Seite 4 von 6
Verfasst: So 2. Apr 2006, 19:49
von LotF
naja das mit den 380er +Staender und dem Preis der 400er habe ich ja schon erwaehnt... kann nicht ganz verstehen, wie man sich die 380er auf Staendern hinstellen kann, wenn man dafuer Standboxen stellen kann, die genauso viel kosten.
Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 12:42
von Maikel1
Geschmakssache halt
Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 19:45
von ramses
LotF hat geschrieben:naja das mit den 380er +Staender und dem Preis der 400er habe ich ja schon erwaehnt... kann nicht ganz verstehen, wie man sich die 380er auf Staendern hinstellen kann, wenn man dafuer Standboxen stellen kann, die genauso viel kosten.
IMHO müsste man die NuBox400 auch anheben damit sich das akustische Zentrum der Box auf Kopfhöhe befindet.
mfg
ramses
Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 19:49
von LotF
ja nur dafuer habe ich noch keine Staender fuer 50 Euro das Stueck gesehen
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 15:35
von Maikel1
Also habe mich nach langem hin und her für folgendes System entschieden.
2x Nuwave RS5
nuWave CS-65
bei der Front bin ich mir noch nicht sicher ob nuwave 35 oder 85. Werde wohl ersteinmal die 35er Testen.
Das Problem ist das ich nicht 800 für nen Sub ausgeben will der 880er aus der nubox reihe tuts doch auch? oder täusche ich mich da?
Als AVR den Denon 2106 bzw den neuen Yami 559? Was sagt ihr dazu.
MFG
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 17:57
von NuWriter
Maikel1 hat geschrieben:2x Nuwave RS5, nuWave CS-65
NuWaves statt NuBoxen, Glückwunsch, Aufrüstwahn Stufe 1 gleich vom Start weg übersprungen
.
Also, Dipole für hinten und der grosse Center für vorne, bestens.
Maikel1 hat geschrieben:bei der Front bin ich mir noch nicht sicher ob nuwave 35 oder 85. Werde wohl ersteinmal die 35er Testen.
Tipp: Bestell gleich dreimal CS-65 für vorne und vergleiche vier Wochen. Ich könnte mir gut vorstellen, daraus mehr als vier Wochen werden.
Maikel1 hat geschrieben:Das Problem ist das ich nicht 800 für nen Sub ausgeben will der 880er aus der nubox reihe tuts doch auch? oder täusche ich mich da?
Ein Sub macht vor allem bei Heimkino richtig Spaß und da ist der AW-880 absolut in seinem Element.
Soll dein Sub dagegen die vorhandenen Boxen bei Musik untermauern ist ein AW-75 die bessere Wahl.
Tipp: Mach erst die Boxen komplett (s.o.) und kümmere Dich dann um den Sub.
Maikel1 hat geschrieben:Als AVR den Denon 2106 bzw den neuen Yami 559? Was sagt ihr dazu.
Klingt beides gut, hab aber keine Erfahrungswerte mit o.g. Geräten.
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 18:20
von Maikel1
Naja der CS65 kostet jedoch knapp 400 (1200)
Wollte eigentlich nicht unbedingt soviel für die front ausgeben.
Und eigentlich wollte ich gleich den Kompletten Sound geniessen
also den Sub gleich mitkaufen.
Hmmm was nu tun
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 19:13
von JensII
Am Anfang kann man sehr gut auf nen Center verzichten!
Grade wenn man nur allein oder zu zweit relativ gut sitzt, ist ein "Phantom-Center" eine gute Sache.
Hier im Forum wahren mal Beiträge, dass jemand die Line120 OHNE Center besser fand als mit!
Grade bei den Frontboxen würde ich keine großen Kompromisse machen, aber das geht man bei Nubert eh kaum
Das gleich kannst du natürlich auch mit den Wave35 machen, aber die kommen evtl. etwas schneller an ihre Grenzen.
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 19:44
von pbeier
Maikel1 hat geschrieben:Naja der CS65 kostet jedoch knapp 400 (1200)
Wollte eigentlich nicht unbedingt soviel für die front ausgeben.
Und eigentlich wollte ich gleich den Kompletten Sound geniessen
also den Sub gleich mitkaufen.
Hmmm was nu tun
guckstduhierfür den subbel
und bei drei cs65 sach ich nur
hier
und
hier besonders
ja ich weiss, is viel geld - aber den gedanken auf alle fälle wert !
ich bin ein echter verfechter von dreimal cs65/70, auch wenn ich jetzt dem wahnsinn komplett erlegen bin!
lies mal die anderen threads durch, besonders den letzten!! der ist wirklich interessant!
es grüsst der pb
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 20:52
von Maikel1
Bei dem Preis kann ich auch Volumengewaltigere (was für ein wort
) Standb. nehmen oder nicht ? Ich frag mich ernsthaft ob der "kleine" 2106 jetzt noch sinn macht. Außerdem ob 2 Nubox 440 "vernüftiger" wären als 1 AW880? (18quadratm.)
Angenommen ich Finanziere mir die Boxen, wie läuft das ganze eigentlich wenn ich von meinen Umtauschrecht gebrauch mache?