Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 120 oder NuWave 125 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
WiCKeRMaN
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:43

Beitrag von WiCKeRMaN »

Guten Morgen,

@Quathuul:
Genau diesen Thread habe ich vor einer Weile auch schon einmal gelesen und war hinterher leider auch nicht viel schlauer als vorher. Das ist übrigens einer von der Sorte Threads, die ich in meinem aller ersten Post erwähnte. 8O
Naja ich habe das Gefühl, dass in den Ohren der Tester dort die NuWave besser weggekommen ist. Aber scheinbar auch nur, wenn man auf diese extrem vordergründigen Mitten steht. Wenn ich mich recht erinnere, hatte einer geschrieben, dass sie somit für Metalhörer die bessere Wahl wäre. Ich bin mir da irgendwie nicht so sicher, denn wenn dieser Lautsprecher wirklich so aggressiv klingt und die Stimmen in den Vordergrund stellt, gehen doch die Instrumente unter, auf welche es beim Metal doch mehr ankommt als auf die Lyrics. Mal abgesehen vielleicht von den Onkelz, wo die Texte eine verhätnismässig große Rolle spielen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich Kevin so dominant hören möchte. Ich weiss es halt nicht, wie stark sich das abhebt, aber den Meinungen der Tester ja erheblich.
Werde wohl doch erstmal noch warten müssen und schauen, ob sich eine Gelegenheit ergibt, mal nach Schwäbisch Gmünd zu tingeln und alle beide ausgiebig zu testen.
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Quathuul »

WiCKeRMaN hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, hatte einer geschrieben, dass sie somit für Metalhörer die bessere Wahl wäre. Ich bin mir da irgendwie nicht so sicher, denn wenn dieser Lautsprecher wirklich so aggressiv klingt und die Stimmen in den Vordergrund stellt, gehen doch die Instrumente unter, auf welche es beim Metal doch mehr ankommt als auf die Lyrics. Mal abgesehen vielleicht von den Onkelz, wo die Texte eine verhätnismässig große Rolle spielen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich Kevin so dominant hören möchte.
Soweit ich mich erinnere war es doch genau andersherum, oder? Sagten sie im besagten Thread nicht, dass wegen der Betonung auf die Mitten die nuWaves gerade bei Metal und der häufig nicht zu tollen Qualität der Scheiben eher die schlechtere Wahl wären?

Die Sicherheit bekommt man wirklich nur durch Selbsthören. Mir ist das aber auch zu aufwendig und meine nuLine 120 sind bestellt.
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
Benutzeravatar
WiCKeRMaN
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:43

Beitrag von WiCKeRMaN »

Original geschrieben von Quathuul
Soweit ich mich erinnere war es doch genau andersherum, oder? Sagten sie im besagten Thread nicht, dass wegen der Betonung auf die Mitten die nuWaves gerade bei Metal und der häufig nicht zu tollen Qualität der Scheiben eher die schlechtere Wahl wären?
Naja, das ist genau das, was ich meine. Da erinnerst du dich vielleicht an den Post eines anderen Users als ich. Ich meine, gelesen zu haben, dass zumindest einem von den Berichtenden z.B. bei der getesten Manowar-Scheibe die NuWave besser gefallen habe. Ist wohl doch einfach nur Geschmackssache. Bleiben ergo 2 Möglichkeiten: entweder ich springe ins kalte Wasser und kaufe die NuLine oder ich warte ab und fahr halt doch mal hin. Nu steh ich wieder fast am Anfang. :roll:
Naja was solls, gut Ding will Weile haben. :D
Zampf
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 17. Jan 2006, 20:24

Beitrag von Zampf »

Also ich bin Metalhörer (d.h. 55% der Musik die ich höre) und ich habe die NW 125 an einem Sony 830 ES der diesen Boxen auch ordentlich Dampf machen kann.
1. die Boxen stellen die Stimmen keineswegs aggressiv heraus und von extrem vordergründigen Mitten zu sprechen ist schlichtweg dummes Zeug. Ich finde die Stimmen nicht mehr im Vordergrund als bei meinen Vorgängerboxen von B&W.
2. gute Metalaufnahmen klingen gut, schlechte schlecht - wenn es anders wäre, dann wäre es auch schlimm (das gilt btw nicht nur für Metal).
3. Wer mal von Haggard "Awaken the Centuries" auf der NW 125 gehört hat, der weiss auch, dass diese Boxen weder einen Sub noch ein ATM Modul brauchen um ein ganzes Haus erbeben zu lassen.
4. Bei Manowar gibts halt gut produzierte und schlecht produzierte Scheiben, die älteren wie Sign of the Hammer klingen eher bescheiden während Louder than hell doch deutlich besser klingt.
5. Schön sind sie nicht die Nubert Boxen - aber bei mir hat sich die Optik der Akustik unterzuordnen und gottseidank hat meine Frau schon vor der Hochzeit gewusst worauf sie sich mit mir einlässt.
Benutzeravatar
WiCKeRMaN
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:43

