Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center-Test - AUDIO VISION 2/06
Jo, ist der ER 4 von Eton, wobei ich 300 Mäuse auch reichlich viel finde. Das Austausch-Teil wird von Bernd Lohmann mitentwickelt/vertrieben.
Die Duetta ist natürlich sehr genial, wenn man den Platz hat! Im Moment bin ich eh zufrieden und wenn ich nochmal etwas neues bauen würde, dann wirklich die "ultimative Lösung". Dabei in der Auswahl wären dann an Bausätzen: Duetta, Cumulus, E-Motion 2, Vera 3 (leider ein 2 Ohm LS) oder eben etwas eigenes, wobei das natürlich immer sehr viel Aufwand ist!
Gruß Caisa
Die Duetta ist natürlich sehr genial, wenn man den Platz hat! Im Moment bin ich eh zufrieden und wenn ich nochmal etwas neues bauen würde, dann wirklich die "ultimative Lösung". Dabei in der Auswahl wären dann an Bausätzen: Duetta, Cumulus, E-Motion 2, Vera 3 (leider ein 2 Ohm LS) oder eben etwas eigenes, wobei das natürlich immer sehr viel Aufwand ist!
Gruß Caisa
Mehrmals wurde nun schon empfohlen, D'Appolito Center aufrecht zu benutzen. Ganz triviale Anmerkung dazu: Warum dann überhaupt einen Center? Ein Center hat seine Form ja gerade deswegen, weil er auf oder unter den TV passen soll, er ist demgemäß flach und breit. Stellt man ihn hin, ist er schmal und hoch - sehr hoch verglichen zB. mit einer NB380 oder NW35 - und entsprechend schwerer unterzubringen, auch optisch.
Also: wenn das horizontale Abstrahlverhalten von D'Appolito Center tatsächlich so schlecht ist, warum dann nicht gleich eine Kompaktbox?
Gruss, Frente
Also: wenn das horizontale Abstrahlverhalten von D'Appolito Center tatsächlich so schlecht ist, warum dann nicht gleich eine Kompaktbox?
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Dappos haben definitiv ein solch mieses Abstrahlverhalten wenn liegend betrieben. Da kann die Weiche 100000 Bauteile haben, ist eben Physik (was nicht heissen soll, dass man mit der Weiche das Abstrahlverhalten nicht optimieren kann, nur eben nicht genug).Also: wenn das horizontale Abstrahlverhalten von D'Appolito Center tatsächlich so schlecht ist, warum dann nicht gleich eine Kompaktbox?![]()
Warum nicht gleich ne Kompaktbox? Weiss ich nicht, ist halt nur ein Problem mit der Schirmung. Ich nutze die 380er als Center einzig und allein aus dem Grunde, weil es der beste Center zu meinen Front-LS ist, unabhängig des Preises.
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Das ist wohl die unbequeme Wahrheit. Natürlich würde das KEIN Lautsprecher-Hersteller so sagen, auch Nubert nicht. Die Dinger sind ja extra "liegend" konstruiert, damit sie optisch in die Wohnraumordnung passen. Gibt man diese Prämisse auf, geht es natürlich besser. Schon mal überlegt, warum es keine "liegenden" Standlautsprecher gibt? (Man müsste natürlich sagen "Standlautsprecher-große horizontal angeordnete Boxen"). Wenn du CS70 als Fronts benutzen willst, wird selbstverständlich die vertikale Aufstellung empfohlen. Alles klar?
Gruss, Frente
Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Man kann ihn auch neben den Fernseher stellen, sofern genügend Platz vorhanden. Könnte in manchen Fällen unproblematischer sein als die Anbringung obendrauf.Homernoid hat geschrieben:Und hochkant die Box stellen, na ich weiss nicht, wie das auf meinem TV aussehen würde.
Raumakustik ist ein Schwein!