Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umbauanleitung YAMAHA RX-V2500 - 5xMainIn für ABL-Anschluss

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
rudijopp

Umbau auch für Canton-Module anwendbar !

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

heute erreichte mich diese Nachricht:
Moin Rudi

so, es ist vollbracht:
AVR Umgebaut (Yamaha RX-V 2500) und RC-L Unit eingeschleift.
War ganz easy, dank Deiner Top-Anleitung.
Habe 1kOhm Widerstände drin, Unit bleibt kalt und Pegel ist auch genug.
Und klanglich bin ich mehr als begeistert.
Fazit: Diese Umbauanleitung ist auch für Canton-Module nutzbar, aber es sollten 1kOhm-Widerstände in Reihe mit in den Signalweg (gleich an den MainIn-Buchsen) mit eingelötet werden :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
rudijopp

Re: Umbau auch für Canton-Module anwendbar !

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
nur kurz zur Info:
rudijopp hat geschrieben:Fazit: Diese Umbauanleitung ist auch für Canton-Module nutzbar,
aber es sollten 1kOhm-Widerstände in Reihe mit in den Signalweg (gleich an den MainIn-Buchsen) mit eingelötet werden :!:
Gerade heute hab ich diese "Glanzleistung" an einem RX-V2500 selbst erbringen dürfen :lol: Kann nur bestätigen: Es funktioniert einwandfrei. Front-MainIn waren gewünscht, welche ich wie auch in dieser Anleitung wieder links neben der Tunereinheit untergebracht habe. Da mir das Canton-Modul mal mitgeschickt wurde, konnte ich auch damit testen - alles bestens 8)

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Umbau auch für Canton-Module anwendbar !

Beitrag von Toni78 »

Auch Moin Moin :wink:
rudijopp hat geschrieben: Gerade heute hab ich diese "Glanzleistung" an einem RX-V2500 selbst erbringen dürfen :lol: Kann nur bestätigen: Es funktioniert einwandfrei. Front-MainIn waren gewünscht, welche ich wie auch in dieser Anleitung wieder links neben der Tunereinheit untergebracht habe. Da mir das Canton-Modul mal mitgeschickt wurde, konnte ich auch damit testen - alles bestens 8)
Sooo... da es sich bei besagtem RX-V2500 um meinen handelt, möchte ich auch an dieser Stelle (also hochoffiziell :lol: ) noch mal ein dickes, fettes, mächtiges "DANKESCHÖN!!!!" sagen.

Noch habe ich das Gerät nicht zurück, gehe aber aufgrund der sehr vielen erfolgreichen Umbauten davon aus, das alles bestens funktioniert. Ich bin sehr gespannt auf das klangliche Ergebnis.

Da ich wohl erst am Wochenende dazu kommen werde die Anlage komplett neu einzustellen/-pegeln und genauere Hörtests machen können werde, möchte ich mal noch gar nichts weiter berichten...

Auf jeden Fall ein grosses Kompliment an Rudi für den "Mut" auch durchaus nicht billige fremde Geräte umzubauen! Ich hatte mich schon an diverse andere Leute gewandt mit der Bitte um Umbau (bin selber absolut kein Löti) ... öfters kamen dann Kommentare wie "leichtes Spiel - aber es ist nicht mein Gerät, also lass ich die Finger davon", tja reden ist das Eine - etwas dann auch durchziehen das Andere!

Wenn ich schonmal hier so rausposte, möchte ich mich gleich vorstellen...
Ich bin 28 Jahre jung, Wohne ziemlich genau in der Mitte zwischen Stuttgart und Schwäbisch Gmünd (beide Städte, insbesondere die zweite sollten hier wohl jedem ein Begriff sein *g*).

Ich habe keine Nubert Boxen, sondern bin sehr zufriedener Besitzer von Canton Lautsprechern (RC-L, CM500, PLus GXL), aber ich bin auch offen genug mal über den Tellerrand zu schauen, evtl. lasse ich mich irgendwann auch von Nubert Lautsprechern überzeugen.

Auf jeden Fall finde ich dieses Forum sehr informativ und mir gefällt besonders, dass -obwohl ein Herstellerforum- auch andere Lautsprechermarken nicht durch die Bank schlechtgeredet, sondern fair verglichen werden. Daher hoffe ich auch als "Cantonese" hier ein lauschiges Plätzchen gefunden zu haben!

Viele Grüsse!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Toni

Hab schon von Rudi gehört, das die Canton-Jünger jetzt schon öfters hier im Forum sind, wegen den Umbauten. Bin ja echt gespannt, ob dann welche von Canton auf Nubert umsteigen. ;-)

Viel Spaß hier im Forum.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Toni
Hab schon von Rudi gehört, das die Canton-Jünger jetzt schon öfters hier im Forum sind, wegen den Umbauten. Bin ja echt gespannt, ob dann welche von Canton auf Nubert umsteigen. ;-)

Viel Spaß hier im Forum.
Hi!

