Ich hatte zum Glück bei meiner letzten Arbeit ein eigenes Büro -> auf dem Gang
Dann war ich dort endlich fertig und freute mich auf die gemütliche Freizeit zuhause.
Dann kam die Kältewelle und mit dem Temeratursturz ist auch unsere Heizung kaputtgegangen.
Es hat dann 2 Tage gedauert bis jemand gesagt hat: "es ist so kalt hier... kann es sein dass die Heizung gar nicht geht?" Dann hat es weitere 2 Tage gedauert bis wir den Installateur da hatten, der uns aber nicht helfen konnte. Insgesamt über 1 Woche wärend der Kältewelle hatten wir
12° in unserer Wohnung... bis der Servicetechniker gekommen ist (hat so viel gekostet wie ne kleine NuBox)
Ich hab mich dann halt auf meinen Hörplatz gemummelt und mit der Wuchtbrumme geheizt
Aber zum Thema Arbeit: Ich finde es unerträglich, bei weniger als 20° den ganzen Tag am PC sitzen zu mussen. Man hat ja nicht die Möglichkeit durch Bewegung warm zu werden...(Zuhause stehe ich am PC)
Zum richtigen Lüften gibt es übrigens u.a. auf der Seite vom Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-l/2885.pdf Tips zum richtigen Lüften, die aber glaube ich jeder schon gehört hat?