Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo! Wie kann ich mich verbessern?
Nee, muss unbedingt aufhören zu lesen.
Jetzt bin ich schon dabei mir einzureden, dass es doch lieber
die 580Žer sein sollten, obwohl ich mir die gar nicht leisten kann
(noch viel weniger als die 400Žer). Ich bin zu anfällig für solche
aufrüst-Sucht-Geschichten und habe doch gar nicht den Etat dazu.
Bis bald
Flinte
Jetzt bin ich schon dabei mir einzureden, dass es doch lieber
die 580Žer sein sollten, obwohl ich mir die gar nicht leisten kann
(noch viel weniger als die 400Žer). Ich bin zu anfällig für solche
aufrüst-Sucht-Geschichten und habe doch gar nicht den Etat dazu.
Bis bald
Flinte
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)
ja, hat jemand!Flinte hat geschrieben: Ich hätte onehin lieber wieder zwei Standboxen.
HabŽ mich auch schon verliebt... Die Nubox 400 hatŽs mir angetan.
Hat die vielleicht jemand von euch?
Flinte

wenn du fragen hast zur "stummelbox 400" dann los!
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Hi Nino!
Stummelbox? Na, egal. Ich wüsste gerne ob Du auch der Meinung bist,
das mir da eventuell der Bass fehlen könnte. Was für ein Zimmer beschallst Du damit?
Was leistet Dein Verstärker? Wie bist Du mit den Boxen zufrieden?
Mit welchen Boxen anderer Hersteller würdest Du die 400Žer vergleichen?
Hast Du vielleicht auch schon mal die 580Žer gehört?
Wenn ja, wie gross würdest Du den Unterschied ansehen? Oder kurz: kannst
Du mir die "Stummelbox" empfehlen, oder rätst Du mir eher zu einer anderen?
Ja, ich weiß - das sind Žne Menge Fragen, aber Du bist bisher der Einzige, der sich auf die
Anfrage gemeldet hat.
Danke schon mal.
Flinte
Stummelbox? Na, egal. Ich wüsste gerne ob Du auch der Meinung bist,
das mir da eventuell der Bass fehlen könnte. Was für ein Zimmer beschallst Du damit?
Was leistet Dein Verstärker? Wie bist Du mit den Boxen zufrieden?
Mit welchen Boxen anderer Hersteller würdest Du die 400Žer vergleichen?
Hast Du vielleicht auch schon mal die 580Žer gehört?
Wenn ja, wie gross würdest Du den Unterschied ansehen? Oder kurz: kannst
Du mir die "Stummelbox" empfehlen, oder rätst Du mir eher zu einer anderen?
Ja, ich weiß - das sind Žne Menge Fragen, aber Du bist bisher der Einzige, der sich auf die
Anfrage gemeldet hat.
Danke schon mal.
Flinte
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)
Ach ja, habt ihr das schon gesehen? Leider nicht meine Preisklasse....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)
hi,Flinte hat geschrieben:Hi Nino!
Stummelbox? Na, egal. Ich wüsste gerne ob Du auch der Meinung bist,
das mir da eventuell der Bass fehlen könnte. Was für ein Zimmer beschallst Du damit?
Was leistet Dein Verstärker? Wie bist Du mit den Boxen zufrieden?
Mit welchen Boxen anderer Hersteller würdest Du die 400Žer vergleichen?
Hast Du vielleicht auch schon mal die 580Žer gehört?
Wenn ja, wie gross würdest Du den Unterschied ansehen? Oder kurz: kannst
Du mir die "Stummelbox" empfehlen, oder rätst Du mir eher zu einer anderen?
Ja, ich weiß - das sind Žne Menge Fragen, aber Du bist bisher der Einzige, der sich auf die
Anfrage gemeldet hat.
Danke schon mal.
Flinte
der begriff"stummelbox" stammt nicht von mir, wurde mal so im forum geschrieben! genauer ist gemeint "stand-stummel-box", weil die höhe der box aus technischer und physikalischer sicht nicht ausreicht, um den optimalen abstrahlwinkel zum idealen hörplatz zu erreichen. somit wird hier im forum empfohlen, die box auf ein kleines podest zu stellen, oder anzwinkeln!(bedenke, dies ist ein audiophiles-forum, mit echten kennern und auch solchen, die es vorgeben zu sein!)

