Seite 4 von 5
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 07:28
von mcBrandy
Hi
Lüften ja, aber keine Stunde. Es reicht ja 5-15min. Und bitte keine Fenster kippen, das bringt rein gar nichts.
Wie wärs mit einer Umfrage. Wie war darf es in euren Büro sein.
+30 Grad, damit die Frauen auch im Winter mit Mini rumlaufen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 07:30
von $Micha$
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Wie wärs mit einer Umfrage. Wie war darf es in euren Büro sein.
+30 Grad, damit die Frauen auch im Winter mit Mini rumlaufen.
Gruss
Christian
Haha, selbst dann würden die im Pulli hier hocken

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 07:56
von nukex
Ich hatte zum Glück bei meiner letzten Arbeit ein eigenes Büro -> auf dem Gang
Dann war ich dort endlich fertig und freute mich auf die gemütliche Freizeit zuhause.
Dann kam die Kältewelle und mit dem Temeratursturz ist auch unsere Heizung kaputtgegangen.
Es hat dann 2 Tage gedauert bis jemand gesagt hat: "es ist so kalt hier... kann es sein dass die Heizung gar nicht geht?" Dann hat es weitere 2 Tage gedauert bis wir den Installateur da hatten, der uns aber nicht helfen konnte. Insgesamt über 1 Woche wärend der Kältewelle hatten wir
12° in unserer Wohnung... bis der Servicetechniker gekommen ist (hat so viel gekostet wie ne kleine NuBox)
Ich hab mich dann halt auf meinen Hörplatz gemummelt und mit der Wuchtbrumme geheizt
Aber zum Thema Arbeit: Ich finde es unerträglich, bei weniger als 20° den ganzen Tag am PC sitzen zu mussen. Man hat ja nicht die Möglichkeit durch Bewegung warm zu werden...(Zuhause stehe ich am PC)
Zum richtigen Lüften gibt es übrigens u.a. auf der Seite vom Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-l/2885.pdf Tips zum richtigen Lüften, die aber glaube ich jeder schon gehört hat?
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 08:51
von Philipp
Temperaturtechnisch bin ich relativ extremistisch.
Bei mir in der Studentenbude (wo ich meistens am Schreibtisch hocke) hats etwa 19 Grad, das finde ich zum Arbeiten sehr angenehm. Nachts brauch ich kühlere Temperaturen, damit ich mich unter der Bettdecke wohlfühle.
Im Sommer ists teilweise richtig schlimm. Spätestens um 11 Uhr vormittags fängt man zu schwitzen an, und das hört erst nachts um 10 wieder auf... an Schlaf ist eh nicht zu denken, wenns im Zimmer fast 30 Grad hat.
Ich mein, Sommer ist ja an und für sich ne feine Sache, aber mehr als 25 Grad müssen nun echt nicht sein.
Zum Glück hab ich ne Freundin die das ähnlich sieht und nicht meint, im Zimmer subtropische Temperaturen herstellen zu müssen...
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 08:59
von nukex
In meiner Studentenbude in Augsburg hatten wir Südseite, Glasfassade(RIESIGE Fenster) und Flachdach, wobei ich unter dem Dach gewohnt hab und im Sommer bei offenem Fenster, Ventilator und Ohrstöpseln (Hauptverkehrskreuzung) geschlafen habe und so die Temeratur am frühen Morgen auf 33° RUNTERbekommen hab..
Tagsüber hab ich mir nasse T-Shirts angezogen...
Re: Frischluftdeppen als Kollegen!!
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 13:36
von Lighti
mcBrandy hat geschrieben:Moin Leute
Das muss ich jetzt loswerden. Bei uns gibt es Kollegen, die in der früh alle Fenster aufreissen, um Frischluft reinzulassen. Ist ja auch ok, aber dann sollten sie auch die Fenster wieder zu machen und nicht ne Stunde offen lassen bei -10 Grad draußen!
Ich bin heut morgen ins Büro und ich konnte meinen Atem sehen!!! Sitze hier im Mantel und tippe Mails. Einfach nur Deppen hier bei mir!!!
Gruss
Christian
PS: Und der Kaffee wurde ja schon beim Einschenken schockgefroren!!!
ich kann das ganze leider nicht ganz nachvollziehen, ich arbeite den ganzen winter schon draussen und das auch bei - 20 °, bin in der Wasserkraftbranche tätig, da kann es schon mal vorkommen das man im Winter nass wird und einem die Hose am Leib eingefriert...
was nicht umbringt macht härter ^^
greetz
Lighti
:edit bevor unser Haus umgebaut wurde (keine Heizung) sind mir nachts die Fenster eingefroren und das Wasser in der Blumenvase ist auch gefroren
wie gesagt kann das ganze nicht ganz nachvollziehen ^^
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 13:38
von mcBrandy
Hi Lighti
Armes Schwein.
Drum hab ich mich für ein wärmeres Arbeitsgebiet entschieden.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 13:40
von Lighti
ich halt die temperaturen super aus, hab da kein problem
ist alles nur gewohnheitssache, ich werd auch nicht so oft krank wie andere
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 13:45
von mcBrandy
Das denk ich mir. Wenn man ständig draußen ist, ist man an die Kälte gewöhnt.
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 13:48
von Lighti
ich muss aber dazusagen das seit wir die heizung haben ich der schlimmste im haus bin, bei mir läuft 24 stunden am tag die heizung ^^