Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo Sound am Computer
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Doktor,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Du findest hier eine Bedienungsanleitung zum Gerät. Wenn ich mich recht erinnnere ist das der Vorgänger vom TX-SR500 (dessen Nachfolger heißen 501, 502, aktuell ist der 503, der als Neugerät um die 300 Euro kostet)- mir erscheinen 180 Euro reichlich teuer, das Gerät gabs schon 2001 und 4-5 Jahre sind im schnelllebigen Bereich Homecinema eine verdammt lange Zeit.Doktor hat geschrieben:Mir fehlt auch noch ein Verstärker. Könnte für so um die 180EUR einen ONKYO TX-DS494 bekommen. 3 Jahre alt. Ist das ok?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
also schon um 150 euro. für den pc muss das reichen. wenn ich da mehr haben will, fahr ich halt alles dann über anlage zum musikhören. zum spielen reichen auch die creative 2.1tiad hat geschrieben:Welchen Verstärker nimmst Du als Basis (150 EUR oder 500 EUR) ?MarioAUT hat geschrieben:..310er + verstärker combo.......
Gruss
tiad
gruß vom Mario