

Viele Grüße, Matthias
Antworten