Seite 4 von 6
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 10:59
von bony
ghnomb hat geschrieben:die alten Winamps waren ja genial, weil klein und ressourcenschonend.
Auch dazu gibt es auf mpex.net einen
guten Artikel. Mit den richtigen Einstellungen (z.B. alte Skin mit neuem Design) läuft auch Winamp5 einigermaßen resourcenschonend. Mir persönlich gefallen die Funktionen der Medienbibliothek recht gut, wobei ich inzwischen
amaroK verwende.
Zum Rippen sind mir jedoch ordentliche Standalone-Programme lieber.
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 11:15
von stowi01
bony hat geschrieben: (...)
Zum Rippen sind mir jedoch ordentliche Standalone-Programme lieber.
hi boni,
...ist geschmackssache...ich vermute, mediaMonkey, winamp etc haben hinter ihrem frontend die gleichen encodertools wie gute standalone loesungen...bei audio ist der rechenaufwand da wohl nicht so gross...darum bin ich faul und benutz nen komplettpgm fuer alles (abspielen, erfassen, editieren, archivieren, rippen....und, und, und) .bei bewegten bildern muss ich dir allerdings voll recht geben.da sind die standalone ripper viel viel besser, schneller und stabiler....
gruss
stowi01
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 11:22
von stowi01
mcBrandy hat geschrieben: (...)
Die CDDB hab ich Local auf der FP liegen. (...)
hi mcBrandy,
datt iss ja ne super idee, da brauch ich, wie du schon erwaehnt hast, nicht mit jedem meiner pc s extra ne inet-verb....frage: wie geht's...
gruss
stowi01
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 11:52
von bony
stowi01 hat geschrieben:frage: wie geht's...
Einfach unter
http://www.freedb.org/modules.php?name= ... e&artid=12 das entsprechende Archiv herunterladen, entpacken und im Player/Encoder den Pfad angeben.
ich vermute, mediaMonkey, winamp etc haben hinter ihrem frontend die gleichen encodertools wie gute standalone loesungen...
Mir geht es da weniger um den verwendeten Encoder (der im Zweifelsfall sowieso der gleiche ist), sondern um die meist umfangreicheren und komfortableren Einstellungsmöglichkeiten bei Standalone-Programmen.
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 12:40
von stowi01
bony hat geschrieben:(...)
Mir geht es da weniger um den verwendeten Encoder (der im Zweifelsfall sowieso der gleiche ist), sondern um die meist umfangreicheren und komfortableren Einstellungsmöglichkeiten bei Standalone-Programmen.
....issn argument...gruss und dank fuer den link
stowi01
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 13:52
von ta
Das bringt dir nur nix, wenn du künftige CDs betiteln willst...
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:06
von stowi01
ta hat geschrieben:Das bringt dir nur nix, wenn du künftige CDs betiteln willst...
hi ta,
claro....man sollte die db dann natuerlich regelmaessig replizieren koennen und dann wieder lokal ablegen...
gruss
stowi01
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:07
von g.vogt
Hallo,
das Herunterladen des kompletten Archivs erscheint mir zusehends unpraktisch, wo doch bald jeder PC und auch entsprechende Standalone-Geräte im Wohnzimmer die Möglichkeit haben, einzelne Informationen im Internet abzurufen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:13
von tiad
g.vogt hat geschrieben:..das Herunterladen des kompletten Archivs erscheint mir zusehends unpraktisch, wo doch bald jeder PC und auch entsprechende Standalone-Geräte im Wohnzimmer die Möglichkeit haben, einzelne Informationen im Internet abzurufen.
Ja habe ich auch bemerkt. Seit über 1 Stunde lädt er schon die Datenbank von über 330 MB herunter und ist gerade bei 65%...Im Zeitalter des WLAN & DSL ist eine Internetanbindung heute echt kein Problem mehr.
Gruss
tiad
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:44
von stowi01
tiad hat geschrieben:(...)
Ja habe ich auch bemerkt. Seit über 1 Stunde lädt er schon die Datenbank von über 330 MB herunter und ist gerade bei 65%(...)
tiad
hallo tiad:
...wenn du sie aber einmal runtergeladen hast, ergeben sich zwei vorteile:
1. ....permanente verfuegbarkeit
2......du musst dich nicht immer ne verbindung aufbauen....gut, ich hab auch nen router und mein brenn pc kann sich auch permanent verbinden, nur aus sicherheitsgruenden ist mir ein surf pc schon lieber....
nachteil: wenn du dir oft tagesaktuelle cd s kaufst, musst du db natuerlich updaten und ist der aufwand schon ziemlich heftig ( wusste auch nicht, datt sich datt ding mittlerweile auf ueber 300mb aufgeplustert hat....)
gruss
stowi01