Beitrag von WiCKeRMaN »

Servus,

also zu allererst mal: in dem Thread über NuLine 120 vs NuWave 125 hat sich das für mich aber so angehört, dass sie die Stimmen so extrem herausstellt. Desweiteren war das wohl in Relation zur NuLine zu sehen und naja, wenn dir deine NuWave gefallen, ist das doch einwandfrei, nur mich bringt das jetzt irgendwie keinen Schritt weiter, da du wieder etwas anderes berichtest, als die Tester.
Mich würde viel mehr interessieren, wieso du der NuWave den Vorzug gegenüber der NuLine gegeben hast. :)
War da akustisch etwas gravierendes besser bzw bei der Nuline schlechter oder hatte das andere Gründe?
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Zampf hat geschrieben:1. die Boxen stellen die Stimmen keineswegs aggressiv heraus und von extrem vordergründigen Mitten zu sprechen ist schlichtweg dummes Zeug.
Es ist nicht "dummes Zeug" sondern ein anderer Höreindruck von anderen Hörern. Wenn es sich für dich anders anhört als für jemand anderen finde ich ich es ziemlich daneben dessen Meinung als "dummes Zeug" abzutun.
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Benutzeravatar
WiCKeRMaN
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:43

Beitrag von WiCKeRMaN »

Original geschrieben von Riddick
Es ist nicht "dummes Zeug" sondern ein anderer Höreindruck von anderen Hörern. Wenn es sich für dich anders anhört als für jemand anderen finde ich ich es ziemlich daneben dessen Meinung als "dummes Zeug" abzutun.
Meine Rede, wollt das nur nicht so äh.. persönlich formulieren. :D Naja, aber vielleicht liegt das auch daran, dass der Hörraum von Zampf etwas weicher als der, der Tester aus dem anderen Thread ist und er es deshalb nicht als so krass empfindet? Desweiteren hat er ja vermutlich auch keinen so direkten Vergleich, wie dort mit den A/B Tests. Möglicherweise wirkt das nur im direkten Vergleich so. Wie ich lesen kann, nennst du ja auch ein Paar NuWave 125 dein Eigen. :D
Your Eyes Are Full Of Hate
That's Good!
Hate Keeps A Man Alive,
It Gives Him Strength!
Zampf
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 17. Jan 2006, 20:24

Beitrag von Zampf »

Hallo,
mein Hörraum ist ziemlich kahl - laminat und auch insgesamt ein sehr niedriger absorptionsbeiwert.

aber weshalb ich "dummes zeug" geschrieben haben liegt an folgendem: die boxen unterscheiden sich nur in nuancen - was anderes ist in dieser kategorie auch nicht zu erwarten. da gibt es kein "extrem" oder andere quasisuperlative. wir vergleichen hier keine conrad boxen im vergleich zu hochwertigen boxen!
btw ich habe beide boxen gehört und finde sie beide super, für mich persönlich war das etwas analytischere klangbild (mein hörgeschmack halt) das ausschlaggebende. die optik der nuline ist eindeutig gelungener (aber wie schon in meinem anderen post geschrieben - andere hersteller haben optisch ansprechendere boxenkinder)
Benutzeravatar
14 Zero Zero
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 00:25
Wohnort: Köln

Beitrag von 14 Zero Zero »

alder: wenn du dir die summe der aussagen anschaust, gibt es einen unterschied. für mich scheint es, als wären es nuancen. wenn dir das keine ruhe gibt, hilft dir kein einziges weiters posting. da musst du wohl SELBST im vergleich hören. leute von nubert selbst sagen: nach preis oder optik entscheiden. den nuwaves wird mehr raum und eine offenere abstimmung gegenüber der nuline nachgesagt. wie dramatisch das ist, beschreibt hier jeder anders. ich spreche mal für mich: hell und offen ist sie. am anfang fande ich sie fast zu offen. inzwischen klingt für mich jede andere box, als würden diese details verschlucken. zum raum: für mich könnte sie noch mehr räumlichkeit haben. entsprechend denke ich, die richtige wahl getroffen zu haben. nuwave 125 ist top. die nuline vermutlich genauso. tipp: geh doch einfach nach der optik.
Kette I: Myryad MI240, Myriad MCD600, Sehring 603
Kette II: Mac Pro 8-Core, Apogee Ensemble, ME-Geithain RL-904 mit Basis 1
Kette III: Bryston BP-25, Bryston BST-4, Meridian G-08, Martion Bullfrog
Benutzeravatar
WiCKeRMaN
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:43

Beitrag von WiCKeRMaN »

Danke,

genau das werde ich nun auch machen und deshalb werden es auch ein Paar NuLine.

MfG
Martin
Your Eyes Are Full Of Hate
That's Good!
Hate Keeps A Man Alive,
It Gives Him Strength!
Antworten