in der hörpraxis bei mir ist das völlig irrelevant, da mein hörplatz mit ca. 4metern wohl weit genug zurückliegt von den boxen, so das ich mit und ohne anwinkelung überhaupt keinen hörbaren klangunterschied warnehme. im gegenteil, die 400er fügt sich aufgrund der höhe und ausmasse gut und unauffällig in die möblierung ein. mit der 580er wäre das aus optischen gesichtspunkten wohl ganz anders! die standboxen sollten schon frei stehen können, also nicht in die ecken quetschen usw.gehört habe ich die 580er leider nicht!
da ich deine bisherigen hörgewohnheiten und deine bisherigen boxen nicht kenne, vermag ich auch nicht zu sagen, ob dir bass fehlen würde mit der 400er.die 400er hat aber definitiv nicht zu wenig bass! gerade im bereich rock,pop,elektronik...kommt der gut zur wirkung. beim ersten hören der 400er fiel mir allerdings weniger der bass auf, als die klaren sauberen höhen,und die ungemeine detaillierte auflösung (so sagt man wohl?)...staffelung,etc.
ich gebe zu, aufgrund meiner vorgängerboxen (12 jahre dran gehört), das ich mich auch erstmal an den anderen klang der nubertboxen heranhören musste. es war nicht gleich ein "aha" effekt da, mehr die stetig wachsende begeisterung beim durchhören meiner cds! ich bin absolut überzeugt und begeistert von den 400ern, für meine raumbedingungen,finanzen,hörgewohnheiten ein absoluter volltreffer! so viel guten klang bekommst du für so wenig geld wohl kaum woanders! es geht immer noch besser und "teurer"...da sollte man sich aber nicht so sehr von leiten lassen! wenn ich es mir viellicht irgendwann leisten will, dann werde ich auch mal die 580er hören oder die waves/lines..aber bei nubert werde ich bestimmt bleiben!
ich höre stereo mit meinem ca.12 jahre alten onkyo integra vollverstärker (Sinusleistung 2 x 120 Watt an 4 ohm, 1 kHz (DIN)2 x 90 Watt an 8 ohm, 1 kHz (DIN)80 Watt pro Kanal an 8 Ohm, beide Kanäle ausgesteuert
20 Hz bis 20 kHz, 0,008% Klirrfaktor
Ausgangsleistung 210 Watt an 2 ohm,167 Watts an 4 ohm,115 Watts an 8 ohm)
bis vor kurzem habe ich damit ein zimmer von ca. 28 qm "beschallt", bei ca. 3 meter deckenhöhe, im moment ca. 20 qm.
was für musik hörst du? um die lautstärke musst du dir keine sorgen machen, die nuboxen können sehr laut werden!
nachdem es dann das passende abl-modul für die 400er gab, habe ich es bestellt, nicht weil ich unzufrieden im bass war, sondern weil ich einfach wissen musste, ob das abl noch mehr aus der 400er klanglich herausholen kann! ich hatte vor es zurückzusenden, wenn es nicht lohnen würde! ich habs behalten!

