Verfasst: So 8. Jan 2006, 06:40
also aktive 310er wären schon ne tolle sache. wenn sie im preis in der nähe einer passive 310er + verstärker combo liegen, könnt ich mich damit sehr gut anfreunden...
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Welchen Verstärker nimmst Du als Basis (150 EUR oder 500 EUR) ?MarioAUT hat geschrieben:..310er + verstärker combo.......
Du findest hier eine Bedienungsanleitung zum Gerät. Wenn ich mich recht erinnnere ist das der Vorgänger vom TX-SR500 (dessen Nachfolger heißen 501, 502, aktuell ist der 503, der als Neugerät um die 300 Euro kostet)- mir erscheinen 180 Euro reichlich teuer, das Gerät gabs schon 2001 und 4-5 Jahre sind im schnelllebigen Bereich Homecinema eine verdammt lange Zeit.Doktor hat geschrieben:Mir fehlt auch noch ein Verstärker. Könnte für so um die 180EUR einen ONKYO TX-DS494 bekommen. 3 Jahre alt. Ist das ok?
also schon um 150 euro. für den pc muss das reichen. wenn ich da mehr haben will, fahr ich halt alles dann über anlage zum musikhören. zum spielen reichen auch die creative 2.1tiad hat geschrieben:Welchen Verstärker nimmst Du als Basis (150 EUR oder 500 EUR) ?MarioAUT hat geschrieben:..310er + verstärker combo.......
Gruss
tiad