Seite 4 von 4

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 15:45
von Koala
teite hat geschrieben:Die Unix (Epoch) Time ist ein 32bit Integer, der ab 1.1.1970 die Sekunden hochzählt.

2038 ist der Wertevorrat aufgebraucht und dann fängt die Zeit wieder beim 1.1.1970 an. ;)
Es geht mit dem 13.12.1901 weiter, time_t ist ein 32bit signed integer und ab 2^31 geht's mit negativen Werten weiter ;)

greetings, Keita

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 15:58
von alfnetwork
Koala hat geschrieben:
teite hat geschrieben:Die Unix (Epoch) Time ist ein 32bit Integer, der ab 1.1.1970 die Sekunden hochzählt.

2038 ist der Wertevorrat aufgebraucht und dann fängt die Zeit wieder beim 1.1.1970 an. ;)
Es geht mit dem 13.12.1901 weiter, time_t ist ein 32bit signed integer und ab 2^31 geht's mit negativen Werten weiter ;)

greetings, Keita
Bild

:wink: Bitte nicht böse nehmen, ich bin einer merkwürdigen Stimmung zwischen Erleichterung, Wahnsinn und Übermüdung, da ich morgen früh die Diplomarbeit abgeben werde

Bild Bild

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 16:15
von Philipp
alfnetwork hat geschrieben:
Koala hat geschrieben:Es geht mit dem 13.12.1901 weiter, time_t ist ein 32bit signed integer und ab 2^31 geht's mit negativen Werten weiter ;)

greetings, Keita
[Bild mit Aussage: Ich hab nicht den geringsten Schimmer was du sagen willst]

:wink: Bitte nicht böse nehmen, ich bin einer merkwürdigen Stimmung zwischen Erleichterung, Wahnsinn und Übermüdung, da ich morgen früh die Diplomarbeit abgeben werde
Jedenfalls handelt es sich um KEINE Informatik-Diplomarbeit. :mrgreen:

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 16:18
von alfnetwork
Und wenn doch? Oh je, kein gutes Zeichen 8O .
Hast aber natürlich recht, bin Wiwi :wink:

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 16:24
von Raico
Toi-toi-toi!!!! :)

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 16:44
von alfnetwork
Danke :wink:

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 17:44
von PhyshBourne
Yo, man, alles Gute...

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 22:22
von J.SP
alfnetwork hat geschrieben:ich bin einer merkwürdigen Stimmung zwischen Erleichterung, Wahnsinn und Übermüdung, da ich morgen früh die Diplomarbeit abgeben werde
Das kenne ich, wobei ersteres überwiegen sollte. Toi,toi, toi. Sieh es positiv: Jetzt liegt es nicht mehr in Deiner Hand - das (wissens-)schwere Ding.
Lehn Dich zurück, genieß den Moment und freu Dich auf das Bett. Ich wünsche Dir Erst- und Zweitleser, die auf Deiner Welle schwimmen.

LG-J.SP

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 22:26
von alfnetwork
Danke!
So ganz zurücklehen kann ich micht noch nicht. Ich bin gerade noch dabei, einige Absätze umzuformulieren und dann müssen Literaturverzeichnis und Abbildungsverzeichnis noch mal sortiert und in Form gebracht werden.
Wird aber, ich bin langsam wieder entspannt.

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 22:36
von teite
Hallo,

@alfnetwork:

Wird schon werden. :D

Und denke an das gute alte Murphys Law bzw Derivate:

"Der betriebene Aufwand ist umgekehrt proportional zu der noch zur Verfügung stehenden Zeit ."

cu,
Stefan