der klang der box wächst nocheinmal unglaublich, als stünde eine große "kleiderschrankbox" im raum, volumen und mitten werden noch voller und du kannst die höhen regeln,wenn es zu spitz wird bei unausgewogenen aufnahmen!
bei entsprechenden tonmaterial, kommt die 400er mit abl im tiefbass bis auf subwooferwerte hinunter, das dein magen grummelt, und einiges mehr! man muss es gehört haben,was für potential in der 400er steckt! technische details hierzu findest du in den technik-pdf-dateien auf der nuberthomepage.
soviel "subjektives" von mir zu deinen fragen?
viel spass mit deinen nubertboxen,egal, welche es werden!
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Danke Nino
Hi Nino!
Danke Dir für die ausführliche Antwort. Jetzt bin ich endlich zu dem Schluss gekommen,
dass die 400Žer sicher für mich ausreichen werden.
Ich höre sehr viele, sehr unterschiedliche Musik- Richtungen. Klassik, Rock, Metall, Pop, Hip-Hop, u.s.w.
aber vor allem sehr viel Reggae.
Zu meinen bisherigen Boxen habe ich hier schon so einige Statements bekommen.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe und die Leute, die mir dazu Infos verschafft haben,
Recht haben (wovon ich ausgehe), dann sind die wohl für Cat-Boxen ganz gut, aber verglichen
mit den Nubis eher Schrott.
Dein Verstärker ist stärker als meiner, und wenn die Boxen dafür ausreichen, werden sie für mich
auch gut genug sein, so dass ich nicht in einem halben Jahr schon wieder glaube neue Boxen zu brauchen.
Viele hier im Forum haben mir wirklich sehr geholfen.
Dafür noch mal Danke an alle.
Jetzt bekomme ich grade ein paar (vielleicht) interessante Aktiv-Boxen angeboten.
Dazu werde ich noch mal eine kurze Umfrage starten.
Ich hoffe ich bekomme dazu wieder so viele nette Antworten.
Bis dann!
Dankbare Grüsse!
Flinte
Danke Dir für die ausführliche Antwort. Jetzt bin ich endlich zu dem Schluss gekommen,
dass die 400Žer sicher für mich ausreichen werden.
Ich höre sehr viele, sehr unterschiedliche Musik- Richtungen. Klassik, Rock, Metall, Pop, Hip-Hop, u.s.w.
aber vor allem sehr viel Reggae.
Zu meinen bisherigen Boxen habe ich hier schon so einige Statements bekommen.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe und die Leute, die mir dazu Infos verschafft haben,
Recht haben (wovon ich ausgehe), dann sind die wohl für Cat-Boxen ganz gut, aber verglichen
mit den Nubis eher Schrott.
Dein Verstärker ist stärker als meiner, und wenn die Boxen dafür ausreichen, werden sie für mich
auch gut genug sein, so dass ich nicht in einem halben Jahr schon wieder glaube neue Boxen zu brauchen.
Viele hier im Forum haben mir wirklich sehr geholfen.
Dafür noch mal Danke an alle.
Jetzt bekomme ich grade ein paar (vielleicht) interessante Aktiv-Boxen angeboten.
Dazu werde ich noch mal eine kurze Umfrage starten.
Ich hoffe ich bekomme dazu wieder so viele nette Antworten.
Bis dann!
Dankbare Grüsse!
Flinte
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)
Re: Danke Nino
gern geschehen! zum verstärker: wenn du mal die verstärker-threads hier im forum liesst, dann wir dir klar, das nicht unbedingt die "stärke" das ausschlaggebende für die boxen ist, sondern eher andere faktoren wie größe des trafos,leistungsabgabe,verwendete bauteile,saubere kanaltrennung usw...ich bin da auch nur laie!Flinte hat geschrieben:Hi Nino!
Jetzt bin ich endlich zu dem Schluss gekommen,
dass die 400Žer sicher für mich ausreichen werden.
Dein Verstärker ist stärker als meiner, und wenn die Boxen dafür ausreichen, werden sie für mich
auch gut genug sein, so dass ich nicht in einem halben Jahr schon wieder glaube neue Boxen zu brauchen.
der sg. wirkungsgrad der nuboxen ist wohl so gut, das auch "schwächere" verstärker mit ihnen laut spielen können.der klang wiederum ist aber entscheidender für die güte der box, und da spielen die o.g. anderen faktoren eine viel größere rolle. u.a. gilt aber auch hier , das die richtige aufstellung der box mehr auswirkung auf den klang hat (besonders im negativen), als der verstärker.
mein onkyo ist zwar schon älter, aber er war zu seiner zeit wohl ein richtig guter und aufwendig konstruirter bolide, wofür auch der zusatz "integra" bei onkyo stehen soll!vermutlich ist er auch heute noch über jeden zweifel erhaben, und kann nun so richtig gut aufspielen,da er mit den nubertboxen die geeigneten abnehmer gefunden hat. ich habe keinen vergleich zu aktuellen modellen, aber wenn man sehr zufrieden ist, das ist das doch schön!
grüße,
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Danke Nino
Vorsicht Denkfehler!Flinte hat geschrieben:Dein Verstärker ist stärker als meiner, und wenn die Boxen dafür ausreichen..
Boxen reichen nicht für irgendwelche Verstärker aus, sondern Boxen sind bis zu einem gewissen Grad belastbar. Dieser Wert ist die maximale Leistung, die vom Verstärker über längere Zeit in die Box "reingepumpt" werden kann, bevor sie kaputt geht. (sehr unphysikalisch formuliert, ich weiß^^)
Auch eine Box mit der Belastbarkeitsangabe "300Watt" kann man locker mit einem 15-Watt-Verstärker antreiben, und es kann sehr gut klingen. Am besten du denkst gar nicht weiter über irgendwelche Watt-Angaben nach, denn die spielen in der Praxis - der landläufigen Meinung zum Trotz - kaum eine Rolle, und entscheiden schon gar nicht über Klang oder Maximallautstärke einer Box...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
dann sind die wohl für Cat-Boxen ganz gut, aber verglichen
mit den Nubis eher Schrott.

Sehr gut auf den Punkt gebracht. Wobei Du in diesem Kontext "Nubis" auch durch den Namen jedes anderen seriösen Markenherstellers ersetzen kannst

Bei CAT entscheiden Rotstift und Warenlager was in die Boxen kommt- und nicht Ingeneur und Tontechniker.
Und wenn man Frachtkosten sparen kann weil man das Gehäuse dünner baut- gerne.
Frequenzweiche? Wir können doch diesen Kondensator vor den Hochtöner basteln.
Abstrahlverhalten? Nein, unsere Lautsprecher strahlen nicht

Dass da überhaupt ganz ganz selten mal was mehr oder weniger brauchbares rauskommt wie Dein Modell ist schon sehr erstaunlich. Aber richtig gut... nein

edit: Normalerweise denke ich bei CAT an sowas:
http://cgi.ebay.de/CAT-3-WEGE-LAUTSPREC ... dZViewItem
Und DAMIT kann sich vielleicht der 4-jährige Sohn TKKG anhören, aber für jede Art Musik(genuss) sind solche billigstkisten absolut ungeeignet.
Viele schöne Sachen