Danke für die nette Begrüssung! 8)

Da ich, wie schon gesagt, mit den Canton sehr zufrieden bin, und diese auch erst seit kurzer Zeit habe, denke ich wohl in den nächsten Jahren noch nicht an einen Umstieg. Aber ausschliessen möchte ich nix - zumal Nubert nur einen Katzensprung weit entfernt ist und ich vielleicht doch mal der Versuchung erliege.
Ich halte beide Hersteller (Nubert und Canton) für etwa ebenbürtig, zumal sie auch ganz ähnliche Produkte anbieten und auch die gleiche Zielgruppe (anspruchsvolle Consumer) anpeilen.

Aber nun will ich mal Rudis wertvollen Thread nicht zerlabern. :lol:
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Ronald,
Toni78 hat geschrieben:Sooo... da es sich bei besagtem RX-V2500 um meinen handelt, möchte ich auch an dieser Stelle (also hochoffiziell :lol: ) noch mal ein dickes, fettes, mächtiges "DANKESCHÖN!!!!" sagen.
:oops: :oops: :) :D :o 8O :lol: 8)
Toni78 hat geschrieben:Noch habe ich das Gerät nicht zurück...
Ca. 11Uhr war die Postfrau bei mir und hat dein "Baby" abgeholt 8) Brauchst also nicht mehr sooo lange warten :wink:
Toni78 hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt auf das klangliche Ergebnis.
Da hab ich von anderen Canton-Usern schon die tollsten Sachen gehört :D Mal sehen, was du so davon hältst.
Toni78 hat geschrieben:Ich habe keine Nubert Boxen, sondern bin sehr zufriedener Besitzer von Canton Lautsprechern (RC-L, CM500, PLus GXL)
Ich hoffe, man nimmt es mir nicht übel, dass ich mittlerweile eben nicht nur Nubert-Usern helfe :wink: Letztlich seht das genau im Zusammenhang mit dieser (auch deiner) Erkenntnis...
Toni78 hat geschrieben:...mir gefällt besonders, dass -obwohl ein Herstellerforum- auch andere Lautsprechermarken nicht durch die Bank schlechtgeredet, sondern fair verglichen werden.
...dafür sind wir ja bekannt und das soll auch so bleiben 8)
Toni78 hat geschrieben:Daher hoffe ich auch als "Cantonese" hier ein lauschiges Plätzchen gefunden zu haben!
In diesem Sinne:
Herzlich Willkommen in unserem bescheidenen nuForum :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Nur ein kleiner Zusatz.
Rudi hat geschrieben:Herzlich Willkommen in unserem bescheidenen nuForum
Ich hätte geschrieben. Herzlich Willkommen in unseren bescheidenen Familien NuForum. :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Soooo ich hab ihn wieder den Titanling :D

Also das Ergebnis übertraf meine Erwartungen sogar noch - die üblen Verzerrungen, die das ENTZERRmodul :idea: bei stark ausgesteuerten Quellen produzierte wenn man es über Tape Monitor einschleifte, gehören der Vergangenheit an. Und endlich habe ich einen LFE den man sowohl hört als auch spürt. :lol: Ich will hier keine Werbung für Canton machen, aber die RC-L können auch gut ohne Sub auskommen.

Ich bin grad bestimmt einer der glücklichsten Menschen (bilde ich mir zumindest ein) 8)

Danke für diesen genialen Umbau!

Es bleibt für mich die frage, warum fast durch die Bank alle Hersteller diesen Main-in nicht gleich einbauen, das kann doch so teuer nicht sein. Aber nein, wenn man das serienmässig bei einem AVR haben möchte muss man richtig tief in die Tasche greifen.
So bleibt Rudis Lösung einfach die beste und auch erschwinglichste.
bersi

Beitrag von bersi »

Ich denke ein Grund ist der Platzmangel auf der Rückseite der meisten AVRs.
Gerade wenn der Hersteller alle Videofunktionen anbieten will und dann ein
Lüfter noch einen Abluftkanal haben will,haben (meiner Meinung nach sehr
wichtige) Auftrennungen zwischen Vor-und Endstufe einfache keinen Platz.
Besonders Yamahageräte sind ab der Mittelklasse(preislich gesehen) regelrecht
"Buchsenverseucht" :cry:
Und die AVR,die diese Auftrennung bieten sind entweder unbezahlbar (die großen Marantz)
oder haben weniger Ausstattung zu bieten (NAD).

Wie schlagen sich eigentlich die großen NAD im Mehrkanalbetrieb ???
Ich bin nämlich kein Ausstattungsfeteschist :wink:

Grüßle vom Bersi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Noch dazu kommt, wer braucht diese Auftrennung außer Nubert oder Canton Puristen? 90 bis 95% der User würden diese Auftrennung nicht benutzen. Drum vermute ich auch, das sie deshalb weggefallen ist.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten